Autor |
Nachricht |
|
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 17.07.2011, 14:14 • Titel: |
|
|
die Turnigy Lipos sind jetzt nicht der extreme Schrott so gesehn wirds schon halbwegs passen,
wegen 200-300mAh braucht man eh nicht herumtun jedoch sind Kapazitäten über der Angegebenen Nennkap. schon Grenzwertig,
vorallem wenn die Spannung schon bei 3.1 V Leerlauf ist,
man sollte immer höher gehen dann hat man auch länger was von seinen Akkus
Stell einfach mal die Abschaltspannung bissl rauf kann auf jeden Fall nicht schaden !
PS: wegen Lipos abkühlen lassen, also wenn sie nicht extrem warm sind also so 40++ Grad kann man sie schon gleich wieder laden, wenn du Zeit hast oder einen 2ten Satz dann lieber etwas liegen lassen,
man kann seine Lipos pflegen oder auch misbrauchen dann sindse halt recht schnell kaputt! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 17.07.2011, 15:16 • Titel: |
|
|
Ich bezog mich nur auf den Leistungstransport innerhalb des Ladegeraetes.
Sprich Wirkungsgrad des Laders.
Die Chemie der Zellen beim Laden war damit nicht gemeint.
Vllt. habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrueckt. _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.07.2011, 15:30 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Wenn 5600mah reingeladen werden kann es gut sein, dass nur 4800 wirklich drin sind... Gerade bei "billigen" Akkus fällt auf, dass sie hohe Ladeverluste aufweisen... |
Und viele Lader erkennen auch den Unterschied zw. Balancing-Strom und Ladestrom nicht, d.h. während die Zellen ausglichen werden wird ja eine Zelle entladen und dann wieder beide geladen.
Das Entladen wird aber nicht abgezählt, beim Laden wird aber immer schön brav "mitgezählt", somit zeigt der Lader dann auch mehr an als wirklich im Akku drinnen ist  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 17.07.2011, 18:54 • Titel: |
|
|
@fideliovienna:
das mag wohl stimmen, allerdings Lade ich meine Lipos grundsätzlich ohne Balancer , allerdings mit Spannungswächter (der Balancer kommt frühstens nach der 3 Ladung ran, außer wenn ich vorher schon beim Durchmessen einen Drift erkennen kann, oder es billig-Lipos ala Turnigy sind))
Aber wenn ich so Threads über Turnigys/Zippys les reg ich mich so oder so immer göttlich auf. Ich hatte 7 Stück, bis auf 3 sind alle nicht älter geworden wie 10 Zyklen, entweder massiv gebläht oder die Leistung der aufgedruckten 40C war so mies, dass sogar A123s mehr Punch hatten, fehlbehandlung meinerseits in jeglicher hinsicht ist auszuschließen.
Sie werden überall gelobt, aber wer mal gscheidte Lipos wie zB. Hyperion benutzt hat, der wird die Dinger nicht mal mehr mit dem A**** anschauen, glaubt mir.
Aber das wird zuweit OT...
Die 5600 und 4800 habe ich übrigens bei einem 4S 40C Tiurnigy-Lipo gemessen, ein Vergleichbarer APL hatte übrigens 5200 zu 5050
, beides ohne Balancer und Zellenendspannung von 4,19V (Spannung zu Ladebeginn 3,6V )
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 17.07.2011, 19:13 • Titel: |
|
|
Hi,
Sorry für OT
Aber was könnt ihr den noch für gute LiPos empfehlen??
Anscheinend Hyperion, aber was denn noch?? Team Orion?, Lrp?, Kokam?,...
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 17.07.2011, 20:29 • Titel: |
|
|
zwischenfrage,
ich lade meine akkus nur mit balancing.
ist das schlecht?
weil normales laden dauert 45min.
mit balancen sowas um die 60 - 70min.
daher dachte ich es wäre gut eh immer gleich zu balancen. |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 17.07.2011, 20:39 • Titel: |
|
|
Hi,
Lipos sollte man eigentlich immer mit Balancer laden.
Lies dich doch einfach mal in die Lipotechnk ein
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 17.07.2011, 20:46 • Titel: |
|
|
maxx amp lipos sind top
yuntong sind doch auch gute
SLS lipos  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 18.07.2011, 12:47 • Titel: |
|
|
SLS sind auf jeden Fall Top Akkus, Maxamps finde ich recht teuer irgendwie aber die sind natürlich auch nicht zu verachten, vorallem gibts da riesen Kapazitäten zu kaufen.
@ Vespacrosser
10 Zyklen bei ALL deinen Lipos ?
ich kann mir kaum vorstellen das die Lipos die bei recht vielen Leuten gut funktionieren bei dir alle so schnell drauf gehen....!
eher denke ich das du die Zellen überforderst weil 10 Zyklen ist garnichts, das ist grade so die *Einlaufphase* und etwas mehr. _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.07.2011, 14:12 • Titel: |
|
|
So langsam gefällt mir de Thread absolut nicht mehr. Irgendwie haben sich da einige sehr subjektive Ansichten, Halbwahrheiten und fehlerhafte Informationen eingeschlichen. Am liebsten würde ich den Thread dicht machen.
1. Lipos lädt man immer mit Balancer! Experimente anderer Art kann jeder gerne machen, fördert aber sicher nicht die Langlebigkeit. Vollladen bis die erste Zelle 4,19V hat und leeren bis die schwächste Zelle die Abschaltspannung hat, fördert lediglich den (dauerhaften) Zelldrift, sonst nichts.
2. Lipos erhitzen sich nicht beim Laden. Wenn das der Fall sein sollte, sollte man den Ladevorgang abbrechen!
3. Lipos erwärmen sich beim Entladen, so dass billige Kunststoffgehäuse den Eindruck erwecken könnten, dass die Zellen "weicher" werden. Das ist unbedenklich. Wenn sie sich blähen sollten, sollte man den Kauf neuer Akkus in Erwägung ziehen.
4. Wie fideliovienna bereits erwähnte, summieren einige Ladegeräte die Ladung, die rein geht, berücksichtigen aber nicht den Strom, den der Balancer während dem Zellausgleich wieder entnimmt. Insofern sind diese Angaben mit Vorsicht zu genießen und taugen nur als Anhaltspunkt. Billigakkus, an denen lange balanciert werden muss, scheinen so mehr Ladung zu fassen, als Markenakkus, die kaum Zelldrift haben. So taugt nicht mal der Vergleich am eigenen Lader.
Wichtig war mir, dass Punkt 1 und 2 noch mal deutlich werden! Bitte unbedingt beachten!
Eine generelle Empfehlung über einen Markennamen zu geben, halte ich für etwas schwierig, da es aus fast allen Häusern schon minder gute Ware gab. Mit den Turnigy 5200mAh 2S 30C habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Jedoch kommen sie an die Performance meiner Team Orion 7000mAh 2S 35C nicht ganz ran. Wer das letzte Bisschen Biss rausholen will, muss also deutlich mehr ausgeben. Aber in Punkto Preis/Leistung sind die Turnigy aber nicht zu schlagen.
Man sollte meiner Meinung nicht nach einer Marke, sondern nach einem passenden Akku suchen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|