RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wieviel Öl in Diffs und Stoßdämpfer?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Wieviel Öl in Diffs und Stoßdämpfer? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 10:42    Titel:
    Gute Wahl. Das ist ein sehr bewährter Regler. Wird auch viel im Wettbewerb gefahren. Ich habe selbt auch einige davon. Den gibts auch als Hacker, Speed Passion, Orion, Hype, Ace und schlagmichtot. Das sind alles leicht modifizierte Hobbywings. Smile
    Ich rate Dir, das Teil sensorlos zu verwenden. Der regelt so klasse, dass man kein Sensorkabel benötigt und damit eine Fehlerquelle weniger hat.
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    4rad
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 05.11.2013
    Beiträge: 21
    Wohnort: Deutschland

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 10:59    Titel:
    Gut, dann ist das mein neuer Regler.

    Gibts den irgendwo deutlich unter 100€?
    Ansonsten order ich den bei rc-toy, gebrauchte Regler aus der Bucht oder so sind nicht so mein Fall.

    Bin mal gespannt auf den Sanftanlauf und die Feinfühligkeit der Regelung.


    Gruß
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 12:54    Titel:
    Keyless hat Folgendes geschrieben:
    Hallo 4rad,
    bei den Diffs gibs zwei Lager, die einen sagen nicht ganz voll wegen Wärmeausdehnung, ich mach immer voll bis oben(hat noch kein Gehäuse wegen Ausdehnung aufgegeben).
    Gruss Ulf


    Ein geplatztes Gehäuse habe ich noch nicht gesehen.
    Ich habe aber schon reichlich weg geflogene Dämpferkappen und weg geflogene Dichtringsätze gesehen wenn diese mit Sicherungsringen gesichert waren.
    So ein übervoller Dämpfer baut schon ordentlich Druck auf.Wink

    Gruß
    Holger
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 13:11    Titel:
    Diff-Gehäuse platzen nicht, wenn man luftfrei befüllt. Das ist eine Geschichte, die man langsam mal ins Reich der Sagen und Mythen schieben sollte Very Happy
    Erst einmal ist die Volumenausdehnung bei der geringen Menge an Öl und der kleinen Erwärmung winzig klein (habs mal ausgerechnet und bin irgendwo bei der 3. oder 4. Nachkommastelle im ml-Bereich gelandet) und zweitens dehnt sich ein Gehäuse bei Erwärmung natürlich ebenso aus und stellt das benötige Mehrvolumen zur Verfügung. Drittens gibt eher ein O-Ring nach, bevor das Gehäuse platzt.

    Mal im Ernst. Man hat durch vollständig befüllte Diffs nur Vorteile. Der größte ist sicherlich, dass man keine so stark nachlassende Sperrwirkung hat, wie das bei nicht ganz befüllten Diffs der Fall ist. Dort ist eine Veränderung der Sperrwirkung durch den schönen Schaum, den man sich da schlägt, sehr deutlich spürbar.
    Ich befülle Diffs immer vollständig und entlüfte sogar, wenn ich Zeit dazu habe. Mir ist noch nie eines geplatzt oder undicht geworden (also vorschnell undicht, irgendwann lassen die Dichtungen natürlich verschleißbedingt nach).
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    Keyless
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.05.2013
    Beiträge: 116

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 14:54    Titel:
    Ich seh das exakt so wie knork. Die Wärmeausdehnung ist so minimal- kann man getrost Vernachlässigen.
    @RC Holgi,
    worum geht's den jetzt Diffs oder Dämpfer?
    Wie willst du einen Dämpfer überfüllen?, voll ist voll.
    Das Platzen liegt eher an falschem Öl(zu hohe Viskosität) und falschen Dämpferplatten(zu wenig/kleine Löcher) für diese Viskosität. Dann hast du entsprechend hohen Druck auf den Dichtungen-kann zum Platzen führen, dies hat aber nichts Grundsätzlich mit dem Füllstand zu tun.
    Gruss Ulf
    _________________
    Hong Nor NEXX8 mit T82650/RX8
    Hong Nor X3 Sabre mit T8 2050/RX8
    Team Durango DEX 408 mit T82650Gen2/RX8Gen2
    Serpent Cobra 811Be 2.0 mit T82650/RX8
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 15:12    Titel:
    Och, membranlose Dämpfer kann man leicht überfüllen. Mit Mebran ist das nahezu ausgeschlossen, sofern man nicht großen Mist macht. Shocked
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    Lizard
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.06.2013
    Beiträge: 715

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 15:18    Titel:
    Dämpfer zu voll machen geht, indem man die Kolbenstange ganz unten lässt und den Dämpfer dann Randvoll macht und zuschraubt. Wenn dann im Betrieb der Dämpfer ganz einfedert, ist kein Platz mehr übrig für das verdrängte Volumen der Kolbenstange (Je nachdem, wieviel Platz über der Membran übrig ist).
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 15:22    Titel:
    Dann ist der Dämpfer eine Fehlkonstruktion. Es muss über der Membran soviel komprimierbares Volumen bleiben, dass der Dämpfer mit ausgezogener Kolbenstange verschlossen werden kann. Stichwort 100% Rebound. Ist das nicht der Fall, dann ist das Ausgleichsvolumen schlicht zu knapp bemessen.
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    Keyless
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.05.2013
    Beiträge: 116

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 15:37    Titel:
    Also nur mal so zur Erklärung, das Ölvolumen im Dämpfer bleibt ja wohl immer gleich.
    Die Membran nimmt nur die Verdrängung verursacht durch die Trägheit der Flüssigkeit auf. Ist da keine Membran/Luftpolster das komprimiert werden kann geht der volle Druck auf die Dichtungen.
    Gruss Ulf
    _________________
    Hong Nor NEXX8 mit T82650/RX8
    Hong Nor X3 Sabre mit T8 2050/RX8
    Team Durango DEX 408 mit T82650Gen2/RX8Gen2
    Serpent Cobra 811Be 2.0 mit T82650/RX8
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 26.11.2013, 16:08    Titel:
    Nene, die Stange geht in das Volumen ein, oder?
    Also muss die Blase mindestens so viel Volumen haben wie die Stange.
    Eine Verdrängung nach oben kommt normal nicht vor, dazu müsste unten ja Öl durch Kavitation oder Undichtigkeiten mit Leervolumen ersetzt werden.
    Ich glaube nicht, das das selbst im Modellsport vorkommt.
    Ich tendiere daher zu: Platzen kommt beim Dämpfer eher von zu hartem Öl bzw. zu kleinen Löchern, dann geht der Druck von der Achse direkt auf das Gehäuse des Dämpfers.

    Das mit den Diffs merk ich mir mal, ich hab's auch nur irgendwo gelesen.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Wieviel Öl in Diffs und Stoßdämpfer? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07
    Keine neuen Beiträge Setup für Basher Sabertooth-Dämpfer und Diffs razer71 158 26.01.2015, 22:35
    Keine neuen Beiträge Proline Stoßdämpfer im SCT Chriscross 9 19.01.2015, 19:06
    Keine neuen Beiträge Suche nach E-Revo 1:8 Komplett chassi mit Achse u. Diffs Speedstar007 1 03.09.2014, 17:29
    Keine neuen Beiträge Summit / E-Revo Diffs shimmen? soundmaster 14 16.06.2014, 16:55

    » offroad-CULT:  Impressum