Autor |
Nachricht |
|
4rad Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.11.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 29.11.2013, 07:52 • Titel: |
|
|
Kann man hier nicht ganz normal Bilder einfügen?
Muss ich die über einen externen Link / Onlinedienst einstellen?
@knork
Wie hast Du denn in Deinem Absima Team C - Thread diese schönen hochauflösenden Bilder reinbekommen?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 29.11.2013, 09:05 • Titel: |
|
|
Hier mal ein Bildchen davon. Das sieht für mich völlig normal aus. Wenn Du das Mopped betriebsfertig da stehen hast, sollten die Schwingen etwa parallel zur Tischplatte stehen. Die Fahrwerkshöhe stellst Du je nach Grip und Untergrund ein. Offroad auf Lehmpiste mit Löchern und rutschig etwa vorn 23 - 25mm ... hinten 25 - 28mm (Abstand Tischplatte bis Bodenplatte).
Auf Teppich oder Kunstrasen mit viel Grip kannst Du gut 5mm tiefer gehen.
Auf keinen Fall darf das Fahrzeug so hoch eingestellt werden, dass Du keinen Ausfederweg mehr hast. Es muss ausfedern können, ohne den Bodenkontakt zu verlieren.
P.S. die hinteren oberen Querlenker sind verkehrt herum eingebaut. 180° drehen, dann ist der Knick der Kugelpfannen so, dass er nicht an der Felge schleift.  _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 29.11.2013, 09:22 • Titel: |
|
|
4rad hat Folgendes geschrieben: |
Kann man hier nicht ganz normal Bilder einfügen?
Muss ich die über einen externen Link / Onlinedienst einstellen? |
Du kannst hier auch direkt Bilder hochladen. Stichwort: "Datei anhängen".
Hochauflösende Bilder kann man bei Imagehostern hochladen wie abload.de oder imageshack.us
Das Bild bindest Du dann hier per BB-Code ein. In etwa so:
Code: |
[img]http://www.bilderhoster.xy/1234.jpg[/img] |
Abload bietet Dir die Links fertig in BB-Code vorbereitet. Du musst dann nur auswählen, in welcher Form sie dargestellt werden sollen. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
4rad Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 05.11.2013 Beiträge: 21 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 29.11.2013, 11:31 • Titel: |
|
|
Dann hat sich das Problem mit dem Einfedern von selbst gelöst.
Gedankenfehler!
Hab immer geglaubt, der Buggy müsse von alleine ganz nach oben ausgefedert sein.
Ist wohl Quatsch, sonst kann das Fahrwerk ja in der Fahrt nix mehr nach unten ausgleichen, wenn es eh schon am oberen Anschlag ist.
Also im fahrfertigen Zustand so austarieren, dass die Achsschenkel parallel zum Boden sind, richtig?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 29.11.2013, 11:59 • Titel: |
|
|
Jepp ... so als Faustregel die Querlenker parallel einstellen. In der Praxis macht man es vom Untergrund abhängig. Viel Grip ... tiefer, Wenig Grip ... höher. Vorn immer etwas tiefer als hinten, damit das Heck beim Beschleunigen nicht zu arg durchhängt und mit der Bodenplatte auf Dellen, Kanten, Sprunghügeln aufschlägt. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 30.11.2013, 22:38 • Titel: |
|
|
Jupp,
dazu ein Klugschiss:
Federweg: Der Weg, den ein Rad zwischen eingefederter und ausgefederter Stellung zurücklegt heißt Federweg. Dabei wird senkrecht zur Fahrbahn gemessen. Den Federweg zwischen der statischen Einfederung bei leerem Fahrzeug und bei voller Einfederung bezeichnet man als 'positiven Federweg', den Federweg zwischen der statischen Einfederung bei leerem Fahrzeug und dem voll ausgefederten Zustand (angehobenes Fahrzeug) bezeichnet man als 'negativen Federweg'.
Wem gehört denn der verstellte TeamC T8 Stoke? _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
|