Autor |
Nachricht |
|
Fuchs89 Streckenposten


Anmeldedatum: 08.06.2013 Beiträge: 10 Wohnort: St. Wendel
|
Verfasst am: 14.06.2013, 20:36 • Titel: |
|
|
@jenske, sorry dies war nicht im böse gemeint nur meine Erfahrungen, wenn es sich anderst liest dann ein Dickes Sorry
Un über die 8ccm weiß ich garnichts, wusste bis jetzt noch nicht mal dass es sowas gab, bzw gibt
Naja, Aufjedenfall gibt es leider sehr viel Negative bericht Erstattungen über Force Motoren. Aber wenn man mal genauer darüber Nachdenkt, ist es auch logischerweise normal.
In fast jeden RTR Fahrzeug werden diese Verbaut da sie günstig sind. Jeder der neu Anfängt hollt sich natürlich zuerst einen günstigen RTR zum testen ob es ihm liegt, das Hobby. Wenn man als Anfänger kein plan hat über nitromotoren ist es egal welcher motor es ist, man bekommt ihn schwer zum laufen bzw eingestellt oder fährt ihn im schlimmsten Fall kaputt. Dieses schiksal trifft meisten Force. Ergo heißt es sie sind scheiße.
Das die quali weitaus nicht so dolle ist wie bei Hochwertigen Marken streite ich nicht ab, aber man kann mit ihnen weitaus auch viel Leistung rausnehmen  _________________ Egal wie man sich dreht und wendet, der Arsch ist immer hinten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 14.06.2013, 21:43 • Titel: |
|
|
Ich habe mit Kyosho angefangen , mein erster war ein GXR 28 , und die sind zum Force noch weit schlechter .
Aber was du in Bezug zu den RTR Motoren sagst , stimmt schon .
Es sind aber auch einige Jahre vergangen , und die Force Motoren haben auch wieder aufgeholt .
Mein Großer hat nichtmal mehr das klingeln oben rum , beim anreißen )
Aus dem Werk , die Force bauen , kommen GO , HPI , Axial , usw .
Ist jetzt mal eine wage Vermutung , aber ich glaube , sie machen nicht mehr die großen Qualitätsunterschiede in der Fertigung .
Außerdem ist es auch bei den Billigmotoren sicher auch noch eine untersied , ob ich einen in einem RTR bekomme , oder direkt einen Motor der Marke kaufe . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
datsun Streckenposten

Anmeldedatum: 19.02.2013 Beiträge: 11 Wohnort: stuttgart
|
Verfasst am: 17.06.2013, 00:36 • Titel: |
|
|
Fuchs89 hat Folgendes geschrieben: |
Naja, Aufjedenfall gibt es leider sehr viel Negative bericht Erstattungen über Force Motoren. Aber wenn man mal genauer darüber Nachdenkt, ist es auch logischerweise normal.
In fast jeden RTR Fahrzeug werden diese Verbaut da sie günstig sind. Jeder der neu Anfängt hollt sich natürlich zuerst einen günstigen RTR zum testen ob es ihm liegt, das Hobby. Wenn man als Anfänger kein plan hat über nitromotoren ist es egal welcher motor es ist, man bekommt ihn schwer zum laufen bzw eingestellt oder fährt ihn im schlimmsten Fall kaputt. Dieses schiksal trifft meisten Force. Ergo heißt es sie sind scheiße.
Das die quali weitaus nicht so dolle ist wie bei Hochwertigen Marken streite ich nicht ab, aber man kann mit ihnen weitaus auch viel Leistung rausnehmen  |
wir haben force motoren 3ccm, 4ccm, 5ccm ich fahre 10% nitro der kollege bei 4ccm und 5ccm nur 5% nitro.
der 3ccm hat bisher ca 5liter sprit und die anderen ca 1 - 1,5 liter sprit gelaufen.
die motoren laufen bisher bei sorgfältiger behandlung problemlos, unsere motoren laufen 20, 30 und auch 40 minuten an stück durch - bis man pause machen will.
allerdings werden die seilzugstarter NIE benutzt und die motoren, vergaser, tanks etc sind genauestens vorbereitet.
zickig bis sehr zickig waren die motoren beim einlaufen - haben geklemmt bis zum geht nicht mehr ............ vor allem der kleine 3ccm war extrem  _________________ ''nicht mit wut fahren ........... nicht mit wut fahren'' |
|
Nach oben |
|
 |
Fuchs89 Streckenposten


Anmeldedatum: 08.06.2013 Beiträge: 10 Wohnort: St. Wendel
|
Verfasst am: 21.06.2013, 23:13 • Titel: |
|
|
Ja den Seilzug habe ich direkt durch eine geschlossene backupplatte getauscht  _________________ Egal wie man sich dreht und wendet, der Arsch ist immer hinten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 26.06.2013, 20:44 • Titel: |
|
|
Wie, die Force sollen beim Einlaufen "zickig" sein?
Vielleicht die ganz alten mit Vollmetallvergasern, nur selbst die sind mit ein wenig Erfahrung (bzw. Wissen) leicht zu handeln.
Oder zog Nebenluft, falsche Kerze/Sprit, verstellter Vergaser und/oder zu schwacher Kerzenspannung kommt öfter vor als man denkt.
Der Force ist ähnlich leicht einzustellen wie ein Axial, da gibt es wirklich 'zickige'.
Axial, GO und Force kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aus demselben Verein. Das HPI-Triebwerk dagegen schon, ist ein reinrassiger Force mit HPI-Label.
Für kleines Geld bekommt man eh schon den LRP Z#R, der deutlich besser ist. Sowohl in der Verarbeitung als auch der Leistung(abgabe).
Bringt doch mal einen alten Webra Selbstzünder ("Diesel") zum Laufen. Womöglich lernt man erst dann einen halbwegs modernen Glühzünder zu schätzen..
PS; Ratschläge wie "Leerlaufschraube bündig" ist und war seltsam, da inzwischen die Vergaseranlenkung um 360grad justierbar ist. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 26.06.2013, 21:14 • Titel: |
|
|
Soviel wie ich weiß, kommen die alle aus der selben Schmiede in Taiwan .
Das Thema hatten wir aber schon sehr oft . Dazu gesellen sich noch die Ansmann (Arne) und Absima . Auch alles umgelabelte Force . HPI auch , aber genau wie die anderen mit Vertreiberabänderungen und Qualitätsvorgaben .
Ansmann und Absima übernehmen so . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 27.06.2013, 21:32 • Titel: |
|
|
@Jenske
Das es unter den Force viele Ableger gibt ist klar. Ansmann mit seinem Arne,
ebenso Carson, HPI, und natürlich Conrad (Reely). Inoffiziell noch mehr..
Aber das der Force, GO Tech und Axial aus einem Hause kommen, klingt unwahrscheinlich. Nicht das es unmöglich wäre, nur sind Verbrenner nicht so leicht zu Branden wie Beispielsweise Regler oder sonstiger RC-Bedarf.
Soweit ich weiß, kommt zumindest der GO aus Taiwan, Axial und Force könnten gut aus der VR. stammen.
Im Globalen Zeitalter ist es eh schwer bis unmöglich zu wissen, welches Panel in einem Flachbildfernseher steckt. In meinem Samsung ist kein Samsung Display verbaut, und die Firmengleiche Waschmaschine kommt aus China.
Könntest du spaßeshalber 'ne Quelle nennen? _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.06.2013, 22:50 • Titel: |
|
|
Die GO ,Axial usw sind nicht umgelabelt . Die werden schon extra gefertigt , ob auf der selben Linie , glaube ich nicht , aber in der selben Firma .
Ob sie nun einen anderen Stantort haben , weiß ich auch nicht .
Es ist nicht so leicht , wie du schon sagst . Ich bezweifel auch das Kyosho noch aus Japan kommt .
Ot Ende  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|