Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.01.2010, 10:34 • Titel: |
|
|
- Durch den Umbau auf die CEN Diffs setzt du die Untersetzung um ca. 10% runter (2,9:1 vs. 3,2:1)
- Nachdem du von der Stock-Untersetzung von 44/20 (2,2:1) auf 47/19 (2,5:1) raufgegangen bist, erhöht das die Untersetzung wiederum um ca. 12%
In Summe ist nun alles beim alten geblieben. Die neuen Reifen haben ca. 15% mehr Durchmesser... wären wir also bei einem 17er Ritzel angelangt.
Normalerweise würde ich nun empfehlen, das höhere Gewicht der Reifen ebenso zu beachten und mit einem 16er Ritzel zu beginnen, jedoch scheint mir das BL-Setup des Savage Flux (zumindest an 4s) derart viele Reserven zu haben, sodass du wirklich gleich mit dem 17er loslegen kannst. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
|
mbmods Pisten-Papst
Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 20.01.2010, 11:19 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
- Durch den Umbau auf die CEN Diffs setzt du die Untersetzung um ca. 10% runter (2,9:1 vs. 3,2:1)
- Nachdem du von der Stock-Untersetzung von 44/20 (2,2:1) auf 47/19 (2,5:1) raufgegangen bist, erhöht das die Untersetzung wiederum um ca. 12%
In Summe ist nun alles beim alten geblieben. Die neuen Reifen haben ca. 15% mehr Durchmesser... wären wir also bei einem 17er Ritzel angelangt.
Normalerweise würde ich nun empfehlen, das höhere Gewicht der Reifen ebenso zu beachten und mit einem 16er Ritzel zu beginnen, jedoch scheint mir das BL-Setup des Savage Flux (zumindest an 4s) derart viele Reserven zu haben, sodass du wirklich gleich mit dem 17er loslegen kannst. |
Danke für die Antwort.
also sollte ich mit den Rädern ein 17er Ritzel verwenden.
Aber wenn ich die originalen Räder nutzen würde, welches Ritzel würde dann richtig sein um in etwa wieder auf die original Übersetzung zu kommen?
MfG mbmods |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.01.2010, 11:25 • Titel: |
|
|
Hast du mein Posting gelesen, mbmods?
Zitat: |
- Durch den Umbau auf die CEN Diffs setzt du die Untersetzung um ca. 10% runter (2,9:1 vs. 3,2:1)
- Nachdem du von der Stock-Untersetzung von 44/20 (2,2:1) auf 47/19 (2,5:1) raufgegangen bist, erhöht das die Untersetzung wiederum um ca. 12%
In Summe ist nun alles beim alten geblieben. |
Du fährst jetzt schon mit Stock-Untersetzung! Was genau war daran nicht zu verstehen? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
|
mbmods Pisten-Papst
Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 20.01.2010, 11:36 • Titel: |
|
|
Ja, habs gelesen, das habe ich dann wohl überlesen, sorry.
MfG mbmods |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 21.01.2010, 18:58 • Titel: |
|
|
Aaron kommt mir die letzten Tage etwas zickig vor (Nicht böse nehmen)
Hab ein Problem mitm Say, was meint ihr, Getriebe oder Slipper?
http://www.youtube.com/watch?v=MuLquW9x7TQ
Hab leider keinen Schlüßel da um den Slipper fest zu ziehen, bzw/und gucken ob der lose ist. |
|
Nach oben |
|
|
Zelter Frost Globaler Moderator
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.01.2010, 19:05 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Aaron kommt mir die letzten Tage etwas zickig vor |
der Spruch ist keine gute Idee ......
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Hab ein Problem mitm Say, was meint ihr, Getriebe oder Slipper?
http://www.youtube.com/watch?v=MuLquW9x7TQ
Hab leider keinen Schlüßel da um den Slipper fest zu ziehen, bzw/und gucken ob der lose ist. |
ist auf jeden Fall der Slipper. So ein passender Schlüssel wird mitgeliefert. Alternativ kannst die Slippermutter auch mit einer Zange Packen und so zudrehen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
|
aaron Administrator
Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.01.2010, 19:50 • Titel: |
|
|
Daniel, du hast im Ansatz recht: Wenn manche Leute meinen, sich nicht das Mindeste bemühen zu müssen, Offtopic zur guten Sitte wird und sich viele Diskussionen in der Schnitzeljagd um den kleinsten Preis erschöpfen ... dann ist Zickigkeit noch gar kein Ausdruck dafür.
So, und nun wieder zurück zum Topic - ich hab diesmal auch wieder eine Frage: Hätte die Gelegenheit, eine Karo aus 3mm starkem GFK (laminiert, 160er Gewebe) zu erwerben.
Sie würde als Bash- und Experimentierkaro herhalten müssen, da die normalen Karosserien nicht allzu lange halten.
Dass GFK in dieser Stärke, und vor allem als Formteil äußerst robust ist, kann ich mir vorstellen. Meine Sorge gilt aber den Löchern für die Karosteher, die ohne Inserts (Alu etc.) einfach in den Formteil geschnitten wurden. Schließlich wird sämtliche Aufschlagsenergie der ansich steifen Karo dann auf diese 4 Punkte übertragen, und ich befürchte, dass die Löcher aufreißen.
Könnte jemand, der Erfahrung mit dem Laminieren hat, vielleicht mal was dazu sagen? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
|
Daniel N Offroad-Guru
Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 21.01.2010, 20:06 • Titel: |
|
|
aaron, kenn ich, hatte auch mal ein Forum Bin ja auch nicht der vorbildlichste User
@Slipper: Schlüßel dafür hab ich keinen, hab den Wagen gebraucht gekauft, aber Zangen hab ich genug |
|
Nach oben |
|
|
Nightmare-Child Hop-Up Held
Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 78 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
|
Verfasst am: 22.01.2010, 00:21 • Titel: |
|
|
Hab heute auch mal ne Frage....
Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir die Befestigung der Felgen nicht wirklich. Zwar halten die Radmitnehmer mit M5 Gewinde bestimmt viel aus, nur die verkratzten Felgen von der selbstsichernden Mutter, gefallen mir gar nicht.
Warum 17 mm Mitnehmer, wenn die Felge nicht auch mit einer 17mm Mutter verschraubt wird!?
Es gibt zwar von Hpi so ein Umrüstsatz, nur passt der ja leider nicht mit den 11mm Knochen zusammen, da im Set nur 9mm Mitnehmer dabei sind.
Gibt es schon irgendwelche Lösungsansätze zu diesem Thema?
Grüße Marc |
|
Nach oben |
|
|
|