RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassung a

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassung a » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 44, 45, 46  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.10.2004, 15:41    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    ...sprich!

    (Bodenplatte ist für mich ok, deshalb hab ich noch nichts gemessen, aber ich könnte mir vorstellen, was du tun willst
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 11.10.2004, 16:45    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Na was
    Lenkung umkrempeln.
    ABER: Welches Konzept wär' was?
    Losi, Asso TC3, BJConcept (ich hoffe der heißt so?)
    Oder einfach die Lenkung mit den Hebeln modifizieren, die im Gravel Hound von Egressor verwendet wurden?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.10.2004, 17:11    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Wart noch ein Weilchen auf die PRO-Lenkhebel, ein paar Academy-UK/US Teamfahrer konnten sie schon ausprobieren, laut deren Angabe kein Flex in der Lenkung - und sie sind kompatibel zum aktuellen Chassis.

    Angeblich soll es sich bei diesen Lenkhebeln um RG-005 (RT/VXB Lenkhebel) in Verbindung mit dem regulären Servosaver Gegenstück handeln - mag ich aber nicht so recht glauben.

    Hab mir auch schon überlegt, was aus einem 20mm langen Alu-Servoarm zu basteln... chancenlos bis jetzt, aber vielleicht hast du eine Idee zu diesem Ansatz?

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 11.10.2004, 19:48    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Lass' mir bitte noch etwas Zeit. Erstmal muss das Chassis ins CAD. Dann wird mit der Tüftelei begonnen. Ein grober Ansatz ist für mir z.Z. jedenfalls Egressors Lösung beim Gravel Hound aber in Verbindung mit einer Platte und nicht mit einer Stange und Kugelköpfen.

    Auf die Hebel könnte ich natürlich warten aber Eigenbau ist doch viel lustiger, oder?
    Die Batteriehalterung gefällt mir auch nicht sonderlich... Da könnte man doch irgendwas...?
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 13.10.2004, 08:00    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Ich habe jetzt das Chassis und die Akkuhalterung vermessen (allerdings nur Vorabzug, ein paar Maße müssen noch überprüft werden), hab' aber keinen Webspace wo ich pdf's uploaden kann.
    Vielleicht kann Re-inferno das für mich machen?



    Zuletzt bearbeitet von alex73 am 13.10.2004, 12:00, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 13.10.2004, 13:06    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Offtopic, aber mit welchen Program hast du die Zeichnung gemacht?
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 13.10.2004, 13:50    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Ggf. sag mir bescheid ich kann dir das auch Uploaden wenn du willst. Hab eh Platz genug im Grunde.

    Grüsse,
    Alex
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 13.10.2004, 13:58    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    @Sindi: mit AutoCAD 2004. Kommt parallel noch ins 3D (Unigraphics NX).
    Übrigends: wenn wer was gezeichnet braucht (2D/3D), meldet euch einfach bei mir.


    Zuletzt bearbeitet von alex73 am 18.10.2004, 10:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.10.2004, 16:55    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Hi!

    vielleicht kannst du das Chassis um ein paar mm verlängern, damit eine 7te Zelle platz hat?

    damit könnte man

    a) das Gewicht besser verteilen
    b) den Wagen längsstabiler (auf Kosten der Agilität) machen

    Kardan wär kein Problem zu verlängern, man nehme einfach die Carbonmittelwelle und klebe statt dem Stock-Stab einen passend abgelängten CFK Stab in die beiden Alu-Aufnahmen...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gweep
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.08.2004
    Beiträge: 56

    BeitragVerfasst am: 13.10.2004, 19:48    Titel: Re: ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassu
    Akkuhalterung
    http://v079105.dd2022.kasserver.com/gweeprc/files/temp_for_news/academy_plan/Akkuhalterung.pdf

    Chassis
    http://v079105.dd2022.kasserver.com/gweeprc/files/temp_for_news/academy_plan/Chassis.pdf
    _________________
    <a target="_blank" href="http://rc.gweep.it">http://rc.gweep.it</a>


    Zuletzt bearbeitet von gweep am 13.10.2004, 19:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » ACADEMY SB-SPORT: Tipps & Baubericht EDIT: Zusammenfassung a » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 44, 45, 46  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Academy Neo Griffin im Speedrausch robby2107 11 05.03.2021, 12:09
    Keine neuen Beiträge Lipo-Checker: Tipps? whiterabbit 12 15.04.2017, 10:32
    Keine neuen Beiträge Aktuelle Truggy Einsteiger Tipps? Dreggisch 7 16.11.2016, 15:33
    Keine neuen Beiträge Umbau LRP Z.28R Sport auf Rotostart mc-tech 4 08.03.2016, 11:15
    Keine neuen Beiträge Benötige Tipps für den Umbau auf Flux XL Scarface23 24 29.11.2015, 19:33

    » offroad-CULT:  Impressum