Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.12.2011, 00:00 • Titel: |
|
|
Erstmal die Fragen:
1) Lipo ja / nein 2s / 3s?
2) Dragbrake?
3) Wasserdicht?
Du willst wahrscheinlich eher schneller fahren oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 31.12.2011, 00:02 • Titel: |
|
|
Hast du schon mal geschaut, ob der Antriebsstrang leichtgängig läuft? Wenn der Motor stinkt und raucht und der Regler heiß wird, ist das eigentlich ein Zeichen, dass im Antrieb irgendetwas schwergängig läuft und somit die Komponenten überlastet werden
Der Motor dürfte mittlerweile kaputt sein, wenn er stinkt ist er wohl nicht mehr zu retten...
12T Brushed wäre in einem Scaler/Rock Racer viel zu viel, ich würde eher etwas in Richtung 20-30T verbauen Mit 17T Brushless wärst du aber bestimmt auch gut dabei Gute BL-Sets sind allerdings recht teuer und da sie meistens mit einem Sensor arbeiten, sind sie (zumindest die Motoren) nicht wasserdicht Wenn du also schön im Schlamm spielen willst, hätte ich zu einer Bürste und einem günstigen Regler (z. B. Robitronic) gegriffen.
Ich vermute mal, dass als du ihn abgespühlt hast etwas Dreck entweder in den Motor oder an ein Antriebsteil gekommen ist. Dadurch wurde der Motor zerstört oder überlastet. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 31.12.2011, 09:05 • Titel: |
|
|
@soundmaster
Lipo 2s und 3s vorhanden, Dragbrake kein muss, wasserdicht nie wieder Wraith als U-Boot daher nicht unbedingt
@Fluxfahrer
Ich habe den Wraith abgesprüht und dann die beweglichen Teile mit Wd40 behandelt, läuft alles frei werde mal das Getriebe und die Diffs checken heute
Jenske fährt ja auch eine CS Rookie BL Combie 17t und ist sehr zufrieden, es soll kein Racer sein aber auch keine Schnecke. Was ich hier noch liegen habe ist ein Speed Passion 13,5T BL aber der wird zu schnell denke ich. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 31.12.2011, 10:47 • Titel: |
|
|
Dann wird wahrscheinlich Dreck in den Motor gekommen sein und als du Gas gegeben hast, hat dieser Dreck den Motor verklemmt.
Ja, der Speed Passion ist schon eine Nummer zu schnell (finde ich), aber du kannst ihn ja mal anders übersetzen (größeres Hauptzahnrad und/oder kleineres Ritzel Dann bräuchtest du halt noch einen Regler. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Ma66ox Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 62 Wohnort: Hohn
|
Verfasst am: 31.12.2011, 11:00 • Titel: |
|
|
@Fluxfahrer
habe die Combo hier in meinem Drifter drin also wäre das komplett aber jetzt noch wieder andere Übersetzung och nö,.,.,.denke werde mir die BL-Combo die Jenske hat kaufen und dann testen hier sind eh keine Berge zum krachseln,.,.sondern eher Wald und Strand ^^
So habe mal paar Sachen rausgesucht die in Frage kommen was denkt Ihr:
- Robitronic Crawler Brushless Combo Motor 17,5T +Regler = 99,00 €
- CS-Rookie Brushless System 2300kv / 17T /40A = 80,00 € |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 31.12.2011, 12:36 • Titel: |
|
|
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Combo . Sie wurde im Wraith und im SCX 10 verbaut . An 80/20 und 87/14 mehr als zufriedenstellend . Der einzige Nachteil , ist eben die begrenzte Wattiefe durch den Lüfter .
Aber ich denke davon bist du jetzt geheilt ,Danilo
Zu deiner 13,5 Combo , glaube ich das sie mit dem Orginalen HZ und einem
15 -13 Motoritzel genauso schnell sein wird . Ich habe leider die Tabelle nicht zur Hand , aber es findet sich sicher jemand der das ausrechnen kann .  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.12.2011, 13:52 • Titel: |
|
|
Ich hatte die Robitronic Combo aber mit einem 21.5T Motor. Diese Combo ist sehr gut. War damit mehr als zufrieden.
Leider hab ich den Regler ruiniert beim Versuch ihn Wasserdicht zu machen.
Solange du Matsch, Schnee, Wasser und Konsorten vermeidest ist die Combo sehr zu empfehlen, sonst eher nicht wegen dem Sensor.
Bevor ichs vergesse. Der Motor ist bischen länger als die normalen 540er. Check vorher die Maße ab.
Du kannst aber getrost mal zum Testen die "Schnelle" Combo verbauen und schauen was passiert. Ich verwende für draussen manchmal die Traxxas XL-5 Combo mit 12 Turns und es geht wunderbar.
Hier 2 Videos dazu (einmal Langsam / einmal Schnell):
http://www.youtube.com/watch?v=rTiDCKR_Mtg
http://www.youtube.com/watch?v=ohmxr_T4q7c |
|
Nach oben |
|
 |
Beni Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 22.05.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe
|
Verfasst am: 31.12.2011, 17:58 • Titel: |
|
|
Ich werde folgende Combo verbauen:
Mamba Max Pro 1Cell
Tekin 13.5T mit Sensor
CC BEC @ 7,4V
Alles Schön mit PlastiDip und gut is. Soll super Feinfühlig zum Crawlen sein, und notfalls auch bisschen zum Schneller fahren. Im Notfall kann ich auch einen 3S anschließen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 31.12.2011, 21:54 • Titel: |
|
|
Ma66ox hat Folgendes geschrieben: |
Was könnt Ihr in Sachen Combo empfehlen bitte keine 200€ Sets |
@Beni: Das Set was Du da empfielst ist bischen teuer würde ich mal sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 31.12.2011, 22:16 • Titel: |
|
|
du könntest dir das modelcraft truck brushless set ansschauen, regelt feinfülig und der regler ist sehr leicht mit plastidip wassserdicht zu bekommen.
Technische Daten
Abm.: (Ø x L) 36 mm x 54 mm
Passend für: Truck
Marke: MODELCRAFT
kV (U/min pro Volt): 2600
Leerlauf-Drehzahl: (7,2 V) 18 700 U/min
Wellen-Ø: 3.175 mm
Zellenzahl NiCd/NiMH: 4 - 10
Zellenzahl LiPo: 2 - 3
Betriebsspannung: 4,8 - 12 V
Turns: 14
Gewicht: 380 g _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
|