RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL im E Zilla

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL im E Zilla » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 33, 34, 35  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dejan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 114

    BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 17:43    Titel: Re: BL im E Zilla
    Hallo Leute,

    leider sind noch einige Teile nicht wie erwartet angekommen
    Falsche Lieferungen und sehr schlechter Kundenservice haben es etwas verzögert

    Aber einige Bilder von den Carbonteilen kann ich schon einmal zeigen


    Carbonteile für den E-Zilla


    Wheelie-Bar
    die Seiten werden durch eine Gewindestange M3 und einem Carbonrohr dazwischen verschraubt
    Die Abroller sind aus den Flugzeugbau und sind noch mit Kugellagern versehen
    Befestigung an bestehenden Verschraubungen


    Motorcage
    das gleiche Prinzip wie bei der Wheelie-Bar
    Nur am Hinteren ende musste ich eine neue Bohrung in die Seiten des Chassis machen
    Guter Schutz für die beiden BLs


    Querlenkstifte aus Carbon
    Nach 8 Fahrten immer noch ganz
    Mal schauen ob sie sich Bewähren


    Sechs Querlenkerverstrebung in Carbon mit den Carbondistanzen und einem zusätzlichen Teil, dass das herausfallen der Stifte ausschliest
    Diese sind ja im Unterboden schon eingebaut ( Original )
    Da aber diese im Carbonunterboden fehlen, musste ich etwas improvisieren


    Servo und Empfänger Gehäuse - Abdekung
    Reste vom Carbon verwertet


    Getriebe Unterboden mit Aussparung für die Kegel
    Diese habe ich erst Nachträglich gemacht, als ich sah das die Kegel am Carbonunterboden etwas Spuren hinterlassen haben


    Unterboden
    Die Bohrungen sind um einige mm nach Aussen versetzt gebohrt ( Distanz um 9mm länger )
    Dadurch biegt sich der Boden exakt in die Form des Chassis
    und kann sich durch den Überdruck nicht mehr zurückbiegen

    weiter.....


    Zuletzt bearbeitet von Dejan am 19.05.2006, 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Dejan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 114

    BeitragVerfasst am: 19.05.2006, 17:54    Titel: Re: BL im E Zilla
    so zum Carbonbody

    Ist Geschmackssache und sicher für einen Hardcoreeinsatz nicht geeignet, aber es musste sein





    Man kann sich nur schwer Vorstellen, wie der BI BL mit diesem Teil Aussieht........bald




    Alugelenke für die Spurstangen evt.
    Hier Spiele ich mit dem Gedanken diese auch durch Carbonstangen zu ersetzen

    So, das wars fürs erste
    Ich hoffe das die fehlenden Teile bald kommen, so das ich den BI BL mit allem endlich zeigen kann

    PS:
    29 Fahrten alles noch ganz

    Grüsse Dejan


    Zuletzt bearbeitet von Dejan am 24.05.2006, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 20.05.2006, 12:40    Titel: Re: BL im E Zilla
    Die Teile schaun verdammt gut aus. Bin schon gespannt wie der fertig ausschaut.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Wavy
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.03.2006
    Beiträge: 95

    BeitragVerfasst am: 21.05.2006, 23:00    Titel: Re: BL im E Zilla
    Ssooo, wieder ausm Urlaub zurück
    Schöne Teile Dejan, aber n TVP-Chassis wird das nimmer .

    Gestern mein Pakte abgeholt mit dem Savage-25 LE, und heute Nacht in ca. 5h Arbeit in Brushless umgebaut.
    Hab nun also Verwendung für meinen Pletti gefunden
    Heute gleich mal getestet am Baggersee mit 12 und 14 Zellen. Noch alles heil, und das trotz zigfachen Sprüngen und Überschlägen.
    Habe erstmal das 3-Gang Getriebe drin gelassen und den Freilauf aktiv gelassen. Bremsen tu ich über die Standard-Bremsen vom Savage.
    Rückwärts fahren geht zwar noch nicht, aber habe das auch nicht vermisst heute.
    Alles in allem: Rennt wie der Teufel und hält was aus.
    Muss nun nur noch die Akkus vernünftig besfestigen. Weiß jemand ob es dafür Akkuhalter zu kaufen gibt?

    Beim E-Zilla bin ich gerade in Verhandlung mit einem Hersteller aus Hong Kong, der dafür Antriebswellen machen möchte.
    Das DIFF ausm Nitro MT2 ist inzwischen auch da und paßt perfekt. Fehlen also nur passende Knochen in der richtigen Länge.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Dejan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 114

    BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 08:47    Titel: Re: BL im E Zilla
    Hi Wavy

    ich dachte schon, das Du die E-Zilla Gemeide
    verlassen hast

    Warte immer noch auf einige Teile aus DE
    Komisch, der Händler Antwortet auf meine Fragen nicht
    und eine Bestellung die ich 1Woche später in China gemacht habe ist schon angekommen
    Laussig......

    Sollte diese Woche die Lieferung nicht ankommen,
    kann er sich die Teile sonst wo reinstecken

    Wenn es jemanden Interessiert, wer dieser 1- 2 -3 Händler ist, teile ich ihm diesen Namen gerne per PN mit

    Grüsse Dejan
    Nach oben
    Dejan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 114

    BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 17:05    Titel: Re: BL im E Zilla
    Hi

    Der Carbo BI BL

















    weiter.....


    Zuletzt bearbeitet von Dejan am 24.05.2006, 17:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Dejan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 114

    BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 17:14    Titel: Re: BL im E Zilla










    Es war sehr viel Arbeit, ihn so hin zu bekommen
    wie er jetzt ist
    Ich hoffe das Euch der Carbo BI BL gefällt, die kleinen problemchen vergessen lässt und anderen zukünftigen E-Zilla Fans mit einem etwas anderen Tuning sein manko Schmackhafter machen konnte

    Einen Bericht werde ich selbstverständlich auch noch schreiben, nachdem ich das Video und die Speedmessung gemacht habe


    Grüsse Dejan








    Zuletzt bearbeitet von Dejan am 24.05.2006, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 19:34    Titel: Re: BL im E Zilla
    Sieht richtig geil aus, fast zuschade zum fahren! So wie deine Mini-Z´s usw. Was hast du denn insgesamt dafür gezahlt? Denk mal schon mind. 1200€ oder?
    _________________
    Sakura D3 CS - TT01R(ally) - SCX10 - F104
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 19:46    Titel: Re: BL im E Zilla
    Boaah, Luxus pur.
    Ist das Karbonchassis eine Spezialanfertigung oder gibt's tatsächlich schon zu kaufen?
    Was hast du an Gewicht dadurch gespart?

    Kleine Kritik:
    Die gelben Kugelpfannen passen irgendwie nicht so gut zu der gesamten Optik.

    Einen kleinen Vorschlag:
    Ein Stoßfanger würde den Eindruck geben, dass das Auto ein Bißchen länger und niedriger wäre.

    Exzellente Arbeit, weiter so.


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Dejan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 114

    BeitragVerfasst am: 24.05.2006, 21:06    Titel: Re: BL im E Zilla
    Hi,

    mit dem E-Zilla inkl. sicher 2000 Euro
    Die Kugelpfannen müssen vorerst bleiben, da die aus Alu
    ( Pink ) noch nicht angekommen sind
    Carbon-Chassis Seite 5

    An eine neue Konstruktion (Stoßfänger ) dachte ich auch schon, würde das Teil etwas länger machen
    Habe aber vorerest genug vom Fräsen und möchte endlich wieder auf die Piste

    Ich wusste, das ich noch etwas vergessen habe

    Gewicht:
    3780g

    Mit Originalfelgen und Dämpfern
    3340g

    Stock E-Zilla
    4300g



    Grüsse Dejan


    Zuletzt bearbeitet von Dejan am 24.05.2006, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL im E Zilla » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 33, 34, 35  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Differential E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 16.12.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Motor für E-Zilla/E-Savage Laubfrosch 14 05.02.2016, 20:19
    Keine neuen Beiträge E-Zilla Differentialprobleme Gustl 1 22.08.2013, 12:38
    Keine neuen Beiträge E-Zilla zusammenstelung Chrisy55555 7 04.01.2012, 12:05
    Keine neuen Beiträge Lipos für einen E-Zilla Chrisy55555 9 04.01.2012, 00:57

    » offroad-CULT:  Impressum