Autor |
Nachricht |
|
Mountymudder Pisten-Papst
Anmeldedatum: 20.02.2010 Beiträge: 255 Wohnort: 57581 Katzwinkel
|
Verfasst am: 03.05.2010, 21:51 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Micha hat Folgendes geschrieben: |
....steht, das man das Gebtriebe nicht öffnen muss. Für nen Leihen wir mich wäre das klasse, wenn das durch die Öffnung gehen würde.
Was meint ihr dazu? Durch die Öffnung, oder ausbauen und dann fetten?? Und wenn ja, ist das ausbauen und aufschrauben schwer, bzw das anschließend wieder zusammen schrauben?
|
Am Besten wär wenn Du es aufschraubst! So kannst es besser fetten als durch die Öffnung!
Und nur nicht mit Fett geizen!
Ausbau ist einfach:
Abdeckung vom HZ (Hauptzahnrad) entfernen, dann die 4 Schrauben oben am Getriebegehäusedeckel aufschrauben, Oberteil inkl. HZ rausnehmen, fetten, zusammenbauen!
Ist aber in der Bauanleitung auf Seite 20 genau beschrieben / aufgezeichnet!
LG |
und überrollbügel noch abbauen dan gehts leichter |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.05.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Micha hat Folgendes geschrieben: |
....steht, das man das Gebtriebe nicht öffnen muss. Für nen Leihen wir mich wäre das klasse, wenn das durch die Öffnung gehen würde.
Was meint ihr dazu? Durch die Öffnung, oder ausbauen und dann fetten?? Und wenn ja, ist das ausbauen und aufschrauben schwer, bzw das anschließend wieder zusammen schrauben?
|
Am Besten wär wenn Du es aufschraubst! So kannst es besser fetten als durch die Öffnung!
Und nur nicht mit Fett geizen! |
Absolut korrekt. Ich habe es erst durch das Loch gefettet. Danach wollte ich den Slipper einstellen und habe festgestellt, dass das am besten geht, wenn man das Gehäuse abnimmt Man lernt also nie aus.
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Ist aber in der Bauanleitung auf Seite 20 genau beschrieben / aufgezeichnet!
LG |
Das war die alte Anleitung In der neuen Anleitung ist es auf Seite 22. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2010, 21:59 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Das war die alte Anleitung In der neuen Anleitung ist es auf Seite 22. |
Das konnt ich nicht wissen, sorry!
LG |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:03 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Das war die alte Anleitung In der neuen Anleitung ist es auf Seite 22. |
Das konnt ich nicht wissen, sorry!
LG |
Kein Problem. Ich wollte nur Verwirrungen vermeiden. Die alte Anleitung gibts ja als pdf. Die Neue ist leider noch nicht online. Aber so spannend sind die Unterschiede nicht. Bezieht sich eigentlich ausschließlich auf die Funke. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
Micha Sonntagsbasher
Anmeldedatum: 03.05.2010 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:03 • Titel: |
|
|
Ah, super, sehe es grade Man baut als den Slipper aus und schaut dann von oben direkt aufs Getriebe, richtig?
Wieviel FETT sollte ich denn nehmen..bis der ganze Leerraum gefüllt ist, oder weniger?
Wenn ich dann beim zusammenbau den Slipper wieder draufsetze, muss ich da noch was justieren oder passt das alles?
Mensch..wenn ich euch net hätte - Danke |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:12 • Titel: |
|
|
Musst dann nix mehr justieren, da der Slipper eh auf der oberen Abdeckung sitzt, welche Du dann genau so anschraubst wie Du sie abgeschraubt hast!
Fetten musst Du nicht die ganze Box bis nichts mehr reingeht, nur soviel dass die Zahnräder gut im Fett laufen!
Kannst ja dann nach ca. 5-10 Akkuladungen wieder mal reinschauen und eventuell nachfetten!
LG |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:15 • Titel: |
|
|
Micha hat Folgendes geschrieben: |
Ah, super, sehe es grade Man baut als den Slipper aus und schaut dann von oben direkt aufs Getriebe, richtig?
Wieviel FETT sollte ich denn nehmen..bis der ganze Leerraum gefüllt ist, oder weniger?
Wenn ich dann beim zusammenbau den Slipper wieder draufsetze, muss ich da noch was justieren oder passt das alles?
Mensch..wenn ich euch net hätte - Danke |
Es ist hier als "Aarons Sumpfschmierung" bekannt: Das untere Zahlrad kann bis zur Hälfte im Fett "schwimmen". Das fliegt durch die Fliehkraft aber ohnehin überall hin. Aber komplett füllen darfst Du die Getriebebox nicht. Das macht man bei den Diffs mit Diff-Öl. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Justieren musst Du nichts. Das passt dann.
Über die Art/Marke des Fetts scheiden sich die Geister. Ich habe Liqui-Moly LM47 genommen. Aber da es im Auslieferungszustand "nackt" ist, ist alles besser als das.
EDIT: Argh! Spins war mal wieder schneller _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Aber komplett füllen darfst Du die Getriebebox nicht. Das macht man bei den Diffs mit Diff-Öl. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
|
Bloß nicht!
Silikonöl wird warm und dehnt sich aus!
Nur bis zur Hälfte, max. 3/4 anfüllen, sonst endet das böse fürs Diff / Dichtungen!
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
EDIT: Argh! Spins war mal wieder schneller
|
Solange wir inhaltlich das selbe schreiben....
Besser doppelt richtig als ganz falsch!
LG
der schnellere |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:31 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
Bloß nicht!
Silikonöl wird warm und dehnt sich aus!
Nur bis zur Hälfte, max. 3/4 anfüllen, sonst endet das böse fürs Diff / Dichtungen! |
Naja, ich habe definitiv mehr als "halbvoll" drin. Aber ein bisschen Luft sollte meiner Meinung nach reichen, da sich Luft recht gut komprimieren lässt. Schlimmstenfalls drückts etwas raus. Wichtig ist, dass dennoch Fett drin ist, da das Silikonöl nicht ausreichend schmiert.
Schön, dass wir nicht immer der gleichen Meinung sind _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
spinsV8 CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2010, 22:40 • Titel: |
|
|
welches Öl (Viskosität) hast denn drin? |
|
Nach oben |
|
|
|