RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der "neue" mit einigen Fragen um den Savage Flux2,

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der "neue" mit einigen Fragen um den Savage Flux2, » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 22:55    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    welches Öl (Viskosität) hast denn drin?


    Ich? In den Diffs? Diffs sind mit 30.000cps und mit LM47 befüllt. Aber auch die Viskosität wurde hier schon heiß diskutiert. Ich halte 30.000 fast für zu wenig, aber ich denke, dass muss jeder für sich selbst beurteilen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.05.2010, 23:15    Titel:
    ich habs mal ausprobiert mit 50.000 vorne und 10.000 hinten!
    bin im Gegensatz zu vorher ("offene") hellauf begeistert! Razz
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 03:58    Titel:
    Bei mir "eiern" die Orignal-Reifen auch. Ich habe zumindest bei jedem Rad die Unwucht einigermaßen mit ganz normaler bunter Spiel-Knete wegbekommen.

    Hier ein HowTo Video: http://www.youtube.com/watch?v=eo8uq_WkcXA (Proline)

    Hier ist auch noch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=d4yYpa92ZGM&feature=related (LOSI)

    Ich hab aber weder was markiert, noch irgendwelche Spezialmasse verwendet. Ganz normale Spielknete funktioniert einwandfrei.
    Gibts in verschiedenen Farben als kleine Stäbchen.

    Wenn du keine Wuchtmaschine hast, geht das auch ohne. Einfach die Räder an einer Achsseite ohne Knochen draufschrauben (dass sie sich frei drehen und pendeln können) und immer wieder an die entsprechenden Stellen Knete in die von innen in die Felge drücken. Die schwere Seite wird immer nach unten pendeln. Also muss oben ein Stück Knete rein, bis sie komplett rund läuft.

    Folgendermaßen kannst du schnell den Antriebsknochen entfernen um eine freidrehendes Rad zu bekommen:

    Schau mal in der Anleitung, da wo die Explosionszeichnung vom Fahrwerk ist. Damit du weisst welche Teile ich meine! Alte Anleitung Seite 41.

    Vorgehensweise:

    - Rad abnehmen!
    - E-Clip #Z243 mit Schraubendreher entfernen
    - dann Achsstift #86071 seitlich herausnehmen
    - Antriebsknochen #86246 entnehmen
    - schon kannst du den Lenkhebelträger #85048 seitlich abziehen
    - nun solltest du den Antriebsknochen entfernen können
    - dann Lenkhebelträger wieder aufstecken
    - Achsstift ohne E-Clip wieder reinstecken.

    So, nun hast du eine frei drehende Achse mit der du die Reifen/Felgen auswuchten kannst.
    Ist zwar nicht ganz so perfekt wie mit einer Wuchtmaschine aber es lohnt sich auf jeden Fall!
    Du wirst nachher kaum noch Vibrationen im Fahrwerk haben.
    Es dauert auch ne kleine Weile bis du alle vier Räder fertig hast, aber die Mühe lohnt sich!

    Gruß

    PS: Ja ich war heut schon sehr früh wach...^^
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    Micha
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 10:21    Titel:
    Guten Morgen zusammen Smile

    Mensch seit ihr früh auf, bzw vorm PC Smile
    Also, ich war grade mal in de City unterwegs, dort gab es leider nur einen Modellbauladen.
    Der gute Mann dort hat mir das Präzisionsfett von robbe (no. 5532) empfohlen, welches ich gleich mit genommen habe.
    Jemand mit diesem Fett erfahrung???

    Hier lese ich grade, das man die Diffs auch ölen muss. Sind die etwa auch trocken??


    Grüße
    Micha
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 11:25    Titel:
    Micha hat Folgendes geschrieben:
    Guten Morgen zusammen Smile

    Mensch seit ihr früh auf, bzw vorm PC Smile
    Also, ich war grade mal in de City unterwegs, dort gab es leider nur einen Modellbauladen.
    Der gute Mann dort hat mir das Präzisionsfett von robbe (no. 5532) empfohlen, welches ich gleich mit genommen habe.
    Jemand mit diesem Fett erfahrung???

    Hier lese ich grade, das man die Diffs auch ölen muss. Sind die etwa auch trocken??


    Grüße
    Micha

    Das Robbe 5532 ist sehr praktisch zu dosieren. Für das Getriebe ist es aber viel zu dünn. So richtig klebriges Fett ist besser geeignet und bleibt länger da, wo es hin soll. Das Robbe hatte ich auch zuerst drin. Das spritzte schon beim Schieben durch das ganze Getriebe. Beim Fahren bleibt davon nichts dort, wo es hingehört.

    In den Diffs ist schon Öl drin. Meiner Meinung nach ist es kein Silikonöl, sondern "richtiges" Öl. Fett und Silikonöl mit hoher Viskosität sind in meinen Augen besser geeignet als das Stock-Öl.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 11:26    Titel:
    Mahlzeit!! Very Happy

    Die Diffs sind Standardmäßig mit Öl befüllt. Es läuft aber gern aus, oder es ist zu wenig drin.

    Einige schwören auf ein Gemisch aus Fett und Silikonöl, andere machen nur Fett rein. Ich für mich habe entschieden nur Silikonöl reinzufüllen.
    Bisher hatte ich keine Verluste.
    Vorn habe ich 20.000er und hinten 30.000er Öl drin. (je niedriger die Zahl, deso dünnflüssiger ist das Öl)
    Ich denk mal mit 30.000er vorn und hinten bist du gut beraten.
    Wenn du dann noch etwas von dem Fett mit reingibst, bist auf der sicheren Seite auch was den Verschleiß angeht.

    Pass nur auf dass du einen wirklich 1000%ig passenden Kreuzschlitzschraubendreher für die Diffschrauben verwendest.
    Diese sind nämlich schnell durchgedreht. Passt der Kreuzschlitz geht es immer noch sehr schwer, da von HPI ziemlich viel und sehr harter Schraubensicherungslack verwendet wird.

    Gruß
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    Micha
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 16:35    Titel:
    Huhu zusammen Smile

    so, heute war tolles Wetter, hatte die Akkus voll geladen und bin damit auf nem normalen Parkplatz rumgedüst. Nach genau 17 minuten, und ich hatte nicht mal die vollgasphasen, merkte man das die Akkus leer wurden.
    Ich habe mir noch mal genau das Ladegerät angeschaut, und auch mit euren Angaben, kamen mir ein paar Zweifel, ob ich alles richtig einstellt habe.

    Bei den einstellungen steht:

    Lipo Manuell
    L: 5,4A 5400mAh

    Lithium Typ
    Lipo 3,7V/Z

    Wenn ich die beiden Tasten zum Testen drücke, steht da:

    Eingangsspannung 12,03V

    Die Werte oben könnte ich anpassen auf:

    L:8,0 A 8000mAh

    Lipo 4,2 V/Z

    Meine Frage jetzt, was muss ich genau einstellen. Weil, wenn ich Daniel N beim Wort nehme, müsste ich doch eig. beim Lipo Typ 7,4V / Z einstellen, was aber nur bis 4,2 geht???
    Und die Eingangsspannung sollte doch bei 14,8V stehen, oder irre ich??
    Und was bedeutet die 45C? Ich habe z.b bei Graupner vergleichbare Akkus gefunden, die bei 5400, 7,4v nur den Zusatz 20C da stehen haben?

    Need hilfe Smile
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 17:01    Titel:
    Micha hat Folgendes geschrieben:

    Und was bedeutet die 45C? Ich habe z.b bei Graupner vergleichbare Akkus gefunden, die bei 5400, 7,4v nur den Zusatz 20C da stehen haben?


    die C stehen für die Entladerate des Akkus.

    z.B. ein 5400mAh Akku mit 45C (sofernd die 45C für Dauerspannung stehen) kann 243A Dauerbelastung abgeben! (54Ah x 45C)
    Ich schätze aber, dass dieser Wert für "Peak", also die kurzzeitige Maximal-Entladespannung steht.

    Kurz gesagt, der Akku hat mehr Power als ein vergleichbarer mit 20C!
    Nach oben
    Micha
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 17:04    Titel:
    Das bedeutet also, ich könnte mir preiswerte Lipos kaufen, die zwar auch 5400 mAh haben, aber nur 20C bzw 30C haben? Wäre ja preislich teilweise nen Unterschied von 50 Euro pro Akku, wenn ich bedenke das die jetzigen 100 Euro das stk gekostet haben ;(

    Welche Akkus benutzt ihr denn in eurem Car, also im Savage Flux?

    Viele Grüße
    Micha
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 17:18    Titel:
    20C im Flux kannst Dir aus dem Kopf schlagen! Minimum sind da 25C Pflicht!
    Dass die soviel teurer sind hat schon seinen Grund! Sind eben um einiges stärker als die günstigen mit weniger Entladerate!

    Meine haben z.B. 30C/45C, 30/60C, 45/60C !

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der "neue" mit einigen Fragen um den Savage Flux2, » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09

    » offroad-CULT:  Impressum