RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der "neue" mit einigen Fragen um den Savage Flux2,

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der "neue" mit einigen Fragen um den Savage Flux2, » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 06:06    Titel:
    Moin, Moin!

    Mein Flux sollte auch morgen oder übermorgen eintreffen, daher noch eine kurze Frage zum Getriebe ölen:

    Wie sieht es mit Kettenspray für Motorräder aus?

    Das Zeug haftet doch wie die Pest an Ketten, sollte also für eine geschlossene Getriebebox auch gut sein.

    Erfahrungen?


    Gruß
    Uwe
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 10:01    Titel:
    ich würds nicht machen, sollte schon ein zähes Fett sein!
    Kettenspray ist doch recht dünnflüssig und wirds dir durch die Fliehkraft nach aussen tragen!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 11:25    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    20C im Flux kannst Dir aus dem Kopf schlagen! Minimum sind da 25C Pflicht!
    Dass die soviel teurer sind hat schon seinen Grund! Sind eben um einiges stärker als die günstigen mit weniger Entladerate!

    Meine haben z.B. 30C/45C, 30/60C, 45/60C !

    LG


    Nanana ... ich habe jetzt 2 Akkuladungen 20C-Turnigy durch und kann nicht bestätigen, dass das nicht gereicht hätte. Vielleicht hatte ich eine gute Charge erwischt, aber das Ergebnis ist durchaus beeindruckend. Bei halber Geschwindigkeit geht immer noch mal ein Wheelie. Ich habe den allerdings "start Power" auf Low gestellt, damit ich die Akkus nicht überfordere. Nach der ersten automatischen Abschaltung gingen in die 5000mAh-Akkus 5500mAh rein. Da war ich schon ein bisschen baff. Shocked

    Also mit 20C kann man durchaus Spaß haben. Logisch, dass das die untere Grenze ist, wobei es natürlich auch auf die Kapazität ankommt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 13:51    Titel:
    Wie warm sind die 20C geworden? meine 28er 5300 werden nach 20 Minuten schon gut handwarm.

    Wenn die Power noch zu viel ist, kannst mittels Castle Link, die "Punch Control" dazu nehmen. Hab meine auf 30%. also nochmal ein um 30% reduzierter Durchzug (für losen Untergrund).
    Geht trotzdem noch wie die Hölle das Teil! Wink
    Aber das "Männchen machen" muss man schon mit "voll durchziehen" provozieren.

    Gruß
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 14:44    Titel:
    Robert77 hat Folgendes geschrieben:
    Wie warm sind die 20C geworden?

    Keine Ahnung. Das habe ich wirklich nicht geprüft. Die Motortemp habe ich mal getestet. Ich schätze so 30-40Grad. Also lächerlich.

    Robert77 hat Folgendes geschrieben:
    Wenn die Power noch zu viel ist, kannst mittels Castle Link, die "Punch Control" dazu nehmen. Hab meine auf 30%. also nochmal ein um 30% reduzierter Durchzug (für losen Untergrund).
    Geht trotzdem noch wie die Hölle das Teil! Wink
    Aber das "Männchen machen" muss man schon mit "voll durchziehen" provozieren.

    Gruß


    Punch Control ist auf 40% gewesen. Das wheelen muss man trotzdem noch provozieren. Hätte nicht gedacht, dass das so viel Spaß macht. Sieht zwar in meinen Augen immer noch dämlich aus, aber wenn man mal 20-30m Wheelie macht, ist das schon ein cooles Gefühl. Leider fehlt mir bezüglich der Akkus ein Vergleichswert. Aber wenn die anderen Akkus da sind, werde ich mal berichten. Jedenfalls gingen in den 5000mAh-Akku beim ersten Laden rein. Shocked
    Die Einstellungen vom Blur passen aber soweit.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 15:07    Titel:
    Zitat:
    Die Einstellungen vom Blur passen aber soweit.


    Kannst Du die bitte mal posten.

    Danke!
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 16:51    Titel:
    ttspieler hat Folgendes geschrieben:

    Kannst Du die bitte mal posten.

    Danke!


    Logo:

    Zitat:
    #######################################################
    # Castle Link Data File
    # Created: Wednesday, April 21, 2010
    # Do Not Edit This File By Hand
    #######################################################
    Hex55: 85
    MidCount: 12,166
    Throttle Curve: 2.0,0.73,50.162,202.255,255
    Reverse/Brake Curve: 2.0,0.63,86.122,191.255,255
    Brake/Reverse Type: Proportional w/ Reverse Lockout (*)
    Brake Amount: 40
    Drag Brake: 20
    Punch Control: 40%
    Reverse Throttle: 50
    Full Reverse: 2499
    Neutral: 3238
    Full Forward: 4262
    Arming Time: 1.5 seconds (*)
    Throttle Dead Band: Average (0.1000 ms) (*)
    Motor Type: Brushless (*)
    Start Power: Low (*)
    Sensorless Motor Timing: 10
    Power-On Warning Beep: Beep Enabled (*)
    Cutoff Voltage: Auto Li-Po (*)
    Auto-Lipo Volts/Cell: 3.4 Volts/Cell
    Motor Direction: Normal (*)

    Obigem Hinweis zufolge solltest Du die Daten nicht so einfach importieren. Als .dat kannst Du sie allerdings im Programm einladen, wenn Du im Demo-Modus bist. Ich finde allerdings, dass man so auch schon alles erkennen kann. Bis auf die Gas- und Bremskurve natürlich. Smile

    Eine detailierte Beschreibung der einzelnen Einstellungen findet man hier.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 16:53    Titel:
    Super, danke!
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    Micha
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2010
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 18:24    Titel:
    hey ihr Smile

    Danke für die Tips. Noch mal ne kleine Frage am Rande...die Einstellungen im Blur, nehmt ihr die vor, wenn die Akkus angeschlossen sind und der Einschalter auf ON ist?
    Oder wie genau? Weil als ich die Tage mal geschaut habe, ob diese Verbindung vom PC zum Controller funktioniert, hat er mir die Lipos nicht mit den richtigen Daten angezeigt....

    Viele Grüße
    Micha
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 10.05.2010, 20:28    Titel:
    Ich habe meinen programmiert, als ich noch keine Akkus hatte Smile Man kann also ganz ohne Akkus programmieren. Der Schalter spielt dann natürlich auch keine Rolle. Die Akkuerkennung wird nur gehen, wenn der Schalter auf "on" ist.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der "neue" mit einigen Fragen um den Savage Flux2, » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09

    » offroad-CULT:  Impressum