RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fragen zum E-Firestorm Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum E-Firestorm Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.11.2012, 12:56    Titel:
    @tise
    aufgrund meines doppelt gebrochenen finger wurde meiner mit dem 30.000 auch noch nicht gefahren, am 12.11. kommt mein Ansmann x8e an Twisted Evil schrauben mit einer hand geht immerhin besser als fahren Sad

    mal sehen wer zuerst berichten kann Very Happy
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    Tim Wagner
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.10.2010
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 03.11.2012, 19:42    Titel:
    Hi Very Happy
    also ich meine se gespürt zu haben , das das differential jetzt nicht mehr so schnell aufmacht ... aber ich werde es bei trockener Straße nochmal versuchen , weil bei Regen ist das etwas schwierig festzustellen.
    LG
    _________________
    Ansmann Mad Rat (Einzelteile)
    Hpi E-Firestorm Flux Waterproof
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.11.2012, 20:05    Titel:
    klingt doch jut, wie viel kv hat denn der standart flux motor?
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil
    Nach oben
    Tim Wagner
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.10.2010
    Beiträge: 39

    BeitragVerfasst am: 03.11.2012, 21:42    Titel:
    Also von dem aktuellen , den ich habe ist es ein 4800 kv 4 pol motor Very Happy wieso ist dein Standart motor nicht mehr drinne ?
    _________________
    Ansmann Mad Rat (Einzelteile)
    Hpi E-Firestorm Flux Waterproof
    Nach oben
    e-reierstorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 275
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 04.11.2012, 14:46    Titel:
    Mein feuerstürmchen war mal ein stinknormaler 10t, hat jetzt 3 Jahre mit nem Carson dragster 10 Turns Motor drin, an 3s ist das biest nicht zu bändigen.
    Aber das Getriebe sieht immer noch aus wie am ersten Tag, nach 300 akkuladungen Rolling Eyes

    Ot: ich war heute mit einer Hand fahren, geht erstaunlich gut (wenn man das Tempelhofes flughafen Feld vor der Haustür hat) Twisted Evil
    _________________
    Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto Twisted Evil


    Zuletzt bearbeitet von e-reierstorm am 23.01.2013, 07:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Laurence
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2013
    Beiträge: 8
    Wohnort: Erfurt

    BeitragVerfasst am: 13.01.2013, 19:13    Titel:
    Ich will das ganze nochmal aufgreifen.
    Ich habe ebenfalls den Firestorm Flux, in der aktuellen Version. Gestern war meine Erste Fahrt frisch aus'm Karton mit nem 2s Lipo.

    Ich hab mir mehr erwartet. Das was andere Leute schreiben, mit vorsichtigem Gasfinger, Wheelies und so, traf bei mir alles nicht zu. Sicherlich ist er nicht langsam aber nix was mich überrascht hätte.

    Ich habe noch den aktuellen brushed E-Firestorm als Vergleich mit 8,4V NiMH. Große Unterschiede gibts da nicht.

    Muss der Flux sich erst einfahren oder muss ich noch was einstellen?
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 13.01.2013, 19:24    Titel:
    Hast du alles richtig eigestellt? Slipper, Gas-Endpunkte, Regler-Einstellungen, Evtl. vorhandener Trainingsmodus an der Funke, Gas-Begrenzung an der Funke usw.?
    Nach oben
    Laurence
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2013
    Beiträge: 8
    Wohnort: Erfurt

    BeitragVerfasst am: 13.01.2013, 19:51    Titel:
    Davon steht in der Beschreibung nix. Also kein Trainingsmodus oder so etwas.

    Ich hab das Fahrzeug ausgepackt und alle Schrauben festgezogen, was teilweise echt nötig war. Dann Akku rein und los. Der Regler hat eine AutoLipo-Erkennung.

    Slipper hab ich nix verstellt. Da hab ich mich an Beiträge gehalten, die sagten, dass die Werkseinstellung goldrichtig sei. Das mit dem Slipper hab ich ausserdem noch nicht verstanden.

    Wenn ich das Fahrzeug in die Luft halte und Gas gebe, habe ich auch nur minimales Aufblähen der Reifen.

    Wie gesagt, das Fahrzeug ist Serie ... also mit Vector 4800Kv Motor und Flux Vapor Regler. Als Akku kommt ein "ZIPPY Flightmax 5700mah 2S 50C Hardcase" zum Einsatz.

    Das einzige was nicht Norm ist, ist dass ich einen SteckerAdapter benutze. Also für den Akku einen 4mm Gold auf Dean.
    Nach oben
    Laurence
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.01.2013
    Beiträge: 8
    Wohnort: Erfurt

    BeitragVerfasst am: 13.01.2013, 23:00    Titel:
    Ich habe mir die Slipper Einstellung mal angesehen und den Anweisungen hier aus dem Forum befolgt. Also die Hinterräder festhalten und Vollgas geben.

    Bei komplett fest angezogenem Slipper bewegt sich die Fahrzeugfront vielleicht 1cm in die Höhe. Also nix mit "Überschlägen aufs Dach".
    Nach oben
    Awokado
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.06.2009
    Beiträge: 149

    BeitragVerfasst am: 23.01.2013, 06:11    Titel:
    Mit den Wheelies ist so eine Sache, der macht eig. immer welche wenn folgende Sachen zutreffen:

    -bei 2s Akku weit hinten platzieren
    -bei 3s Akku egal
    -trockener Untergrund (Straße)

    bei 3s Grip=Wheelie
    bei 2s viel Grip + viel Gas=Wheelie

    Mit 3s auf trockenem Untergrund fliegt meiner regelrecht durch die Gegend.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum E-Firestorm Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40

    » offroad-CULT:  Impressum