RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hobbywing Xerun 150A

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hobbywing Xerun 150A » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ronny12619
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.08.2010
    Beiträge: 281
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 18:16    Titel:
    War bis heute auch ganz zufrieden, aber nu das:

    Halbe Stunde Auto repariert zwischen 2 Fahrten, frische Akkus rein, eingeschalten, Gas gegeben, puff. Sad
















    Aber bei meiner Fahrweise wohl nur ne Frage der Zeit gewesen Laughing
    _________________
    Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
    HPI Savage Flux HP
    HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
    HPI Mini Recon
    www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
    Facebook: RCWerkz
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 18:32    Titel:
    irgendwelche Anhaltspunkte woran es gelegen haben könnte?
    Nach oben
    Ronny12619
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.08.2010
    Beiträge: 281
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 18:35    Titel:
    Einzig die hohe Beanspruchung heute. Akkus sind OK. Wenn jemand einen Tipp dazu hat immer her damit!
    _________________
    Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
    HPI Savage Flux HP
    HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
    HPI Mini Recon
    www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
    Facebook: RCWerkz
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 19:56    Titel:
    Hm...
    schick ihn doch mal einfach ein und probier was passiert.
    Verpolt hast du ihn nicht?
    Welche Temperatur hatte den der Regler?
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Ronny12619
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.08.2010
    Beiträge: 281
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 20:06    Titel:
    Der Regler war kalt, der hatte sich ja ne halbe Stunde ausgeruht. Zwischendurch hatte der Motor um die 80 Grad und der Regler um die 48.
    _________________
    Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
    HPI Savage Flux HP
    HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
    HPI Mini Recon
    www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
    Facebook: RCWerkz
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 23.06.2013, 21:57    Titel:
    Zu Kyosho schicken. Hab schon zwei eingeschickt und ersetzt bekommen. Die Regler sind Klasse. Ab und zu raucht eben mal einer ab. Ist aber recht selten.
    Also einschicken und weiter machen! Very Happy
    _________________
    Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
    OLC ... der Oberlausitzcup!
    OLC auf facebook!
    Nach oben
    Ronny12619
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.08.2010
    Beiträge: 281
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.06.2013, 04:59    Titel:
    Das sowieso. Werde mir nachher erst mal nen neuen Regler holen,

    THE SHOW MUST GO ON! Very Happy
    _________________
    Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
    HPI Savage Flux HP
    HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
    HPI Mini Recon
    www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
    Facebook: RCWerkz
    Nach oben
    SvenRu
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.09.2012
    Beiträge: 79

    BeitragVerfasst am: 24.06.2013, 10:49    Titel:
    Moin,

    mir sind letztes Jahr in kurzer Zeit zwei LRP ix8 abgeraucht (beide über Garantie ersetzt bekommen). Während der Wartezeit auf die Ersatzregler habe ich einen Hobbywing Xerun 150A gekauft. Der läuft jetzt seit gut einem Jahr in meinem Buggy, hat zwei sterbende Motoren überlebt (beide ebenfalls über Garantie ersetzt Wink) und läuft und läuft und läuft...

    Ich denke, wenn man sich den Preis des Reglers anschaut gibt es kaum ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Klare Empfehlung, auch wenn hin und wieder mal einer hoch geht.

    Grüße
    Sven
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 24.06.2013, 18:45    Titel:
    Zitat:
    Ich denke, wenn man sich den Preis des Reglers anschaut gibt es kaum ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Klare Empfehlung, auch wenn hin und wieder mal einer hoch geht.


    Das passiert bei allen Reglern in allen Preisklassen... bei mir ist jetzt auch ein teurer Vampire Racing SR1 Plus Regler hops gegangen. Schon eingeschickt mal schauen was passiert. Derzeit leistet stattdessen ein Trackstar Regler seinen Dienst genausogut Wink

    Was ich damit sagen will: Egal was draufsteht, es kann auch ohne ersichtlichen Grund mal passieren.
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 25.06.2013, 15:45    Titel:
    Der oben gezeigte -gegrillte- Regler ist doch der schwarze 80A Xerun, und nicht der -normalerweise Blaue- 150A V.2.1

    Zumindest unter dem originalen Hobbywing-Label sitzt im schwarzen Gehäuse (RTR und ohne Sensor Link) eben die 80A Platine. Die zwar ein meiner Truggys steuern, aber wenn über Gebühr, kann der, wenn man den vergewaltigt, schon losgehen.

    Sehr seltener Anblick von einem verbrannten Xerun.

    PS: übersehen; das Sensor-Link Kabel.
    _________________
    1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
    1:8 FS-Desert Truck BL|
    1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
    Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
    TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄


    Zuletzt bearbeitet von Freind am 25.06.2013, 16:13, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hobbywing Xerun 150A » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Falsche Umdrehungen im Hobbywing Data Record KratonBasher 2 18.10.2020, 15:36
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02
    Keine neuen Beiträge Hacker TENSORIC SC mit hobbywing karte programieren? Kajman 3 12.01.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum