Autor |
Nachricht |
|
Ronny12619 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.08.2010 Beiträge: 281 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.08.2013, 06:03 • Titel: |
|
|
Nix. Mein kleiner Flux hat jetzt erst mal wieder ne original BLUR-Combo bekommen. Der XL Flux bekommt anstatt des 2200KV nun einen 1800KV Hobbywing - Motor. Mal sehen ob das besser funktioniert. _________________ Traxxas E-Maxx - Brushless Edition --> verkauft, zu anfällig
HPI Savage Flux HP
HPI Savage XL 'Low Cost Flux Basher'
HPI Mini Recon
www.rcwerkz.de --> neu und wieder on
Facebook: RCWerkz |
|
Nach oben |
|
 |
stonemuc Schotterbrecher

Anmeldedatum: 16.04.2013 Beiträge: 43 Wohnort: Nähe München
|
Verfasst am: 30.08.2013, 06:24 • Titel: |
|
|
Jetzt noch mal ne Frage...soll ich mir lieber den EZRUN Pro oder den XERUN für's bashen holen?
Der XERUN soll ja kühler bleiben, aber der EZRUN Pro hat eine höhere Burstbelastungsrate.
Mir ist der Platz grundsätzlich egal, deshalb bin ich da flexibel.
Was empfehlt ihr mir?
Ich würde auch den ### Händler ### Turnigy TrackStar 150A kaufen, wobei der nur eine Burstbelastung von 250A hat. Dafür kostet er nur 55 Euro, aber der ist ja grundsätzlich immer im negativen Stock Bereich. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 30.08.2013, 21:14 • Titel: |
|
|
Hallo,
welchen der beiden HW Regler du nimmst ist fast egal, gut sind beide.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass der Ezrun bei viel Teillastbetrieb um einiges wärmer wird als der Xerun.
Bei stark gaslastiger Fahrweise, vor allem mit dicken Motoren ist der Ezrun bei mir immer kühler geblieben.
Bei den HW reglern hab ich generell die erfahrung gemacht dass die Ezruns mehr belastbar sind, die Xeruns dafür viel Teillastfester sind.
Gruss stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
-Maxx- Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 43 Wohnort: Schifferstadt
|
Verfasst am: 21.12.2013, 01:01 • Titel: |
|
|
Hi,
habe die Tage meinen Regler bekommen und kann ihn leider nicht so verwenden wie er ist. Serienmäßig sind zwei Deans Stecker verbaut, aber ich nutze in meinem EB4 G3 nur 1x 4S Lipos. Daher muss ich umlöten. Zuerst wollte ich die 4mm HXT Stecker verbauen, da diese bereits an den Lipos verbaut sind. Dies ist jedoch am 10 AWG Kabel gescheitert, dieses ist einfach zu dick.
Was könnt ihr mir für Stecker empfehlen? Schwanke zw. 6mm HXT oder XT60 oder XT90. _________________ Papa (35): Thunder Tiger EB4 G3 @4S
Junior (6): Ansmann Deuce E @4s + Tamiya Desert Gator |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 21.12.2013, 01:23 • Titel: |
|
|
für den Anfang kannst du die Kabel auch am Ende ausdünnen, damit du sie in die Stecker bekommst.
So hab ich auch schon 8awg in nen 4mm Goldi bekommen  |
|
Nach oben |
|
 |
-Maxx- Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 43 Wohnort: Schifferstadt
|
Verfasst am: 21.12.2013, 01:25 • Titel: |
|
|
Also die Adern passen gerade so in die 4mm Stecker, aber das 10AWG Kabel ist an sich zu dick um es durch den Stecker ziehen zu können  _________________ Papa (35): Thunder Tiger EB4 G3 @4S
Junior (6): Ansmann Deuce E @4s + Tamiya Desert Gator |
|
Nach oben |
|
 |
-Maxx- Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.12.2013 Beiträge: 43 Wohnort: Schifferstadt
|
Verfasst am: 22.12.2013, 15:40 • Titel: |
|
|
Habe es heute endlich geschafft mit den 4mm HXT. Die Kabel vom Regler haben aber nur sehr schlecht das Lötzinn aufgenommen. Das Kupferkabel aus meiner ersten Übung hat das geradezu aufgesaugt.
Naja, Hauptsache es hat geklappt und der Wagen fährt wieder. Nächster Schritt ist den EB4 etwas schneller zu machen  _________________ Papa (35): Thunder Tiger EB4 G3 @4S
Junior (6): Ansmann Deuce E @4s + Tamiya Desert Gator |
|
Nach oben |
|
 |
|