Autor |
Nachricht |
|
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 11.12.2012, 16:57 • Titel: |
|
|
Nachdem ich nun bestimmt 30 Lipos in der Sandgrube leergesaugt habe wurde es heute mal Zeit ein bisschen im Schnee zu fahren.
Das macht schon Spaß, aber mit der Power von 6s ist unser Garten sehr schnell zu klein. Weil ich die Mitnehmer in den Felgen wo die Sand Paddles drauf sind schon wieder rundgedreht habe konnte ich nur mit den original Treckerreifen umherschliddern.
Grip im Schnee ist leider ein Fremdwort für die Pellen.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 11.12.2012, 19:46 • Titel: |
|
|
Da kommt leider eine der wenigen Schwachstellen den Maddy zum vorschein.
Die Starachsen sind im Schnee leider sehr schnell ein Hindernis!
Dafür pack ich dann lieber meinen Summit aus
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 13.12.2012, 07:58 • Titel: |
|
|
Ja die Achse schiebt manchmal viel zu viel Schnee vor sich hin, trotzdem kann man mit besseren Reifen gut voran kommen
http://youtu.be/4lfFRztDE0M |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.12.2012, 21:28 • Titel: |
|
|
Heute war es mal so weit , ich wollte wieder etwas basteln .
Also mein Maddy raus , dessen Combo in meinem Cs Buggy steckt und ich habe meine Toro 8 Combo verlötet .
Da ich noch meinen verbrannten MMMv2 rumzuliegen hatte , dachte ich mir , nimmst mal die Kabel und lötest sie ab , um sie an den Toro Regler zu bekommen . Denkste , von der Platine wird das nichts . Das einzige was warm wird ist der Kühlkörper .
Langsam mag ich die MMM s echt nicht mehr .
Also abschneiden .
Alles verlötet und noch 6 mm Goldis in die Motorkabel gesteckt . (falls ich ein anderen Motor nehme ,oder den Regler in einem anderen Car brauche )
Kurzer Test und zufrieden . An 4 s
Ich weiß noch nicht ob ich meinem Kohlemaddy ( Gruß an Bulliklaus), 6 S zumuten werde . Aber ein Test wird sicher damit mal gemacht .
Der Toro 8 Regler lässt sich schön weich anfahren , und ist auch sonnst sehr feinfühlig .
Bilder gibts erstmal nicht , denn ich will mit dem Provisorium nicht wieder eine Diskusion von Lötungen und Steckern provozieren .
Nur eins zum Lipo werden Deans genommen  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.12.2012, 21:51 • Titel: |
|
|
Hey Jens,
schön mal was von Dir zu lesen. Den Toro hatte ich auch schon verbaut. Ich glaube mittlerweile das alle andere 1/8er Regler besser sind als die Mambas.
Namentlich Toro 8, Ezrun 150A, Ho..y K..g 150A und CS Bison Rocket. Alle sind feinfühliger, haltbarer und halten wesendlich höhere Spitzenströme aus.
Zum Kohlenmaddy, den fahre ich auch mit 6s. Zwar nicht in der Sandgrube, aber Carbon hält.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 27.12.2012, 23:04 • Titel: |
|
|
Also den HK 150A kannst Du von der "besser"-Liste mal ganz schnell streichen.
Meinen habe ich liebevoll gedipt und dennoch war ich kurz davor, den Brocken Schrott in die Tonne zu treten. Ich habe mich dann dazu durchgerungen, ihn einfach auf Halde zu legen um ihm irgendwann mal eine Chance zu geben. Aber insgeheim weiß ich, dass ich das wohl nie wieder tun werde.
Das Cogging war dermaßen schlimm .... Besonders ätzend ist, dass er teilweise den Motor überhaupt nicht gedreht bekommt. Teilweise dann aber mit einem Backflip startet. Gut, mein Savage ist schwer, aber das kann ja wohl nicht wahr sein.
Die MMMs sind allerdings wirklich etwas zimperlich. Die schmelzen in der Hand, nicht im Mund.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 27.12.2012, 23:17 • Titel: |
|
|
Zum 150 A kann ich nichts sagen . Der 150 Pro ist einfach Sahne .
Mit wieviel Punsh bist du mit dem Toro angefahren ,Klaus ? Ich habe jetzt 50 %. Der Kleine soll ja nicht gleich überfordet werden an 6S .
Die MMM s sind die Diven unter den Reglern , die merken genau wenn man sie nicht mag .
Das erinnert mich an die goldenen Nitrozeiten mit den LRP Motoren Z 28 spec 1-3 . Die waren und sind genauso . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.12.2012, 23:45 • Titel: |
|
|
Hi 454-Bigblock:
Also Cogging oder die anderen probleme habe ich beim HK 150A noch nichts gemerkt. Hab lange mit großer Freude gefahren bis vor ein paar Tagen. Da bin ich mit dem Maddy in einer sehr tiefen Pfütze gelandet und es guckte das Dach und die Motorhaube raus. Das gefiel dem Regler leider nicht. Aber der Ausfall liegt ja klar an mir.
Hi Jens:
Ich weiß die Einstellungen nicht mehr genau. Angefangen habe ich auch mit 50%, aber dann nach ein paar Fahrten alles auf volle Pulle gestellt. Nur die Bremskraft habe ich zurück genommen.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 28.12.2012, 00:00 • Titel: |
|
|
Also ich bin mit den Hobbywing Reglern gut zufrieden..
In meinem Twinny werkt seit ein par Wochen ein vergossener Ezrun 150A und der läuft besser als es der MMM davor je tat.
Seit der vergossene Regler verbaut ist, wird auch im Schlamm, Schnee und tiefen Pfützen gewühlt. Danach wird er einfach mit dem Schlauch abgespritzt.
Der Regler zeigt bisher keine Störungen und funktioniert wie am ersten Tag.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.12.2012, 01:24 • Titel: |
|
|
Punsh ist auf 50 %, Bremse auch und Reglerkiller Motorbremse auf 0%
Vorwärts 100% ,rückwärts 50 %.So fange ich meistens an zu testen . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|