Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 15.06.2006, 19:02 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
also ich habe auch schon genug vermessen, und ich kann dem ned zustimmen.
hab auch das xxx-4 chassis schon genauer unter die Lupe genommen (wollte mal eine CFK-Alu-Version davon machen) nur 3mm Fehler wären mir da ned aufgefallen, wo sollten die sein?
nur das die vordere schwingenbrücke aus alu oft ned 100% passt ist logisch: anders als bei der plastikversion sind wirklich winkelige Bohrungen angebracht, die glaubich ca. 5mm tief sind--> keinerlei Freiheiten für die Stange, naja und somit stören eben schon die kleinsten Fehler im Chassis.
das ein solches Teil in der Serienfertigung noch 20euro an Arbeitsaufwand kosten soll, dem kann ich ned zustimmen (hab vor nem jahr ne Kleinserie mit 5 Stück von nem ähnlich aufwändigen Teil, nähmlich nem Radträger fürn Gekko fertigen lassen, und hab nen 10er pro teil gezahlt, Losi verwendet aber bei diesen Stückzahlen sicher Aufspannvorrichtungen, somit gehts um ein viellfaches schneller)
besagtes Teil ist ja bis auf die 2 schrägen Bohrungen ned wirklich aufwendig gestaltet.
ich selbst hatte im xxx-4 zwei solche Brücken, mit der ersten gabs gar keine Probleme, bei der zweiten hat die Schwinge anfangs leicht gezwickt...nach ein paar akkus lief alles problemlos.
finds also a bisl extrem wie die hersteller hier dargestellt werden.
mfg Stephan
Ps: der unterschiedliche Sturz kommt wohl eher vom radialschlag der Felgen, dem Spiel in den Kugelpfannen und ausgeschlagenen Aufhängungen (nebenbei: Vergleich mal 2 Kugelpfannen von RPM miteinander, die sind ned genau gleichlang, beim Sturz zählen aber schon Zehntel an der Spurtstande)
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 15.06.2006, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nos81 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 11.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 15.06.2006, 19:43 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Also das Beispiel was ich angführt hatte bezog sich auf Radträder weil die am meißten Aufwand bezüglich der Prezision stellen. Ich hab als der Losi XXX4 gerade neu war die Brücken für die vorderen Schwingen selbst (insgesamt ca 40 Stück) hergestellt,als es die von Losi noch garnicht gab. Es sind relativ aufwendige Teile weil die beiden Bohrungen für die Stifte in 2 Ebenen "schief" sind, denn die Stifte sind ja nicht parallel (3.5xx Grad). Einzige Möglichkeit sie mit einer Prezision unter 0.1 Grad herzustellen ist in einer Aufspannung . D.h. alle 4 Bohrungen in einem und die "Augen" die ins Diffcover greifen gleich mit zu machen. Das alles auf einer 5-Achsenfräse in einem Programm.Kosten dann bei 40 Stück inkl Eloxieren 12 € Stück! Wie aufwendig das bei Radträgern mit Lagersitzen wird kannst du dir ja dann ausmalen
Das gemessene Chassis war natürlich schon ein ziehmlicher
Ausreißer,aber es sollte nur verdeutlichen was alles so im Umlauf ist! Die letzten Teile die ich für meinen XXX4 neu bekommen hatte waren Diffcover, wo die Lagersitze 0.7mm zu weit wahren (und das war bei allen in dem Zeitraum so!!)
Die von mir gemessenen andern Sachen u.a. waren Vorspur hinten (an den Schwingenstifften gemessen!) beim Asso B4 ...Ergebniss von 2,28 grad bis 3,82 Grad war alles dabei! Und dann bauen da leute Radträger mit 0.5 Grad Schritten ein
_________________ MAGIC HAND´S
Zuletzt bearbeitet von nos81 am 15.06.2006, 19:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 15.06.2006, 19:57 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
kommt drauf an wie du die sache angehst, klar wenn du jeweils in einer Aufspannung das komplette Teil fräst, brauchstne 5 Achs-Maschine. Genausogu tkannst aber das Teil selbst mal ohne Bohrungen fertigen (geht auf ner normalen 3achs-Fräse) und für die 2 Bohrungen eben ne Aufspannvorrichtung verwenden bei der die Borhungen parallel zur Z-achse sind (problem ist nur das der Fräser/Bohrer auf ne Fläche triff die ned normal zu seiner Achse steht.....warum losi hier ned gleich noch die Fläche mit gefräst hat ist mir ned verständlich, wäre auch für die Schwinge besser wenns ne saubere Auflagefläche hätte.
über die genauigkeit von Spritzgussteilen kann man natürlich streiten...
zum thema B4-Vorspur: wie hast die so genau gemessen??
und ich habs beim Gekko bauen gesehen: Präzession ist natürlich immer wichtig...nur teilweise tut man sich zuviel an. am meisten rausholen könnte man da meiner Meinung nach noch immer bei Reifen+felgen, die frage ist ob sich das aufwandsmässig lohnt (die reifen sind alles andre als wucht, haben nen Mordsschlag....und drehen sich sehr schnell, was da für Kräfte aufs auto kommen sieht man wenn man die Räder aufbockt und Gas gibt )
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 15.06.2006, 20:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nos81 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 11.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 15.06.2006, 20:09 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Also ich zweifel einfach an(weil ich halt in dem Bereich länger tätig war), das die die Dinger, die nicht rechteckig sind mit einer Genauigkeit besser als 0.05 mm in einer Vorichtung spannen können. Und damit ist die Prezision Geschichte !In Serie müssen die Teile wenn sie wirtschaftlich UND genau sein sollen in einer Aufpannung gemacht werden!
Den B4 hab ich vermessen ,indem ich ein Chassis mit montierter T-Platte und eingesteckten Stiften auf einer 3D Messmaschine befestigt habe und dann einfach die Befestigungen der Vorderachse, die der Hinterache und die Stifte anfahren hab.Das hab ich dann mit vier verschiedenen Autos gemacht! Und wenn du bedennkst wie der vordere Schwingenträger auf dem Chassis fixiert wird ist`s ja eigentlich kein Wunder das es nicht so genau ist!  _________________ MAGIC HAND´S
Zuletzt bearbeitet von nos81 am 15.06.2006, 20:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 15.06.2006, 20:12 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
du könntest als referenz beim spannen die 2 mittleren Bohrungen nehmen denn: wenn du es ned schaffst in einer Aufspannunvorrichtung die teile mit diesen Bohrungen derart genau zu plazieren, wie willst des dann im Auto selbst schaffe
zum B4: kann jetzt nur glauben was du hier schreibst, ich geh in dem fall nach dem Motto: das auto war schnell genug um die ein oder andre wm zu gewinne.....für mich reichts 
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 15.06.2006, 20:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nos81 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 11.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 15.06.2006, 20:27 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Da hast du genau den Punkt getroffen....es ist nahezu unmöglich die Dinger so genau zu montieren!
Das Thema hatte ich ja angefange weil ich das Bild von der unsymmetrichen Brücke gesehen habe und wollte halt nur erklären warum es sowas gibt!
Deshalb stell ich Spur und Sturz immer nur nach Augenmaß ein, und beim Setup steht dann immer "bißchen" oder "einiges"
Aber wenn ich halt solche Teile baue dann mache ich das halt auch gewissenhaft und dann wird halt mit Sorgfalt alles genau gemessen, denn wenn da ein Fehler passiert ist alles Weitere für die Katz
Edit: Eigentlich wollte ich nur mal darauf aufmerksam machen,das man den Herstellern nicht alles so blind abkaufen sollte, und auch nicht alles braucht wo die einem suggerieren wollen das es unbedingt nötig ist zum gewinnen! Ich fahr meinen B4 obwohl ich weiß das er schief ist mit der festen Überzeugung des ich nicht 0,1s schneller wäre wenn er genau gerade sein sollte  _________________ MAGIC HAND´S
Zuletzt bearbeitet von nos81 am 15.06.2006, 20:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 15.06.2006, 20:59 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
nur aus interesse, bei welchem club fährst du? vielleicht sieht man sich ja mal (fallst in österreich bist nimmst ja vielleicht an ostcup oder stm teil)
zum thema sturz: ich zumindest stelle sturz und spur nach jedem akku neu ein (mit lehre, kenne im club nen kollegen der mir auch immer erklären will das er das mit freiem auge kann...nur wenn dann auf der einen seite -2 und auf der andre seite+3 grad eingestellt sind ) und zwar aus dem grund weil ich mir jedesmal nach nem abflug denke das das auto schlechter geht, und dabei verstellen sich ja meist diese 2 dinge.... klar kann man jetzt sagen das ich mir das einbilde, nur kann man das bei vielen setup-änderungen sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
nos81 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 11.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 15.06.2006, 21:06 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Also ich fahr im Sportkreis West in Deutschland also nicht direkt in Österreich ,außer nach Hohenems komm ich leider selten mal bei euch vorbei....
Das was du mit dem Sturz meinßt is klar, denn ich denke mal bestimmt 75% ist besonders beim Offroad die Phsyche,wenn du denkst es geht schlechter dann ist das auch so und umgekehrt! Da muss halt jeder sein Mittel finden und machen was er für richtig hält ! _________________ MAGIC HAND´S
Zuletzt bearbeitet von nos81 am 15.06.2006, 21:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 26.06.2006, 13:07 • Titel: Re: Losi XXX-4 G+, Bautipps, Setups, Mods und Lipo Conversio |
|
|
Die Frage nach dem verwendeten Rauschmittel ...
drängt sich mir auf, wenn ich so etwas wie den Losi XXX-s/4 Freilauf vor mir auf dem Tisch liegen habe.
OK, alles der Reihe nach
Da hat jemand die kluge Idee, einen Freilauf 2-teilig aufzubauen
Anstatt das Potential dieser Idee voll auszuschöpfen - das einzig richtige zu tun - nämlich die Freilaufachsen am Ende mit einer Nut versehen, damit sie im Inneren gegen Herausfallen mit einem E-Clip gesichert werden, gibt man sich dann doch etwas konservativer und
versieht die Outdrives dafür mit so peinlichen kleinen Federln
damit aber nicht genug, zusammengschraubt wird das ganze mit Linsenkopfschrauben, 2-56" Gewinde und 0,05" Inbus - so ziemlich das dümmste Format, das man sich aussuchen kann, kleinster Innensechskant und geringste Tiefe. Die Existenz der 2-56" Zylinderkopfschraube wird Losi aber nicht leugnen können, denn die kam schon eine gute Weile vor diesem Freilaufmurks zum Einsatz.
Tja, und ich kann mir nun neue Freilaufachsen kaufen, beim anschrauben der Plastikoutdrives an die Mitnehmerwellen ist mir die mächtige Linsenkopfschraube verreckt - 2mm vorm Ziel geht's weder rein noch raus (vermutlich waren noch Metallspäne drin)
Beim Versuch, die Schraube (gut geschützt im Outdrive und kaum erreichbar) ist dann noch die Abtriebswelle beim Einspannen zerbrochen, super Materialqualität, denn besonders hart war das Teil auch nicht, was die Sprödigkeit gerechtfertigt hätte.
... Mal sehen, wie lang es dauert, bis ich das Ding mit 10mm durchborhe und einen gescheiten 6x10er Freilauf reinstecke  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|