Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 16.04.2010, 18:50 • Titel: |
|
|
@ Chris: Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum ! Also zu irgendwelchen Testberichten aus Zeitschriften kann ich Dir nix sagen, da musst den Mr. Constructor fragen, der schreibt wohl einen Bericht glaube ich für die Cars & Details. Ein kleines bissl über den S10 findest Du ja hier in diesem Thread auf den vorangegangenen Seiten. Generell würde ich für Dich als Einsteiger sagen, dass Du den S10 ruhig kaufen kannst, das Auto ist auf jeden Fall sein Geld wert. Die offensichtlichen Unzulänglichkeiten sind auf den Seiten vorher schon erwähnt.
Ich werde wohl leider erst morgen dazu kommen, den S10 das erstemal zu fahren, werde dann hierzu berichten. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Toby Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 20.04.2010, 13:01 • Titel: |
|
|
Hallo,
also einen neuen S10 kann man wie folgt mit einfachen Mitteln noch ein bisschen optimieren wenn er aus der Schachtel kommt:
1x Sturz und Spurstangen feineinstellen, d.h. etwas weniger Sturz und erstmal neutrale Vorspur einstellen.
Das Ritzel abnehmen und kontrollieren, ob alles halbwegs leichtgängig ist.
Tip: das Oberdeck verspannt minimal den Antriebsstrang. Also das Topdeck vorsichtig rundum auf 4mm aufbohren und dann wieder ohne Verspannung/Tweak festschrauben.
Kontrollieren, ob der Servopfosten auf der Innenseite nicht am Mittelkardan schleift, ggf. etwas nach außen damit, bzw. 1mm mit einem Cutter vom Kunststoff abnehmen.
Dämpferbefüllung optimieren, ist etwas Fummelsarbeit bis man ein perfektes Ergebnis hat, lohnt sich aber.
Servosaverschraube etwas mehr lockern.
Eine flache Unterleg.- oder Shimscheibe unter den Heckspoiler, dann wackelt da nichts mehr.
Nach Bedarf Kegeldiffs ausshimmen.
Das müsste es sein. Klingt viel ist aber in der Stunde erledigt und man hat das beste aus dem RTR rausgeholt. |
|
Nach oben |
|
 |
Rurtaler Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 21.04.2010, 13:20 • Titel: LRP S10 Blast |
|
|
Hallo allerseits.
bin Neueinsteiger auf dem Gebiet der terrestischen Modelle.
Habe mir das Modell S10 (RTR) zugelegt weils mir vom Preisleistungverhältnis ganz gut gefallen hat.
Nach jetzt 5 Wochen gibts aber doch einige Kritikpunkte.
- Der Zusammenbau wurd anscheind nicht genügent kontrolliert
Alle am Antriebstrang verbauten Madenschrauben waren locker.
- Einige Schrauben wurden gegen den Willen der Windung angeknallt
nach dem Motto finde ich den Gewindeansatz nicht gehts auch ohne (
- Jetzt der größte Kritikpunkt : Motor und Getriebritzel liegen offen.
Dies führt auf losem Untergrund und bei der Position der Ritzel zu
Steinschlag dazwischen. Fazit beide Ritzle sind jetzt platt.
Hier muß eine Ummatelung her in form eines feinen Gitters oder so.
Ich würde gerne auf BL umsteigen 2s/3s das ganze aber moderat ausgelegt. Was gibt es da als Empfelungen ??
Gibt es zu dem modell eigentlich schon Tuningteile ?
lg mfcburgfalke _________________ Asso B4.2 TF
Laser 3D |
|
Nach oben |
|
 |
chromestar Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 12 Wohnort: manching
|
Verfasst am: 21.04.2010, 17:39 • Titel: |
|
|
hab jez mal eine frage weil ich mir denn kaufen werde:
bin neu im offroad g penebiet und wollt wisen wie schnell der ungefähr mit serien motor fährt. |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 21.04.2010, 17:41 • Titel: |
|
|
ich glaube ca. 30 km\h _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 21.04.2010, 19:01 • Titel: |
|
|
wurd glaub ich auf seite 3 schon geschrieben
ist fast bei allen normalen rtr.autos mit bürstenmotor so
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
chromestar Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 12 Wohnort: manching
|
Verfasst am: 22.04.2010, 14:13 • Titel: |
|
|
@MARS 34 danke
@JR oh hab ich übersehn aber danke.
es gibt einen test in der aktuelen amt. |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 23.04.2010, 06:53 • Titel: |
|
|
Den sogenannten Test habe ich auch gelesen, aber ehrlich gesagt halte ich den für einen völlig "Lustlos & Oberflächlich" geschrieben, den kann man sich echt schenken.
Den kann man etwa so zusammen fassen: Ein tolles Modell mit Erweiterungsmöglichkeiten ohne Verschleiss, also los und kaufen fertig.
Da hatte ich mir echt mehr Mühe erhofft. |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 23.04.2010, 20:29 • Titel: |
|
|
Ich würde gerne wissen, ob jemand zu den in der Produktbeschreibung erwähnten "Blast Standard-, Sport- oder Pro-Tuning"????
Und @ Toby und @ Mr. Constructor...: Könntet ihr mir mal für ganz blöde Rc-Neulinge beschreiben was ich dazu kaufen muss und wie ich das alles anstelle???
Wäre echt suuuuper nett...
Danke im Voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 23.04.2010, 20:35 • Titel: |
|
|
ich denk ma wie immer auf jeden fall akkus und batterien, bei häufigem gebrauch auch akkus für die fernbedienung
dann vllt. noch ein paar teile die schnell verschleißen oder brechen, z.b. querlenker
je nach untergrund kann/ sollte man noch andere reifen kaufen
mfg johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|