Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2011, 21:25 • Titel: |
|
|
du meinst die Achsschenkelhalterung?
ich lass nich locker  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 17.08.2011, 13:02 • Titel: |
|
|
Ja.
Die und alle andere die bis oder über mitte gehen.
Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 17.08.2011, 13:19 • Titel: |
|
|
Wenn man solche Teile preiswert fertigen will, muss man ohnehin nen Mittelweg zwischen CNC und Handarbeit finden. Gerade diese Bohrungen würde ich alle per Hand erstellen. Das erfordert aber eben ne gute Konstruktion, viel Geschick und brauchbares Werkzeug.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 17.08.2011, 19:11 • Titel: |
|
|
Wer dir das machen wird, wird dir mit seitlichen bohrungen sicher X-mal mehr rechnen als ohne.
MFG; Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 23.09.2011, 19:11 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
FlyingGekko hat Folgendes geschrieben: |
Für mich stellt sich die Frage, warum der Bremssattel am Radträger sitzen muss? Warum werden die Bremsscheiben nicht direkt an den Diffausgängen montiert. Das spart jede Menge Probleme bzgl. der Stabilität, senkt die ungedämpfte Masse und die Größe der Konstruktion ist auch weniger ein Problem.
|
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen! (die Ente hat mich darauf gebracht)
Leider ist das nicht Möglich.
Die Aufhängung des Savages bietet dafür keinen Platz. |
Verfolge diesen Thread schon 'ne ganze Zeit, die 2CV Bremsenkonstruktion
kommt zwar spät, aber immerhin besser als nie. Schade, das sich die Methode beim Savage nicht umsetzen lässt. Wäre dem so, würde ich sogar die Rollenbremse (verschleissfrei) in Erwägung ziehen.
Etwas weiter gesponnen, könnte sogar die Innenseite einer Metall/Alufelge als Bremsfläche (dann Trommelbremse) dienen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 24.09.2011, 12:07 • Titel: |
|
|
das sind auch tolle Ideen.
Allerdings soll es ein scaliger Trophytruck werden.
Und da im Moment mein 1:1er, die Schule und die Ausbildung vor geht, geht es mit Savage 4T auch nicht weiter. (noch keine Zeit und kein Geld )
Im Moment Programmiere ich nur ein Arduino Programm. ich habe mich auch entschieden, die TVP's neu zu Konstruieren. Das wird sonst zu viel Hokuspokus in der Aufhängung.
Schätze mal, dass es im Winter dann weitergehen wird. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|