Autor |
Nachricht |
|
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 29.04.2005, 15:49 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Mein 086 mit Masterfix-Krümmer kriege ich auch nicht dichter als es bei Skorp aussieht, nix zu machen. Wenn es am Auslass optimal anliegt, liegt das Reso am Tank an. Ich postete schon mal dazu. Ich fahre es so gründlich Probe und probiere dann vielleicht den längeren Krümmer von meinem SH-Reso.
Der Gummischlauch über der HLN ist eine Hilfe, wenn man stockbesoffen den Motor einstellen will. Statt sich ergebnislos abzumühen um die Einstellschraube zu treffen, muss man den Schraubendreher nur in den Schlauch friemeln und er findet seinen Weg wie von selbst.
(Ich konnte nicht widerstehen, Gruß, ferdi) _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 29.04.2005, 17:46 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Ich hab bei mir minimal den Krümmer verbogen - aber vorsichtig machen - nicht zu fest einspannen.
Bis jetzt hab ich keine Probleme damit.
Ihr könnt das auch versuchen. _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 29.04.2005, 18:04 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Quote: Ich hab bei mir minimal den Krümmer verbogen - aber vorsichtig machen - nicht zu fest einspannen.
Ob eine Erhitzung des Resos dabei wohl eine gute Idee ist? _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 29.04.2005, 20:00 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Weiß nicht - ich habs ohne auch fertiggebracht.
 _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 29.04.2005, 21:45 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Hi!
Da wir uns morgen wahrscheinlich eh in Jaidhof treffen, werde ich dir 9 cm lange (von Loch zu Loch) Dämpfer mitbringen. Wir werden dann sehen, ob diese passen.
Gleich mal vorweg: Die Dämpfer sind von Carson und leider nicht sehr qualitativ hochwertig, aber für 1x fahren reichts.
Wenn du keine Probleme mit der Dichtheit vom Abgassystem hast, dann lass es so. Nur wenn man den Buggy genauer unter die Lupe nimmt, ist das ein Dorn im Auge.
mfg _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 29.04.2005, 21:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 29.04.2005, 21:46 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
morgen kann ich leider nicht. war heute oben. morgen hab ich eine einkaufstour beim ikea  |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 30.04.2005, 17:04 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Ich komme gerade von einer Ausfahrt vom Baseball-Feld.
Vier Dinge sind mir dabei aufgefallen:
1. Kurzes Gras hat wenig Grip beim Beschleunigen, aber eine gute Seitenführung. Das Auto hat sich noch nie so oft überschlagen wie heute. Filmreif sozusagen. Einmal auch voll in den Zaun, nix passiert, ist schließlich ein GS
2. Die Kupplung kommt mMn tatsächlich zu früh. Trotz Bären(?)drehmoment des X-4 "würgt" sie ihn früher, als nötig wäre.
3. Wenn der X-4 (und damit wären wir beim Thema) gut läuft und richtig begeisternde Leistung bringt, komme ich immer auf 160-180°. Drehe ich ihn so fett, dass er nicht über 140° geht, reicht mir die Power nicht, ganz ehrlich. Ich möchte bei jeder Gasfingerbewegung ein "OH BOAH IST DAS GEIL-Gefühl". Entweder sollte ich dringend mal wo fahren, wo ordentlich Traktion vorhanden ist (Asphalterfahrungen unterschlagen wir jetzt einfach mal), oder ich spinne, bin nimmersatt, größenwahnsinnig, irgendwas in der Richtung.
4. Der Seili scheint sich zu verabschieden. Das Gehäuse hat einen winzigen Spalt zum Motor und drumherum ist alles voller Fett. Ja, ich hab den Seilzug trotz Nichtbenutzung ordentlich geschmiert. Da ist bestimmt was kaputt gegangen.
Schlussfolgerung:
ich warte freudig auf meinen Nova-Extremkühlkopf und meine Fioroni Turbo-Kupplung und freue mich, dass ich eine Startbox habe.
P.S. der Krümmer des 086 ist dicht. Trotz 1mm Spalt. Welches Reso / welocher Krümmer mir besser gefällt, entscheide ich erst mit der anderen Kupplung. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 30.04.2005, 23:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wumpuzz Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.12.2004 Beiträge: 82
|
Verfasst am: 30.04.2005, 18:04 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Habe bezüglich der Motorleistung genau die gleichen Erfahrungen wie Ferdi gemacht: Temperaturmäßig bekomme ich ihn auch nicht unter 140°.
Im Augenblich ist er so knapp unter 150 aber das ist eigentich immer noch zu fett --> der Tank hält mit dieser Einstellung gerade mal 5 Minuten... Werde vermutlich noch ein klein wenig magerer gehen...
@Ferdi: bin schon sehr auf deine Erfahrungen mit dem Nova gespannt.
Gruß, Wumpuzz _________________ Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 30.04.2005, 20:48 • Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue |
|
|
Hi,
@ wumpuzz
Die Fahrweise macht natürlich allen Unterschied. Nach einer 100m-Vollgas-Geraden ist jeder Motor zu heiß. Ich denke, ich werd mal ne größere Glocke probieren, 16 oder 18 statt 14 Zähne. Ich habe beides hier. Vielleicht tatsächlich die 18Z. Wenn die Tage die andere Kupplung kommt, kann ich ja wider wechseln. Aber ich denke, es spricht schon für sich, dass es den X-6 mit dem kleinen Kopf vom US-Distributor XTM nur noch mit dem größeren Kopf gibt.
@ alle Wissenden
So, der Motor ist draußen. Alle drei Schrauben des Seili-Gehäuses waren lose.
Frage:
Kann ich es einfach abnehmen (und irgendwas nachfetten, das Fett hat es ja anscheinend nach draußen geschafft), ohne dass es verborgene Risiken birgt? Sitzt ja immerhin auf der Kurbelwelle. Ich hätte hierzu gerne euer OK.
Update: die serienmäßige Kupplung ist eine mit drei Karbon(?)backen. Da die 18er Glocke ein kürzeres Ritzel hat, fehlen mir jetzt Unterlegscheiben.  _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 30.04.2005, 20:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|