Autor |
Nachricht |
|
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 24.10.2013, 19:31 • Titel: Neuer Motor/Regler für Truggy ... Kaufempfehlung??? |
|
|
Hi Leute,
suche für meinen Inferno ST-RR Evo demnächst einen neuen Motor mit etwas mehr Dampf
momentan läuft er mit einem Leopard 4074 2000kv @ 4s und Regler ein CS-Bison 150A
Höchstgeschwindigkeit liegt im Moment an 15er Ritzel / 46er HZ bei ~60 km/h
Angestrebt sind jedoch rund 80 km/h. 6s wird der Motor wohl nicht vertragen, da er dann bei rund 40000 rpm läuft, was die Leo's wohl nicht so abkönnen... zumal es den Regler auch enorm belasten würde..
Nun ist die Frage: Soll ich mir lieber einen stärkeren Motor (Mega 2250 hat nen 22x50 Rotor und 6 Pole) mit 2200kv, an 4s betrieben, kaufen oder meint ihr, ein größerer Motor wie z.B. Castle 1520 oder ähnliches mit rund 1700-1800 kv an 6s wäre sinnvoller?
Bin mal gespannt auf eure Meinungen. Natürlich hätte ich auch gerne ein paar Vorschläge (; Wenn möglich auch mit passendem Regler (denke 180A werden dann wohl nötig sein)
Das Budget: Motor + Regler nich mehr als 500€ |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.10.2013, 09:40 • Titel: |
|
|
Würde einen Castle 1717 aus dem XO-1 mit einem Mamba Monster (aber nicht den aus dem XO-1, der hat Cogging-Probleme und man kann nichts dagegen tun, weil sich die Firmware bei der XO-1 Version nicht up- oder downgraden lässt) + Pufferkondensatoren an 6s empfehlen.
Ich mag die Castle Regler zwar nicht besonders, allerdings sind es die einzigen bezahlbaren Regler, die eine Drehmomentbegrenzung bieten und das ist bei grösseren Motoren meiner Meinung nach unabdingbar. Es senkt die Spitzenströme, macht das ganze kontrollierbar, schont den Antriebsstrang, hält die Temps im Rahmen und verlängert die Akkulaufzeit. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 25.10.2013, 10:12 • Titel: |
|
|
Was meinst du mit X01? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.10.2013, 10:25 • Titel: |
|
|
Traxxas XO-1, da ist der 1717 mit dem Mamba Monster Extreme serienmäßig verbaut. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 25.10.2013, 10:27 • Titel: |
|
|
Okay. Hast du nen tipp woher man den bekommt? Drn regler sollt ich dann also nich aus dem set nehmen ja? Was hälst du denn von meiner idee an 4s? |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.10.2013, 12:50 • Titel: |
|
|
Solange Castle keine neuere Firmware für den XO-1 Regler anbietet, würde ich den nicht nehmen.
Den Motor gibt's leider nur bei Ebay "Schlacht-Händlern". Habe damals 280EUR bezahlt für das Set aus dem XO-1 bestehend aus Motor, Regler, Funke, Empfänger und Telemetrie-Sensoren.
4s habe ich nicht probiert, ist aber glaube auch zu wenig Spannung für 1650kv, dann dreht er nur 25.000 rpm ca., bin mir nicht sicher ob das so gut ist. Ausserdem wird's dann mit dem Motorhalter vielleicht wieder eng, weil Du ein recht grosses Ritzel fahren müsstest um auf 80km/h oder mehr zu kommen.
Achja, der 1717 hat M4 Befestigungslöcher und ist 50mm im Durchmesser, Du wirst wahrscheinlich die Langlöcher im Motorhalter etwas auffeilen müssen und ein paar 3mm Alustreifen oder sowas unter den Motor- und Diffhalter legen müssen. Ist den Aufwand aber Wert wie ich finde, siehe meine Videos  |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 25.10.2013, 18:04 • Titel: |
|
|
Ich meine ja 4s am mega 2250 der hat 2200 kv und nen großen rotor.
Shaue mir mal deine videos an .. umbauen is immer klasse (; |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 25.10.2013, 18:54 • Titel: |
|
|
Habe keine Erfahrungen mit dem MEGA Motor oder mit 4s.
Der eckige Kühlkorper ist natürlich eine super Sache, mächtig viel Kühlfläche und man kann den Motor ordentlich mit Wärmeleitpaste auf's Chassis schrauben, das dürfte temperaturmässig einiges bringen. |
|
Nach oben |
|
 |
nettereddi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2013 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 26.10.2013, 09:54 • Titel: |
|
|
Das mit dem Umbau zwecks größerem Durchmesser ist mir schon bewusst, ist ja aber kein Problem (;
Einziges Manko was ich sehe ist, dass der 1717 zwar sicherlich ordentlich Bumms hat, jedoch 6s benötigt, und das bedeutet ein knappes Kilo auf der linken Seite und "nur" 500 Gramm Motor auf der rechten. Regler und Empfänger sind ja was Gewicht angeht (unter 150gr.) vernachlässigbar. Und so wirklich viel Platz für 2x3s verteilt auf rechts und links ist im Inferno nicht wirklich.
Zum Mega nochmal: der hat gar keine Kühlrippen, das verwechselst du jetzt sicher mit den Afterburner modellen. Der Mega ist sogar offen, was ich persönlich als nicht so optimal erachte. Jedoch hat er durch den 22x50 großen Rotor sicher einiges an Drehmoment und bei 2200 kv auch genug Drehzahl. Demnach könnte ich den super an 4s fahren und hätte keine so argen Gewichtsprobleme.
Nun zu den Leo's: 4092 würd ich mit 2000kv keinem empfehlen. Man hat die Motoren bereits getestet und dabei kam raus, dass der 4092 mit dem extrem langen Rotor ein problem hat: Drehzahlen von über 30000 bedeuten auf kurz oder lang den Tod. Wie sich das beim 4082 verhält, weiß ich allerdings nicht. Allerdings hat dieser bei etwa gleicher Rotorlänge 3mm weniger Durchmesser als der Mega und ist bei weitem nicht so Drehzahlfest. Das ist bei den Leo's ja allgemein bekannt.
Nun noch ein Punkt zum größeren Ritzel. Sicherlich ist das bei genug Drehmoment kein Problem, allerdings sehe ich ein Problem in der Feinfühligkeit. Ich habe ja dann ein relativ "kleines" Drehzahlspektrum zum Regeln, was bedeutet, dass ich zwar am Ende auf eine ähnliche Höchstgeschwindigkeit komme, aber vor allem auf engen Kursen wird er sicher nur schwer fahrbar sein, besonders was das Springen angeht.
Um nochmal grob anzureißen, was ich suche, fass ich jetzt mal zusammen:
- ca. 80 km/h Höchstgeschwindigkeit
- möglichst feinfühlig, damit auch auf engem Kurs fahrbar
- am besten wie Lizard bereits sagte regelbares Drehmoment, um sich ans Terrain anzupassen
- möglichst an 4s fahrbar, es sei denn ihr habt ne Idee zwecks Gewichtsverteilung
Bin nachwievor offen für andere Vorschläge als die bereits genannten.
Welche Regler haben denn außer dem Mamba Monster noch die Möglichkeit, das Drehmoment zu regeln? |
|
Nach oben |
|
 |
|