Autor |
Nachricht |
|
alex73 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.06.2004 Beiträge: 445
|
Verfasst am: 04.04.2006, 19:56 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Bingo
Es gibt auch 48dp Ritzel mit metrischen Gewinde. |
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.04.2006, 20:49 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
jo das habe ich schon gemerkt ^^
aber das brauche ich ja nicht^^
ich wollte mich ja nur nochmal vergerwissern
edit: bruahce ich dann auch ein 48dP zölliges Ritzel von Asso oder ist egal welcher Hersteller? _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von xpl0re am 05.04.2006, 16:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 05.04.2006, 18:28 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
48dp mit 3,17 bzw. 3,20 Bohrung. Es ist egal von welchem Hersteller, die müssten so ziemlich alle passen.
Gut sind:
- Asso
- Losi
- HPI
weniger gut sind die von Conrad. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.04.2006, 18:32 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
es gibt ritzel von losi und asso??? naja am einfachsten bekommst die von gm und robitronic (robitronic sind um einiges leichter dimensioniert) |
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 05.04.2006, 19:17 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
ok danke
was für ein Ritzel sollte ich denn überhaupt bestelle mit wie viel Zähnen?
so 18 oder wie viel? habe noch das 87er hz, ich möchte schnellller ;D
was sagt denn jetzt schon wieder die Bohrung, also ich habe bisher noch keinen shop gefunden wo die Bohrung steht, nur das Modul, aber das brauche ich ja nicht ;D _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 05.04.2006, 20:17 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Du brauchst dich nicht um die Bohrung zu kümmern, sie haben alle 3,17mm soweit es nicht anders steht, achte nur darauf das sie 48dp sind..
Wie Aaron schon sagte, kaufe dir mehrere Ritzel von 12 bis 18 oder so.
Falls das Budget es nicht erlaubt, würde ich 16 und 18 kaufen.
So jetzt kommt das Reizwort "schnell"
Mehr als 35kmH kannst du mit 17er Motor, in einem ST, kaum herausholen.
Wenn die Strecke groß ist, ist das Auto immer zu langsam.
Im Wohnzimmer ist das Auto immer viel zu schnell.
Mit LRP Sphere und Vector 3 Star schaffts du vielleicht um die 50 kmH.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 05.04.2006, 21:02 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
ok ich dachte die sollten höher als 18 ;D
das ist echt ein Reizwort ;D
jo 35 km/h reicht ja auch^^
zumindest für mich^^
schafft man denn auch 35 km/h mit nem 18er Ritzel? niedrige Anzahl der Zähne ist doch Beschleunigung und Höhere Anzahl für Höchstgeschwindgkeit oder? oder liegt das an der Größe der Zähnen oder wie
naja egal
werde mir dann morgen oderso ein paar bestellen _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 05.04.2006, 21:13 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Quote: niedrige Anzahl der Zähne ist doch Beschleunigung und Höhere Anzahl für Höchstgeschwindgkeit oder? oder liegt das an der Größe der Zähnen oder wie
Das stimm theoretisch. Wenn Du jedoch das Ritzel zu groß wählst, kann der Motor nimmer ausdrehen -> Du hast kaum Beschlunigung und Fahrzeit -> die Vmax nimmt auch ab und die Fahrzeit sinkt enorm. Dafür werden Motor, Regler und Akkus sehr heiß, und im schlimmsten Fall auch kaputt.
Das ganze nennt man neudeutsch: OVERGEARED
Fang lieber mit nem kleineren Ritzel an, und taste dich ans limit - so geht nix kaputt! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 05.04.2006, 21:35 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Der T4 hat interne Übersetzung von 2,6:1, diese mußt du mit HZ/Ritzel multiplizieren.
Wenn dein HZ 87 Zähne hat, dein Ritzel 18 Zähne x 2,6 =12,56, heisst das, wenn der Motor 12,56 Mal dreht, dreht die Achse 1 Mal.
Wenn du die theroretische Geschwindigkeit rechnen willst, brauchst du noch die max. Motordrehzahl und Radumfang.
Max.Motordrehzal / Übersetzung x Radumfang (in mm) x 60(die Übersetzung zu Stunde) /1000000(Übersetzung zu Km)= theoretische Geschwindigkeit.
Der Wert ist aber, wie gesagt nur reine Theorie.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 06.04.2006, 14:21 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
achso
danke
hier lernt man einiges^^
Ich werde mir so ca 2-4 48dP zöllige Ritzel bestellen^^ _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|