Autor |
Nachricht |
|
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.04.2006, 15:03 • Titel: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Hi
als ich letztens meinen T4 bekommen habe und ihn zusammengebaut ahbe, war ich erstmal fröhlich, aber dann habe ich meinen Motor reingebaut und es hat sich einfach nur schrecklich angehört, das war so ein knattern und knirschen ^^
dann habe ich mal die Abstände zwischen dem Ritzel und dem hz geändert, aber hat sich nicht sehr viel gfeändert
nun ahbe ich meinen neuen LRP Challenge 17T Motor reingebaut, da bekomme ich gradeso noch ein 22er Ritzel rauf, das komische Geräusch ist dann auch fast weg, allerdings wird das Ritzel nach 3 sek fahren sau heiss und die Madenschraube dreht sich von alleine raus und das Ritzel fliegt manchmal weg^^ (es liegt nicht an der Madenschraube)
Wie könnte ich das ändern
danke im voraus
MfG xpl0re _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von xpl0re am 04.04.2006, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 04.04.2006, 15:35 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
thema verschoben _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 04.04.2006, 15:59 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Die Zahnräder sind gefettet, denk ich mal?
Der Abstand von Ritzel zu Hauptzahrad ist sehr wichtig, und beide müssen exakt rund laufen. Ich habe auch etwas gebraucht bis ich meinen Chadori einigermaßen leise hatte.
Wie warm wird denn der Motor? Vielleicht wird das Ritzel durch einen zu warmen Motor noch weiter erwärmt.... dann müsstest ein anderes Ritzel nehmen, in der Regel ein kleineres. Dann wird der Motor weniger belastet.
Zuletzt bearbeitet von Rotkehlchen am 04.04.2006, 16:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 04.04.2006, 16:57 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Zuerst mal, wenn du das Stock-Hauptzahnrad benuzt,- es hat 87Z und mit 22er Ritzel hast du eine Übersetzung von 9,56:1, das ist mit 17T Motor immer noch viel zu hoch. Der Motor wird überhitzt.
Ich würde mit 15Z anfangen und langsam höher gehen.
Zu dem Knattern:
Stelle sicher, dass du das richtige Ritzel gekauft hast (48dP keine metrische Teilung wie Modul 0,4 oder so was)
Der idealer Abstand zwischen Ritzel und Hauptzahnrad beträgt 0,06 bis 0.08mm.
Nein, mußt du nicht messen, nimm einfach einen Kassenbon von Aldi oder Faxpapier und stelle es dazwischen.
Wenn der Abstand richtig ist (nicht zu eng), dann kannst du vorwärts und rückwärts drehen ohne, dass sie anfangen zu knirschen.
Madenschrauben mit Schraubensicherung sichern, am Besten mit Loctite 243 oder vergleichbares.
Ansonst viel Spaß mit dem T4. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 04.04.2006, 16:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.04.2006, 17:42 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
ok danke
würde es sich denn lohnen ein hz mit 81 Zähnen oderso zu kaufen, oder wie groß?
denn dann würde ja auch ein größeres Zahnrad besser raufpassen oder?^^
das mit dem Ritzel weiss ich nicht, habe das noch von damals als ich mein ff-01 gekauft habe da waren 4 oderso mitbei
also wenn ich mir dann ein neues Ritzel bestelle mit 48dP, sollte ich mir denn auch gleich ein neues hz kaufen mit weniger Zähnen, ednn im mom sit auch irgendwie der T4 so langsam, irgendwie komisch^^ _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 04.04.2006, 18:13 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
Es geht schon schneller wenn du das richtig Ritzel dran hast.
Korrektur:
Deine momentane Übersetzung ist 10,3:1 (87/22x2,61), ich habe vorhin an Losi XXXT gedacht, sie ist trotzdem noch zu hoch.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.04.2006, 19:08 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
ok also ein 48dP Ritzel .. ohne Angaben von 0,4 oderso, also wo gar nichts hinter steht^^
und da passen dann auch die 22er besser oder was sagt dieses dP aus? sry aber weiss das alles nocht nicht so^^ _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
xpl0re Streckenposten

Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.04.2006, 19:30 • Titel: Re: Probleme mit Ritzel und hz T4 |
|
|
danke^^
gute Arbeit habt ihr da aber geleistet^^
also ich müsste mir dann ein 48dP zölliges Ritzel kaufen oder wie war das? _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von xpl0re am 04.04.2006, 19:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|