RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt Gekko

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 19:59    Titel: Re: Projekt Gekko
    Kurze und direkte Frage:

    Was wäre euch ein Gekko wert???

    also praktisch die von uns gefertigten Teile (ohne Dämpfer, Diffs und Co)

    und was man vielleicht gleich sagen sollte: reiner privatverkauf, ohne jede garantie.

    mfg Stephan


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 25.10.2005, 20:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Memkafalamed
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.09.2005
    Beiträge: 217

    BeitragVerfasst am: 25.10.2005, 21:27    Titel: Re: Projekt Gekko
    50cent
    mehr hab ich nicht muss noch einen
    LST bezahlen da bleibt genau diese Summe übrig aber wenn ich den LST nicht betellt hätte würde ich wohl 300-400 geben
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    chester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.10.2003
    Beiträge: 212

    BeitragVerfasst am: 26.10.2005, 14:10    Titel: Re: Projekt Gekko

    Quote:
    Kurze und direkte Frage:

    Was wäre euch ein Gekko wert???

    also praktisch die von uns gefertigten Teile (ohne Dämpfer, Diffs und Co)

    und was man vielleicht gleich sagen sollte: reiner privatverkauf, ohne jede garantie.

    mfg Stephan



    350 Euro (würde ich geben wenn ich hätte)
    _________________
    Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt
    Nach oben
    nemesis
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 09.10.2005
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 27.10.2005, 16:50    Titel: Re: Projekt Gekko
    Hallo,
    der Gekko gefällt mir schon sehr gut.Ich könnte mir vorstellen für die Teile ca. 250-300 Euro auszugeben.
    Gruß Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 20:42    Titel: Re: Projekt Gekko
    Was braucht man noch alles dazu?

    - Diffs/Zahnräder
    - Slipper/HZ
    - Querlenker v/h
    - Kardans komplett v/h
    - Radträger hinten
    - Stoßdämpfer + Zubehör
    - Kugelköpfe, Pfannen und Spurstangen
    - weitere Kleinteile (Schrauben, Beilagscheiben)
    - Lager

    Je nach Wahl der Stoßdämpfer dürfte das auf etwa 200€ kommen?

    In dem Fall würde ich sagen, 200-250€ für die Gekko-Komponenten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 28.10.2005, 22:50    Titel: Re: Projekt Gekko
    wenn wirklich aarons ganze liste noch benötigt wird würd ich sagen 250€ um auf einen gesamtpreis von etwa 450€-500€ vom Modell zu kommen......jedoch glaub ich dass der Markt auch noch mehr hergibt, wenn man mal genug Clubfahrer fahren hat die der Netzwelt zeigen dass dieses Chassis Siege einfahren kann bzw. die Mundpropaganda passt. Siehe XXX4 und seine Conversions...die dann 700$ für das komplette(Beispiel für die x-5 - mit benötigten Parts) Modell verlangen und auch nicht mit dem produzieren nachkommen. Nachdem der XX4 heuer die BJ4´s in die Schranken gewiesen hat wär da vielleicht Bedarf am Markt. Kannst ja so hintüfteln dass es irgendwie eine BJ4 conversion wird







    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 28.10.2005, 22:52, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 14:51    Titel: Re: Projekt Gekko

    Quote:
    Nachdem der XX4 heuer die BJ4´s in die Schranken gewiesen hat



    ich glaub du hast in letzter zeit die rennergebnisse ned wirklich verfolgt.

    weltmeister wurde ein bj4, und auch sonst dominiert das neue chassis überall (zum leid von losi)


    und bezüglich Gekko-Verkauf:
    vielleicht ist ja vielen gar ned klar wieviel zeit und material/fertigungskosten ein so ein teil verschlingt, und ich dachte eben an ne kleinserie (wenige stück)

    und wenn die leute dann eigentlich sogar weniger zahlen wollen als für nen BJ4 welcher in Massen gefertigt wird, und zum Großteil aus Zukaufteilen besteht

    naja gut wollte nur mal die generelle meinung dazu hören


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 29.10.2005, 14:56, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    woikaL
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2005
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 15:06    Titel: Re: Projekt Gekko
    Stephan, Wenn du die Teile in einer Kleinserie fertigen lässt, kommt mit den Kosten extrem runter - musst sie gegebenenfalls nicht alle einzeln bearbeiten, zumindest nicht jeden Arbeitsschritt, und wie ich sehe kannst du sehr viele Teile Laserschneiden bzw Wasserstrahlschneiden lassen, das kostet ein Bagatell, noch dazu aus einem m² bekommst sehr viele Chassisplatten

    Aber im Prinzip hast du recht. Wenn man für einen BJ4 oder einen Losi Hausnummer 500€ hinlegt, dann darf der Gekko mehr kosten, denn es sind ganz andere Stückzahlen.

    Rechne dir mal die reinen Fertigungskosten für den Gekko aus, münze das ganze auf einen Losi in den hohen Stückzahlen um, und du wirst sehen die schneiden bei einem solchen Car locker 80% Gewinn bzw die Handelsspanne liegt in diesem Bereich - vom fertigen Buggy aus dem Werk bis zum Kunden.

    Lg
    Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 15:18    Titel: Re: Projekt Gekko
    @woikal: da Gekko wird zur Zeit auf ner kleinen Eigenbaufräse gefertigt, und sämtliche Bohrungen und Gewinde sind handarbeit (und das kostet extrem viel Zeit, vorallem um genau zu arbeiten)

    somit komm ich bei ner selbstgefertigen Serie bei den Kosten ned runter.

    und bis jetzt hab ich noch keine Firma gefunden die die Teile fertigen würde. (CNC Maschinenstunden kosten einiges, und die Firmen fertigen meist nur bei größeren Stückzahlen, was zu teuer kommen würde)

    mfg stephan
    Nach oben
    woikaL
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2005
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 29.10.2005, 15:46    Titel: Re: Projekt Gekko
    OK - Wenn ich mir die Chassisplatten ansehe zB die könnte man schneiden lassen eventuell dann die Bohrungen kleiner vorschneiden lassen und dann selber noch nachbohren.

    Such mal im Herold nach Laserschneiden oder/und Wasserstrahlschneiden.

    Diese Laserschneider fertigen auch in geringen Stückzahlen, ich bin im Sondermaschinenbau tätig, da brauchen wir oftmals irgendwelche Platten auch nur ein einziges mal. Ist aber in jedem Fall extrem viel billiger als auf der Fräse.

    LG
    Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Projekt Gekko » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 15:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 07:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 01:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07

    » offroad-CULT:  Impressum