Autor |
Nachricht |
|
biasx31 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 18.05.2010, 09:46 • Titel: |
|
|
Ich kann mit den 10T Das 21er Ritzel empfehlen. Fahre dies mit einem 5000mAh GM Lipo und erreiche um die 20 Minuten Fahrzeit und Laut GPS knapp 50km/h  |
|
Nach oben |
|
 |
TimmBo Streckenposten


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Dinslaken
|
Verfasst am: 20.06.2010, 14:08 • Titel: |
|
|
Motor und Regler "Carson 8T Set" sind eingebaut und die ersten 4 Akkus leergefahren!!!
War die Richtige entscheidung.
Der Motor ist echt der Hammer. Macht nen riesen Spaß. Werde noch von dem 17z Ritzel auf ein kleineres wechseln da der Motor schon recht heiß wird.
Mache gleich mal ne GPS Geschwindigkeitsmessung.
Danke für eure hilfe hier! |
|
Nach oben |
|
 |
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 02.07.2010, 13:19 • Titel: DB-01R / Kardan-Halbwelle sitzt schlecht |
|
|
Hallo,
endlich ist mein DB-01R fertig. Hier habe ich ein Foto und einen Link zum Kurzfilm eingestellt: http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic,p,183283.html#183283.
Probleme:
- Mir sprang die hintere linke Kardan-Halbwelle aus dem Diffausgang (siehe Foto). Der Knochen sitzt auch weniger tief darin als auf der rechten Seite. Beim Einfedern sitzt sie natürlich tiefer. Kam das bei jemandem (mit Kardans) schonmal vor - ich baue es nochmals auseinander. Vielleicht passt noch eine Scheibe zwischen Gelenkwelle und hinterem Lenker. Viel Spiel ist nicht mehr, und wenn ich die Länge der Lenkgestänge ändere, verstellt sich ja die Spur.
- Beim Anziehen des Slippers hat sich die Welle leicht verbogen. Ist das normal?
- Bei der ersten (Diff-Einlauf-)Testfahrt klang der Wagen beim Anfahren recht rau. Ähnliches steht ja schon an anderer Stelle, aber muss sich das Hauptzahnrad mit dem Motorritzel (Baukasten, 17Z) einlaufen oder passt nicht und ich zerstöre mein HZ? Von Hand griffen beide vernünftig ineinander. Ich werde mal das 23er Ritzel testen.
- Ist eigentlich unter der Baldre-Haube deutliche mehr Platz im Bereich des Motors als bei der Durga-Karosserie?
Danke im Voraus!
Gruß MadmaX
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lemon Streckenposten


Anmeldedatum: 07.12.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Oberhaid
|
Verfasst am: 02.07.2010, 13:42 • Titel: |
|
|
das mit den kardans ist mir auch passiert.... hat bei mir nur geholfen, den federweg zu verkürzen, bzw. dass die achsen eben nicht so weit ausfedern (natürlich liegt er dadurch dann auch tiefer)... hab einfach in den kolben zwei gummistücke von einem kabel draufgetan, sodass der kolben nicht weiter raus fahren kann... falls noch wer ne andere lösung hat, gern her damit.... _________________ #-#- -#-#
Tami: TA05-ifs, DF-03ms, TNS-B15, DB01R
HPI: Savage Flux |
|
Nach oben |
|
 |
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 02.07.2010, 18:58 • Titel: |
|
|
Hallo Lemon,
danke für den Tipp, das werde ich versuchen. Ich dachte nur an einen Fehler beim Bau oder in der Anleitung - konnte aber nichts finden. Ist es bei Dir auch auf einer Seite weniger?
Jetzt ist der erste Akku durch und ich werde mal Diffs und Riemenspannung prüfen (keine Kohle für Defekte).
Habe eben noch ein Video gebaut, werde es gleich hochladen: youtube ‘DB-01R die Zweite‘.
EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=H1DAMYNm16g (den Sommersound konnte ich mir nicht verkneifen)
Gruß MadmaX |
|
Nach oben |
|
 |
Klaus Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.06.2009 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 15.07.2010, 20:24 • Titel: Ein paar Bilder von meinem DB-01 |
|
|
Das ist mein Durga der jetzt momentan einen Brushless regler (Graupner Genius Race 80r) ausgestatet ist. Der Motor ist ein (LRP X11 mit 9,5 turns) dazu ist noch eine 2,4ghz funke von Graupner (XG-6i Sport-Spec) verbaut.
PS: Das ist ein Bild was ich vor dem set was ich verbaut habe gemacht hab.(tut mir leid das dass Bild so groß ist!)
 _________________ Meine Autos: Master Smacker und Tamiya DB-01 .
Wer rechtschreibfehler findet kann sie für sich behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 17.07.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
Hallo werte DB-01 Profis.
Ich habe mir als ersten Buggy überhaupt einen Durga zugelegt und mittlerweile die ersten zehn Akkuladungen auf einem nahegelegenen Rasen + Halfpipe absolviert. Das Fahrzeug fährt soweit wunderbar, nur eine Sache fällt mir auf/stört mich ein wenig:
Meiner Meinung nach hat mein Durga vorne ein bischen zu wenig Bodenfreiheit.
Auf diesem Youtube Video, wie auch diesem Bild von OC-Nutzer Pwndrian (ist ein Baldre = auch DB-01, aus dem Show-off thread) kann man sehen, daß die Querlenker vorne im unbelasteten Zustand etwa horizontal gerade stehen.
Bei mir hingegen sieht die Sache so aus:
Komplett ausgefedert
Unbelastet im Stand - ich messe eine Bodenfreiheit von etwa 1,8cm vorne mittig unter dem Differenzial.
Bei entsprechender Belastung setzt dann auch vorne die Chassiswanne recht leicht auf.
Ich habe die Bauanleitung nochmal genau angeschaut, kann aber keinen Fehler entdecken - die Querlenker vorne sind links und rechts das selbe Teil (F1 in Schritt 15/16 verbaut). Alle Einstellungen (in welchem Loch werden die Feder-/Dämpferbeine vorne befestigt etc, Sturz, Spur) habe ich im ersten Schritt exakt nach Bauanleitung eingestellt. Wenn ich das richtig erkenne entspricht das in etwa den Einstellungen in dem oben verlinkten Video/Bild.
Daher meine Fragen:
Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr mehr Bodenfreiheit vorne?
Könnte jemand mal die Länge der Federbeine vorne im voll ausgefederten Zustand messen -> ich habe da 6,3cm gemessen. Den Zusammenbau der Feder-/Dämpferbeine vorne habe ich auch nochmal überprüft - da gibt es beim DB-01 im Gegensatz zu anderen Tamiya-Dämpfern, die ich schonmal für ein anderes Chassis gebaut habe keine Hülsen, die den "Ausfederweg" begrenzen.
Vielen Dank schonmal! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 17.07.2010, 23:26 • Titel: |
|
|
Danke Aaron - genau das war's.
Ich habe es sofort korrigiert. Die korrekte Länge der Stoßdämpfer vorne ist jetzt etwa 6,9cm voll ausgefedert.
Freue mich schon auf die nächste Ausfahrt morgen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 12.09.2010, 19:00 • Titel: |
|
|
So
ma den Thread wieder auferstehen lassen.
Hat eigentlich schon mal jemand rund herum 12mm 6Kant aufnahmen montiert und ist mit anderen Reifen gefahren??
Wenn ja welche 12mm 6Kant aufnahmen habt ihr genommen gibt die ja ab 4mm breite bis 6mm _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|