RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya Durga DB01 - Info Topic

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya Durga DB01 - Info Topic » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 212, 213, 214 ... 218, 219, 220  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 12.12.2011, 08:49    Titel:
    Tamiya Kegeldifferential für DB01, TRF 501 und 511

    Tamiya 54329



    Kostenpunkt ~30

    Die Zahnräder scheinen aus Kunststoff zu sein. Die Outdrives scheinen, im Gegensatz zu den Spec-R Diffs, keine Blades zu benötigen.
    Ansonsten nichts unübliches, was jetzt keine Kritik ist.

    Mal sehen, was unter dem Weihnachtsbaum liegt...
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 12.12.2011, 16:37    Titel:
    Ich persönlich denke, dass die Tamiyadiffs im Offroader eine bessere Alternative sein werden, als die Spec-R..
    Bei den Spec-R habe ich schon öfter gelesen, dass diese ndicht sind, und das auch schon mitbekommen (ich hoffe doch, ich bekomme meins dich.. für den EVO V gibts nichts von Tamiya Wink )
    Auch die Blades sind ja wirklich nur für Onroad gedacht!
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Peter1994
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.12.2010
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 09:22    Titel:
    Werde mir die Tage Öl für meine Diffs holen und könnte dann von meinen Erfahrungen berichten. Ob dicht oder nicht etc. Bin aber leider kein Profi was das angeht Wink Die Tamyia Diffs sind aber nochmals etwas teurer als die Spec-R Differenziale. Ich hoffe die Spec-Rs bewähren sich!
    _________________
    DB-01R!
    Nach oben
    Peter1994
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.12.2010
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 09:21    Titel:
    Soo. Habe gestern endlich die neuen Diffs eingebaut. Fuhr sich die erste Runde im Wohnzimmer schön "seicht".. Wink
    Mal schauen wie sie sich heute auf der Straße machen. Vorne hab ich die Diffs mit 10.000er Öl von Lrp und hinten mit 2.000er Öl befüllt. Melde mich dann heute Abend.wieder.

    LG Peter
    _________________
    DB-01R!
    Nach oben
    Peter1994
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 19.12.2010
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 20.12.2011, 17:05    Titel:
    Was soll man dazu groß schreiben - funktioniert Wink
    _________________
    DB-01R!
    Nach oben
    bruce1st
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 3
    Wohnort: Witten

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 11:57    Titel: 12t Delta im Durga?
    Hallo..
    Nachdem ich mir nach einem Tipp hier aus dem Forum die Querlenkerhalter aus Alu verbaut habe, hatte ich gestern ne Menge Spass in der Minimobilwelt Lünen.. Auch nach einigen spektakulären Abflügen, nix passiert...
    Scheint stabil zu sein die Kiste ;o)

    Allerdings ist mir der Lrp x11 9,5T auf die Dauer noch ein bisschen zu lahm ..
    fähre Orig. HZ und bin 18er Ritzel Gefahren..

    Nun meine Frage:
    Überlebt der Durga einen dr.speed 12T Delta ?
    Wenn ja, mit welchem Ritzel am besten anfangen?

    Danke schon mal für eure Tips...
    _________________
    Losi 8ight-T
    Nach oben
    Balu der Bär
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 511

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 12:33    Titel:
    Hey, sollte kein problem sein.
    Fang einfach Langsam an und achte auf die Temepratur des Motors.
    10 min Fahren und Temp. Checken und dann kannst du wenn es passt noch einmal Hochritzeln.
    _________________
    Asso B4 FT
    Xray M 18 Pro

    Modellfreunde Rheinhessen
    http://www.mfr-morschheim.de/
    Nach oben
    bruce1st
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 3
    Wohnort: Witten

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 13:04    Titel:
    Danke,

    Habe gestern auf den 12T Delta und 15er Ritzel umgebaut ..
    nach den Feiertagen mal testen gehen ..
    _________________
    Losi 8ight-T
    Nach oben
    DeHeld
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.12.2011
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 30.12.2011, 18:43    Titel:
    Moin Leute,

    hab über ein Ebay ein Durga geschossen.
    Bis jetzt nutze ich einen DF 03 und schaffe es immer wieder diesen zu zerlegen.
    Bin mal gespannt wie lange ich bei dem DB 01 brauche.

    Ich suche noch Infos bzgl. den Felgen, passen die Schumacher Felgen?
    Welche Felgen passen überhaupt für den Durga, sind ja keine Std. Tamiya Radaufnehmer!

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Nach oben
    Matti
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 12.04.2011
    Beiträge: 29
    Wohnort: Leiden, NL

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 22:58    Titel: Lenkungsspiel - eine neue Theorie
    Nachdem ich im Herbst meine Durga gründlich zergegt habe, war bei mir erstmal Pause. Inzwischen sind so einige Teile bei mir eingegangen und fange ich gerade wieder an, meinen Durga wieder aufzubauen.
    Da ich ja in Holland wohne, lese ich auch hier und da in Holländischen Foren und fand hier eine mir noch nicht bekannte Theorie, die ich hier doch gerne mal zur Diskussion stellen möchte.
    Da wird gesagt: Das mit dem Lenkungsspiel ist eigentlich blödsinn. Wenn ein Auto richtig eingestellt ist, sollte es automatisch geradeaus fahren, weil sich die Räder automatisch gerade (nach innen) ausrichten. Wenn man jetzt beigeht und das Lenkungsspiel komplett beseitigt hat man automatisch das Problem, dass der Wagen bei der kleinsten Ungenauigkeit des Servos in eine Richtung zieht.
    Einfach mal ausprobieren: Servo ab und Wagen einen Schubs geben. Er sollte geradeaus fahren.
    Was findet Ihr???
    _________________
    Schöne Grüsse aus Holland.
    Nein, ich habe keinen Wohnwagen hinter meinem Buggy Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya Durga DB01 - Info Topic » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 212, 213, 214 ... 218, 219, 220  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 18:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 17:41
    Keine neuen Beiträge Tamiya Konghead 4ws b.brain 0 23.01.2018, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum