Autor |
Nachricht |
|
marco1603 neu hier
Anmeldedatum: 27.03.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.03.2008, 15:33 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Schraubensicherung/Schraubenlack bekommst du in jedem Modellbaugeschäft.
Genauso wie mit Nagellack, bestreichst du damit das Gewinde und drehst die Schraube anschließend ein. (Funktioniert nur bei Metallgewinden!) |
ok thx |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 02.04.2008, 13:13 • Titel: |
|
|
hab nen neuen servo und brauch ne neue dämpferbrücke
bricht die bei auch so schnell???
und die riemenabdeckung brauch ich auch
lohnt sich der slipper denn
ich krieg den nämlich beim örtlichen fachhandel für ca. 12€
und für was sind die CVAs  _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.04.2008, 10:44 • Titel: |
|
|
Ich hab' schon gehört, dass die hintere Dämpferbrücke des Durgas schwach sein soll..
Beim Bash-Härte-Test letzten Sonntag (die, die dabei waren wissen, dass ich mit dem Modell nicht zimperlich umgegangen bin ) gab's absolut keine Probleme. Der Durga war zwar außen staubig, aber innen sauber - und rundum verschleißfrei, trotz eines recht kräftigen Motors (13x2)
Wenn du die Kugeldiffs gut gebaut hast, brauchst du den Slipper nicht unbedingt, um den Antriebsstrang zu schützen.
Als Traktionskontrolle und zusätzliche Sicherheit ist er aber ganz gut, und bei der nächsten Wartung auch rasch eingebaut (vor allem um deinen Preis)
Die "CVAs" sind Kardanwellen, welche die Antriebsknochen vom Diff-Ausgang zu den Radachsen ersetzen.
Hier geht's übrigens zum kompletten Testbericht:
Testbericht, Teil 1: Fahrzeugaufbau
Testbericht, Teil 2: Fahrtest und Mittelklasse-Shootout _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 03.04.2008, 16:35 • Titel: |
|
|
ja aber weiß ich auch
aber was bringen die CVAs sonst sind die stabiler oder was
danke _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
War Gammer neu hier
Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 03.04.2008, 17:05 • Titel: |
|
|
Cva lassen den antrieb reibbungsfreier laufen dadurch gibt es weniger verschleiß und der wagen wird leichtgengier .
Gruß Jan |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 05.04.2008, 14:15 • Titel: |
|
|
lohnt sich des für hobby fahrer
kann man am durga auch irgendwie "abspecken"
danke _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
War Gammer neu hier
Anmeldedatum: 06.03.2008 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.04.2008, 15:40 • Titel: |
|
|
Ne eig. nicht fahr erst mal die Knochen und wenn was kaputt gehr die Kardans |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.04.2008, 17:30 • Titel: |
|
|
Die Knochen arbeiten die Outdrives schon ordentlich ab. Wenn man plant auf CVD's * umzurüsten, sollte man es meiner Meinung nach zügig machen.
*) Bei "CVA" muss ich immer an die CVA-Öldämpfer denken ... _________________ Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 06.04.2008, 11:37 • Titel: |
|
|
hätte jemand interresse an ner dämpfreverbrückenverstärkung hinten aus alu??
kann man den abspecken oder bringt des nix
ich denk ich hol mir noch keine CVDs außer jemand kann mich felsenfest überzeugen _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
stefka neu hier
Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.04.2008, 08:58 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab' schon gehört, dass die hintere Dämpferbrücke des Durgas schwach sein soll..
|
Moin ! Zu dem Thema eine Anregung: Die Dämpferbrücke kriegt vor allem dann einen schnelle Knacks, wenn beim Crash der Flügel draufdrücken kann. Also: Wing etwas drumrum schneiden, damit er nicht auf der Brücke aufliegt.
O.K. , ich geb´s ja zu- ich habs beim uuple gelesen...  _________________ TRF 416WE
B4
M-05 |
|
Nach oben |
|
 |
|