Autor |
Nachricht |
|
Mr. Constructor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.11.2004 Beiträge: 395 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.03.2008, 10:48 • Titel: |
|
|
Das "klemmen/der schwergängige Antrieb" deines Durga verwundert mich dann schon, zumal mein Durga von der Leichtgängigkeit sogar fast an den ZX-5 rankommt (dieser wiederum wird derzeit nur vom SB V2 Pro übertroffen).
Kann es sein das eines der Lager eventl. leicht verkantet ist, oder die Kugeln einen Fertigungsfehler aufweisen?
Die Riemen benötigen gar nicht sooo viel Vorspannung, da sie im Inneren des Tunnels eh kaum Platz haben reicht auch ein Setup bei welchem der Riemen (bei geöffnetem Mittelteil) sich jeweils etwa um 3mm in der Mitte anheben lässt.
Überspringen tut hier nichts, selbst bei einem härteren BL Motor.
Bisher benötige ich auch nicht die Andruckrollen, einzig der Slipper und die CVD Wellen werden demnächst zu den Aludämpfern und der CFK Teilen kommen. Das Modell ist dann zwar immer noch etwas schwerer als ein ZX-5 (oder gar ein SB V2) aber das Gewicht wurde in diesem Fall in eine Stabile Basis "investiert". |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 20.03.2008, 12:06 • Titel: |
|
|
ich glaub aber dass der acto nen 14 is
ich hab den rosaroten Acto _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 22.03.2008, 16:48 • Titel: |
|
|
Neues Setup
(Testbericht zum Orion 3600er Race Spec Lipo hier)
Der Akkueinbau gelingt problemlos, wenn man beide Haltepfosten etwa 2mm herausschraubt:
(Die Küchenrolle dient hier nur zur Polsterung des Akkus, damit der schöne Carbon-Look nicht verkratzt wird )
Mit dem 228 Gramm schweren Lipo wiegt der Durga nicht mehr als ein NiMH-bestückter Lazer ZX-5 RTR.
Geschwindigkeit und Wendigkeit wird dabei schon ziemlich extrem: das Fahrzeug verliert merklich an Eigenstabilität.
Wenn man mit der Strecke vertraut ist, kann man das sehr gut umsetzen, aber im Allgemeinen finde ich das Fahrverhalten schon zu kritisch. Der Durga braucht mit den "leichten" Hardcase-Lipos auf jeden Fall Blei in der Nähe der Hinterachse, da der Grip des Hecks sehr gering ausfällt. Am Besten wird der Ballast am Rand des Chassis (zwischen Chassiswand und Akku) angebracht, da auch die Links-Rechts Balance zugunsten der linken (Motor-)Seite ausfällt.
Es hat zwar jede Menge Spaß gemacht, den Durga leichtfüßig herumzujagen, doch am Ende ist leider Der Regler ziemlich rasch gestorben... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
marco1603 neu hier
Anmeldedatum: 27.03.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.03.2008, 12:59 • Titel: |
|
|
hi ich wollt ma fragen woran das liegen kann, das die Schrauben für die motorhalterung nicht halten. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 28.03.2008, 11:21 • Titel: |
|
|
ich hab durchsichtigen nagellack genommen
hält auch
beim fahren gerade ist mir der servo verreckt (erste Ausfahrt)
kann man auch nur zwei servosaverfedern (was fürn wort) nehmen, denn ich glaube an dem lag´s
lohnen sich dann lipos dann eher nicht im Durga, oder habe ich das falsch verstanden
dann eher nen brushlessset oder wie
des wäre nett wenn ihr noch schnell antworten könntet ich fahr heute nämlich noch an nen Rennen (nur Zuschauer) und da könnte ich mal gucken was es da gibt
Offtopic:
kommt jemand dieses weekend nach eppelheim ( LRP TCM 2008) ??
da geh ich nämlich hin
danke schonmal im vorraus _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
marco1603 neu hier
Anmeldedatum: 27.03.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.03.2008, 11:54 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Hi und herzlich Willkommen!
Nimm einfach mittelfeste Schraubensicherung für den Alu-Block, dann hält das schon! |
woher bekomme ich so was
und wie sied das aus |
|
Nach oben |
|
 |
marco1603 neu hier
Anmeldedatum: 27.03.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.03.2008, 11:59 • Titel: |
|
|
ApfelBirne hat Folgendes geschrieben: |
ich hab durchsichtigen nagellack genommen
hält auch
beim fahren gerade ist mir der servo verreckt (erste Ausfahrt)
kann man auch nur zwei servosaverfedern (was fürn wort) nehmen, denn ich glaube an dem lag´s
lohnen sich dann lipos dann eher nicht im Durga, oder habe ich das falsch verstanden
dann eher nen brushlessset oder wie
des wäre nett wenn ihr noch schnell antworten könntet ich fahr heute nämlich noch an nen Rennen (nur Zuschauer) und da könnte ich mal gucken was es da gibt
Offtopic:
kommt jemand dieses weekend nach eppelheim ( LRP TCM 2008) ??
da geh ich nämlich hin
danke schonmal im vorraus |
Wie hast du da mit dem Nagellack gemacht? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|