Autor |
Nachricht |
|
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 07.03.2011, 21:45 • Titel: preise ersatzteile |
|
|
vielleicht solltest du mal preise vergleichen. hilfreich ist da bspw. google. gib mal ersatzteile sparrowhawk xxt ein! dort findest du (ohne viel suchen) einen händler, bei dem der querlenker schlappe 6,20 kostet ...
kann den sparrowhawk nur empfehlen! _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
kingralf neu hier
Anmeldedatum: 04.04.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 04.04.2011, 23:48 • Titel: Viskosität Stoßdämpfer-/Differentialöl |
|
|
Hallo,
mein Sohn hat zu seinem Geburtstag einen Sparrowhawk XT geschenkt bekommen. Leider ist aber bereits nach dem 2. Akku einer der vorderen Stoßdämpfer leer - die Kappe die die Gummiringe an ihrem Platz halten sollte hat sich gelöst, so dass die Gummiringe nicht mehr sauber abgedichtet haben. Mich würde nun interessieren, welche Viskosität das Öl aufweisen sollte, was könnt ihr da empfehlen? Des weiteren wüsste ich auch gerne, ob man die Differentiale mit Öl füllen sollte und wenn auch hier wieder die Frage, welche Viskosität es haben sollte.
Danke, Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.06.2011, 18:31 • Titel: |
|
|
Ich benutze momentan 300er Öl in den Dämpfern, an der Plastikkappe hab ich ein bisschen was gedremmelt, damit sie fester auf dem Dämpfer sitzt.
Meine Diffs sind vorne mit 50.000er und hinten mit 10.000er befüllt.
er fährt damit gut, allerdings habe ich nicht genug Erfahrung um sagen zu können wie gut, bzw. wie besser.
Mir sind nun schon zum zweiten mal die Diffinnereien verreckt, diesmal nicht zerbrochen, sondern abgehobelt
hat jemand einen Tipp, was ich machen könnte, um deren Haltbarkeit zu erhöhen? |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 02.06.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
chaos2 hat Folgendes geschrieben: |
...Mir sind nun schon zum zweiten mal die Diffinnereien verreckt, diesmal nicht zerbrochen, sondern abgehobelt
hat jemand einen Tipp, was ich machen könnte, um deren Haltbarkeit zu erhöhen? |
Du hast hoffentlich nicht nur Silikonöl im Differential. Das hat nämlich keine Schmierwirkung. Ansonsten wäre ein Foto von den "abgehobelten Innereien" ganz hilfreich _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 02.06.2011, 22:39 • Titel: |
|
|
Das wusste ich tatsächlich nicht, bis ich in irgendeinem Aufbauthread davon gelesen hab.
jetzt hab ich vorne und hinten noch ein bisselchen fett aus einer Tube, die ich in der Werkstatt gefunden hab rein.
Vielen Dank für die Information.
Jetzt brauch ich nur noch stabile/dichte Dämpfer, dann kann dem Kleinen außer Tieftemperaturcrashs nichts mehr was anhaben.
EDIT:
Zerbrochen am Fuße des Matterhorns:
Abgenutzt:
 _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
sparrowhawk neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.06.2013, 21:10 • Titel: |
|
|
Bei mir geht immer das Hauptzahnrad kaputt. Obwohl ich immer das Spiel kontroliere.  |
|
Nach oben |
|
 |
sparrowhawk neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.06.2013, 21:12 • Titel: |
|
|
Ich wollte auch einmal fragen was es denn so für Stoßdämpfer gäbe. (Ich habe immernoch diese komischen Standart Dämpfer drinnä.  |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 13.06.2013, 23:43 • Titel: |
|
|
Ich bin mit den Dämpfern des Hyper 10 SC sehr zufriden
Definitiv keine günstige Option
Woran geht denn das Hauptzahnrad kaputt?
weil der Abstand zwischen HZ und Ritzel zu groß wird (abgerieben)
Oder weil Schmutz hereinkommt (Spuren von irgendwas deutlich im HZ sichtbar)? _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
sparrowhawk neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 25.06.2013, 21:30 • Titel: |
|
|
Ich habe auch den Sparrowhawk xt. Ich finde den WAgen klassen.
Blos er hat ein großen Nachteil: DAs Ritzel und dAs HZR liegen frei. Mir sind schon oft steine hineingeflogen und haben mir das HZR gefreggt. |
|
Nach oben |
|
 |
sparrowhawk neu hier
Anmeldedatum: 12.06.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 25.06.2013, 21:32 • Titel: |
|
|
Ich bin so ein Depp habe gar net gesehen das ich da oben schon so was geschrieben habe sorry |
|
Nach oben |
|
 |
|