Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.06.2009, 08:45 • Titel: Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread |
|
|
(Edit: Mein Baubericht hat sich etwas verzögert und beginnt nun ab hier)
Aufgrund der vielen Zuschriften und Anfragen wird offroad-CULT in den nächsten Wochen einen Testbericht über Thunder-Tigers Sparrowhawk XT veröffentlichen!
Hier startet nun vorab wie gewohnt der offizielle Bau- und Info-Thread zum Modell!
Truggies/4wd Racetrucks und der Maßstab 1/10 sind seit dem alten HPI RS4 MT keine gute Kombination gewesen, hat die Klasse bislang eigentlich nur noch zunächst vielversprechende, aber letzten Endes eher enttäuschende Modelle hervor gebracht, die jedenfalls dem alternden (und inzwischen eingestellten) Paradetruggy aus dem Hause HPI nicht das Wasser reichen konnten.
Mit dem Sparrowhawk XT versucht sich nun Thunder Tiger an dieser exotischen Modellklasse - und mit einem UVP von ca. 200€ für das RTR-Modell wird auch klar, dass man sich vom absoluten Billig-Sektor distanzieren will.
Das zusätzliche Budget scheint gut investiert worden zu sein, denn der Sparrowhawk XT bietet serienmäßig Kardanwellen rundum, einen Doppelscheibenslipper, große (10x15er) Kugellager für eine robuste Radaufhängung und kommt in der RTR-Package noch mit einem 19T Motor samt elektronischem Regler und RC-Set ins Haus.
Obendrauf gibt es ein umfangreiches Tuning Sortiment aus Alu und CFK, um aus dem Sparrowhawk XT einen Factory Racer zu machen.
Sparrowhawk XT bei Thunder Tiger Europe
Bildergalerie bei Thundertiger Taiwan _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.08.2009, 13:25, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DELLASOUL Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 184 Wohnort: Bad Hersfeld
|
Verfasst am: 18.06.2009, 09:00 • Titel: |
|
|
Morgen Aaron,
Das hört sich ja verdamt Gut an
Seit wann ist diese Modell trausen?
Ich bin sehr gespand auf dem Testbericht.
Ob der Thunder Tiger Sparrowhawk XT ein konkorents wird für Reely X-Cellerator???
Bin mal gespand. _________________ Reely X-Cellerator, Tamiya TA-05 beiden mit Hurrican 8T set, zwei ECPOWER 3200 Lipos, GP 3700 NiMh |
|
Nach oben |
|
 |
TAZ Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.07.2007 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 18.06.2009, 11:37 • Titel: |
|
|
Klingt doch nicht schlecht was man so liest....
@aaron
Heisst dass, wenn ich dich mit e-Mails bombardiere testest du dann das Modell?  |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 18.06.2009, 16:37 • Titel: |
|
|
Danke aaron jetzt muss ich dich endlich nimmer nerven wegen dem Testbericht. _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 18.06.2009, 17:21 • Titel: |
|
|
Da bin ich ja auch mal gespannt, ist schon interessant für den Preis, auch wenn ich den optisch nicht so schön find. _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
AlexFFM Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 01.06.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 18.06.2009, 17:45 • Titel: |
|
|
Freut mich zu lesen das das Modell mal getestet wird , ich kann bisher nur gutes darüber berichten wobei ich mir einen 9T Brushless Motor verbaut habe, nachdem mich der 19T Motor der von Serie aus verbaut ist bzw. war nicht lange zufriedenstellen konnte  _________________ Gruß Alex
Fahrzeug: Traxxas Brushless E-Revo mit EZRUN 4665SL 2000KV Motor & 150A Regler, Thunder Tiger Sparrowhawk XT und Phoenix ST-II mit EZRUN 9T 35A Brushless Motor, Robbe Power Peak Compact 6S EQ Ladegerät und 2 SMC Sport-Max 2S 7.4v 9000mAh 28c, sowie 2 SLS ZX 5000mAh 2S2P 7,4V 33/60C Lipos
Zuletzt bearbeitet von AlexFFM am 18.06.2009, 17:50, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 18.06.2009, 17:46 • Titel: |
|
|
Ja bin auch mal gespannt wie der sich so schlägt. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 18.06.2009, 17:48 • Titel: |
|
|
DELLASOUL hat Folgendes geschrieben: |
Ob der Thunder Tiger Sparrowhawk XT ein konkorents wird für Reely X-Cellerator???
|
ähm, der XC ist in einer ganz anderen klasse, weil er 2wd hat. das kann man nicht miteinander vergleichen. es muss jeder für sich entscheiden, ob er lieber 2wd oder 4wd fahren möchte.
bin auch mal auf den testbericht gespannt, denn ich bin auch ein opfer des vorigen truggys. (Royal Flash)  |
|
Nach oben |
|
 |
mittelklasse Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.02.2009 Beiträge: 214 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 18.06.2009, 18:07 • Titel: |
|
|
ich freu mich schon auf den testbericht  _________________ LRP S8TX-Team Edition --> MMM 1600KV 6S |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.06.2009, 18:12 • Titel: |
|
|
Ja wird sicher ein sehr interessanter Bericht!
Also optisch gehört der Flügel weg Da gehört ein satter 1/8 Buggyspoiler drauf , dass er auch genug Anpressdruck hat
@Aaron:
Wann wird denn angefangen zum testen? Hast du denn Sparrowhawk schon?
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
|