RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16, 17  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 14:00    Titel:
    jup Wink aber solange bei mir die Plastikteile halten brauch ich das alu zeugs nicht Wink
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    metzgerolm
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 107

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 17:44    Titel:
    jop würde ich auch so machen.
    ich schaute mal nach ersatzteilen da gibt es einige aus carbon und ti. woooow

    was hat der xxt für eine bodenfreiheit also wie viel?
    könnte man da größere räder anschrauben ?
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 18:36    Titel:
    So nun hier versprochen die Bilder von meinem XT:





    sieht zwar nicht sehr hübsch aus, aber mir gings eben um die Funktion Wink





    Reifen sollte ich auch mal wechseln Twisted Evil Twisted Evil



    hier noch ein Bild zur Verbauten Elektronik:



    Hier hab ich noch en Stück aus dem Chassis entfernt um mit dem USB-Kabel an den Regler zu kommen:



    Und noch ein Bild von der Hinterachse und dem stabilerem Spoiler:


    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 19:19    Titel:
    Hi,

    geiles Teil hast du da! Vorallem die Dämpfer machen mich richtig neidisch.
    Sonst ist meiner recht ähnlich ausgestattet, aber eben nen Sidewinder statt MM.
    Die Motorkabel würde ich an deiner Stelle aber mal noch deutlich kürzen.
    Kommt den Temperaturen, vorallem vom Regler, deutlich entgegen. Außerdem wird auch noch Gewicht gespart... xD.


    Manuel
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 19:20    Titel:
    joa mit den Kabeln hast du recht... aber temperaturen sind immer nur lauwarm...
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 19:27    Titel:
    Welches Servo sind im Sparrowhawk xt verbaut?
    Und welches Servo im xxt?
    Wenn jemand den XXT schon hat, könnte er vll. berichten ob der Motor einigermaßen was taugt ? Twisted Evil

    Habt ihr Videos von euren XT's?

    Ich freu mich über Antworten.

    greez Michl
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 19:29    Titel:
    meinst du mein servo? ich hab en Orion Vortex Servo drin. Im XT und XXT ist das gleiche Servo verbaut, stock. Das Standard Servo ist schon sehr schwach... es lohnt sich auf jeden fall ein stärkeres und schnelleres einzubauen.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 21:05    Titel:
    Nein, ich mein das Standart Servo.
    Aber auch gut zu wissen.
    Welche Lipo'swürdet ihr nehmen:
    SLS
    Zippys
    Turnigys?
    Ich möchte meinen zukünftigen XXT anständig betreiben.
    Wieviel C brauch ich bei ner Kapazität von 5000mAh.
    Verwendet wird vorerst das Standart Brushless System und vll. ein Carson Dragster Sport 8 Turn Brushless System.
    Bitte helft mir, ich kenn mich mit LiPos noch nicht genug aus. Rolling Eyes


    Zuletzt bearbeitet von rc_beginner_ am 01.04.2010, 21:13, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 21:08    Titel:
    Ich fahr Zippy Flightmax 5000mah mit 30C im Hardcase. Passen Perfekt Wink
    natürlich ist das wieder ne Preisfrage. SLS und Kokam sind sicherlich, wenn es nicht ums geld geht, die bessere Wahl.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 21:34    Titel:
    Zippys oder Turnigys, welche haben die bessere Spannungslage, welche halten mehr Ladezyklen aus, wo bekomm ich sie am billigsten,
    wären im Offroadbereich auch Softcase Lipos in Ordnung.

    Fragen über Fragen, und ich weiß auf keine einzige ne Antwort Rolling Eyes
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thunder Tiger Sparrowhawk XT: Info- & Diskussions-Thread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16, 17  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 09:42
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 11:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 19:58

    » offroad-CULT:  Impressum