Autor |
Nachricht |
|
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 21.06.2009, 14:26 • Titel: |
|
|
Baust da dann auch mal ein brushless rein? _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.06.2009, 15:17 • Titel: |
|
|
Den sparrowhawk schon erhalten?
Würde mich auch mit dem brushless Umbau interessieren, auf was man achten sollte und/oder austauschen.
Würde gerne einen 9,5 oder 5,5er dr. Speed einbauen. _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 27.06.2009, 15:29 • Titel: |
|
|
Das mit dem 5,5er solltest du mal lieber ganz schell wieder vergessen. Das kann nur in die Hose gehen. Der Motor ist nicht wirklich für Offroad und schon garnicht für einen 4WD ST ausgelegt. Der 9,5er sollte da schon weitaus eher Sinn machen und würde ich deutlich besser zu einem ST passen.
Ich bin ja auch schon stark am Überlegen, ob ich mir nicht auch so einen Sparrowhawk XT holen soll. Jetzt werde ich mal den Testbericht von aaron abwarten und dann weitersehen.
Verdammt heiss sieht der Truggy aber schon aus.
Meine Motorisierung würde dann ein Dr. Speed 10,5T Stern an 2s LiPO mit 5000mAh werden. Das sollte den Truggy nicht überfordern und schöne lange Fahrzeiten geben.
Kann bitte jemand, der den Truggy hat ihn bitte mal wiegen? Wenn möglich ohne Akku. Wenn es möglich wäre würde ich auch noch gern wissen, wie lange der Motor maximal sein darf, da dem Bild nach ja direkt dahinter das Servo kommt. Wäre sehr nett.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 27.06.2009, 20:55 • Titel: |
|
|
hab die beiden noch von meinem e-firestorm, daher.
Dann werd ich mal sobald ich ihn endlich hab den 9,5er einbauen und mit nem 2s 5400er lrp oder nen 5000er gm betreiben.  _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 27.06.2009, 21:02 • Titel: |
|
|
In der Cars und Details war erst ein Bericht über den Sparrowhawk XT drin.
Hat gut abgeschnitten. Leider sind die nur mit dem Baukastenmotor und Regler gefahren.
Vielleicht baut aaron ja ein nicht all zu zahmes BL Set in den Sparrowhawk XT ein.
Auf alle Fälle ein gut ausgestattetes Auto, obs auch gut fährt, wird sich zeigen...
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 27.06.2009, 21:08 • Titel: |
|
|
Vieleicht hat aaron noch ein Carson 10 Turns Set zu Hause welches er mit 3s versuchen wird?...
EDIT: Und hoffentlich liest aaron hier noch mit und wird darauf aufmerksam gemacht , dass ich ihm 2 PN's geschrieben habe. _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
Öföf Streckenposten

Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 28.06.2009, 16:50 • Titel: |
|
|
Super, endlich mal ein Testbericht über das Teilchen
Habe mir den Wagen auch gekauft. Die 40 Hz AM Funke ist in meinen Augen kaum zu gebrauchen, der Motor ist halt 19 Turn.
Ich habe die wohl tötlichste Brushleskombo eingebaut, Mamba Max 7700 kv.
Fahre mit s2 Lipos. Dasder Wagen geht wie die Hölle ist klar. Mit 60 % Dragpower ist der Wagen mit viel Mühe auf Staubpiste fahrbar, mit Straßenreifen einfach nur der Hammer. Die einzigste Schwachstelle die bisher aufgetreten ist, sind die Madenschrauben an der Kardanwelle. Ansonsten hält der Wagen seit etlichen Akkuladungen.
Preis/Leistung bin ich sehr zufrieden aber Motor kommt auf jeden Fall bei Gelegenheit ein 7,5 oder 6 Turn Motor rein. |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 03.07.2009, 17:54 • Titel: |
|
|
Hi,
wollte nur mal noch mal fragen, ob mir jemand bei meinen Anliegen weiterhelfen kann?
Zitat: |
Kann bitte jemand, der den Truggy hat ihn bitte mal wiegen? Wenn möglich ohne Akku. Wenn es möglich wäre würde ich auch noch gern wissen, wie lange der Motor maximal sein darf, da dem Bild nach ja direkt dahinter das Servo kommt. Wäre sehr nett. |
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 05.07.2009, 21:40 • Titel: |
|
|
Ähm, ich will ja nicht irgendwie nervig sein ,aber wann geht's hier mit dem Testbericht los? _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|