RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

virus BL-conversion

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » virus BL-conversion » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 17:05    Titel:
    soderle,

    hab etwas aufgeräumt, und andere lüfter für den motor montiert. die diffs hab ich ewig lang geshimmt, da sie trotz allem durchgerutscht sind. gehen jetzt nicht super leichtgängig, aber immerhin kein druchrutschen. denke das läuft sich jetzt noch ein. nachdem ich die tellerräder mit drei (!) 0,2mm scheiben angepasst habe, stirnrad mit jeweils 1 scheibe. hat mir nen halben tag an rumprobieren gekostet, es heisst wohl, dass die diffs aus zu weichen material sind u sich dadurch verwinden können. warum sich die vier schrauben im diffkörper gelöst haben, keine ahnung. mit etwas dickeren feingewinde-schrauben isses besser.

    Die Lüfter hab ich auch neu verkabelt: die 2 über dem Motor und der kleine äussere am Regler ziehen jetzt ihren strom über den Empfänger. die orig. Stromversorgung am regler ist immer ausgefallen, hab ich deaktiviert. der lüfter oben auf dem regler zieht den strom direkt über die akkukabel. durch das stahlnetz können die lüfter nun auch nichtdurch finger, steine etc. kaputt gehen.

    die vorherige motorhalterung war weniger toll, die jetzige ist etwas besser, aber immer noch naja...

    spurverbreiterung wurde noch verbaut. als nächstes werd ich mir lipos holen, ne carbonplatte ist bereits bestellt, werde ne chassiplatte aus cfk sägen.

    mach jetzt erst mal ne erneute testfahrt. gestern gings schon ganz gut, trotz des arg großen 25er-ritzels...

    büdl:
    a.jpg

    b.jpg

    flo
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 17:27    Titel:
    Zitat:
    durch das stahlnetz können die lüfter nun auch nichtdurch finger, steine etc. kaputt gehen.


    ... ist ja immer so viel Arbeit die Fingerreste(Haut, Fingernägel, Blut, ...) aus dem Lüfter zu kratzen! Einfach furchtbar!!! Mr. Green Laughing Mr. Green
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 19:04    Titel:
    so,

    finger sind noch alle dran... mit den fahrleistungen bin ich zufrieden, erstmal. beschleunigung ist eigtl. trotz des gewichts von gut 4 kg super, da zischt er gut davon. fast wie von der tarantel gestochen. immerhin, die diffs ham keine probleme gemacht.

    Problem: teilweise aussetzer beim beschleunigen, wie ein zündaussetzer beim mopet. ich weiss nicht obs am empfänger oder am regler liegt, oder an den akkus. oder ich muss mich nochmal am timing spielen.

    die aussetzer hatte ich bisher bei den letzten testfahrten nicht beobachtet.

    und der motor wurde sehr heiss, regler lauwarm. diese motoren, feigao-kopien, werden wohl generell gerne heiss. aber ich konnt die finger nicht drauflassen.

    die motorhalterung is irgendwie käse... schraubensicherungslack wär auch gut gewesen, schrauben ham sich gelockert, dadurch hats ritzel geschliffen. sicher auch net gut für die motortemp. aber so wie er beschleunigt, denke ich dass die übersetzung mit dem 25er ritzel passt, topspeed, keine ahnung, schätz ich auf 45 kmh.

    kann mir wer nen kühlkörper empfehlen? einer, der auch was hilft, danke.

    flo
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 20:50    Titel:
    Hi,
    meiner hat komplett 3,6 kilo gehabt mit 3s lipos hat er es auch auf 49 geschafft Very Happy

    Kühlkörper kann ich dir von ansmann den mit lüfter empfehlen hört sich nicht gut an aber den hatte ich auch drauf und der ist einwandfrei(natürlich mit lüfter laufen lassen).
    Der ist Preisgünstig und erfüllt seinen zweck bestens.
    Ich werde morgen mal ein Bild posten von meinem wenn du willst Wink
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 21:05    Titel:
    3,6 isn gutes gewicht. werde mir lipo holen, 5s brauchts für den niedrigdrehenden 1100 kw motor. damit werd ich schon mal nen halben kilo verlieren. die cfk-chassiplatte wird wohl auch noch was bringen.
    den lüfter kenn ich, ich werde meine noch etwas dichter dranmachen.

    flo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 19:59    Titel:
    so,
    die carbonplatte ist gekommen. aus 2 x 1,5mm werde ich das chassis sägen, 3mm sollten reichen, der kickup wird eine sandwich-konstuktion aus 1mm alublech und carbon. lipos sind bestellt. so wird das gewicht runtergehn.

    flo
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 20:04    Titel:
    Das wird viel zu dünn!

    Du solltest pro Platte mindesten 3mm Stärke einplanen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 10:34    Titel:
    hm, okay,

    dachte halt, wenn die aluplatte gut 3mm hat, dann sollte 3mm reichen. die platte ist recht gross, so sollten sich 3-4 1,5mm platten ausgehen. hab gedacht dass carbon ungleich fester ist als alu.

    danke für den tip
    flo

    die erste platte wiegt ohne kickup genau 100g. wenn ich drei nehme, hab ich keine gewichtsersparnis
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 17.08.2008, 22:09    Titel:
    so,

    wieder viel gefrickelt die tage. lipo 5s 4800 installiert, neue Motorposition, neuer Ritzelschutz aus carbon. bei der ersten ausfahrt hat er fallweise arg geruckelt, dann wieder nicht (bei langsamfahrt). keine ahnung wieso.
    immerhin hat er wheelies geschafft, nicht schlecht für 4kg...

    einziges problem momentan, der motor wurde am anfang heftig heiss, trotz lüfter. wer hat erfahrungen mit feigao-motoren? dies ist eine kopie von united hobbies, 540xl mit 1100kv. ich hab viele male schon gelesen, dass die feigaos generell gern heiss werden, was nicht nur mit dem wirkungsgrad zu tun hat. hab noch nen bk zuhause rumliegen (basiert auf feigao), der wird im leerlauf schon schei..e heiss. ist zur zeit ein 20er ritzel drauf, um einigermassen auf geschwindigkeit zu kommen. da er am anfang wheelies machte, denk ich ist die untersetzung ok. oder ich muss doch ein kleineres ritzel nehmen. ist aber halt nur ein 1100kv-motor. beim letzten einsatz mit 16 nimhs wurde er nicht so heiss, an nem 25er ritzel.

    der antrieb und die anfangs problematischen diffs laufen mittlerweile prima. das mitteldiff muss dringend gut gesperrt werden.

    genug gelabert, hier die fotos, diesmal etwas aufgefäumter. rechts fehlt noch die ritzelabdeckung (aus Alu), der lack trocknet noch. ich hab keinen bock, dass sand, steine das nylon-HZ übermässig verschleissen. denn so ist die kombi nylon-stahl gut.

    motorseite.jpg

    oben.jpg

    akkuseite.jpg

    witzigerweise ruckelt der antrieb beim testen am basteltisch mit nem 7zeller nimh nicht (wenig gas). mit lipo schon. was kann das sein? der empfänger war ein restposten von hype, evtl. liegts auch daran; der vorherige empfänger hat s. leider verabsschiedet (belgischer hersteller, super). die lipos sind nagelneu, zippy-r 4800 5s. mein china-regler blieb praktisch kalt, sicher auch dank der guten lüftung.

    wofür sind die khz-einstellungen am regler? was bringt das?

    mittelfristig gibts ein carbon-cassis, hab ne grosse 1,5mm platte bei ebay geschossen, 20,--.

    danke für hilfreiches feedback,
    flo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 18.08.2008, 20:44    Titel:
    hallo,

    die heutige testfahrt war wegen des nassen wetters zwar kurz, aber scheeen: motor wurde so heiss, dass ich die finger drauf lassen konnte, ohne sie zu verbrennen. mässig heiss. ich hatte am regler das timing auf mittel zurück gestellt. das ritzelspiel hatte ich vergrößert, war zu eng. musste dafür die motorhalterun nochmal ausbohren. und keine zuckungen mehr: den einen kleinen lüfter, der über einen stecker am empfänger gespeist wurde, hab ich entfernt, belastet nur das system. wenn lüfter, dann nur direkt über die akkukabel. jetzt brauchts nur noch ein 21 oder 22er ritzel.
    seitdem supersanftes anfahren, allet schick. freu mich auf besseres wetter.
    flo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » virus BL-conversion » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Brushless Conversion für TT EB4 S2.5 (und Rotostarter) llsergio 7 05.01.2016, 13:07
    Keine neuen Beiträge Ansmann Virus goes wild Sarotti 11 13.12.2015, 14:47
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 19:16
    Keine neuen Beiträge ORB Racing FF210 - dex210 conversion kit laborkittel 6 24.08.2015, 21:01
    Keine neuen Beiträge Savage Umbau Alza 5B/5T Conversion KIT Kiirios 2 05.06.2015, 10:57

    » offroad-CULT:  Impressum