Autor |
Nachricht |
|
Mango CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 13.09.2011, 16:57 • Titel: welches tamiya re-release modell ???? the grasshopper |
|
|
hallo
Ich mochte mir gerne ein Tamiya re-release Modell kaufen
Aber kann ich mich nicht richtig zwischen diesen dreien entscheiden:
(habe keinen ähnlichen fred (hier) gefunden)
the Grasshopper
the Hornet
the Frog
welches würdet ihr nehmen (und warum)
ausserdem wüsste ich gerne, wie es mit den Fahreigenschaften/unterschieden dieser Modelle aussieht...
Kann mir dazu jemand was sagen (ich möchte natürlich keine super rennmaschienen, mir gefällt einfach aussehen.....)
zusatzlich möchte ich wissen, was ist für euch Tamiya-typischer???
(habe da leider wenig Ahnung, da ich einiges zu spät geboren bin )
freue mich auf ein paar meinungen
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
Zuletzt bearbeitet von Mango am 08.10.2011, 19:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
mctwo Offroad-Guru
Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 13.09.2011, 18:36 • Titel: |
|
|
korrigiert mich wenn ich daneben haue, aber der grasshopper is der kleinste und einfachste wagen. hat sogar nur n 380er motor. der hornet is der verbesserte grasshoper, zu 90% baugleich. das is wie beim super fighter, da waren sandviper und desert gator die verbesserten "baugleichen" wagen...
der frog is was ganz anderes und wäre meine wahl. einfach weil der völlig anders is, als alles was ich schon gebaut habe. für den preis bekommste aber schon ein aktuelles chassis mit besserer ausstattung und ersatzteil versorgung wenn du auch fahren willst.
mit den einfachen super fighter hatten wir dies jahr riesen spass am strand, so isses nich, da brauch aber auch kein mensch öldämpfer oder set up am fahrwerk. und! die dinger gehn einfach nich kaputt. mein blitz ese musste ich nach 30 min immer komplett warten, die kinder sind gefahren gefahren gefahren. natürlich anspruchsloses rumgeheize.
ich hab n blitzer beetle und ne lunchbox aus der zeit. die sind wirklich mal fürs gesittete fahren wenn jemand zu besuch is, der es zu schätzen weiss. die sind aber nich wirklich "alltagstauglich" bzw zu schade. |
|
Nach oben |
|
|
Mango CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 13.09.2011, 18:40 • Titel: |
|
|
Ich weiss, dass ich modernere chassis bekommen könnte (habe ja auch welche) , nur würde ich gerne mal, wie du es sagst, was anderes fahren.
edit: natürlich habe ich nicht vor, das auto zu misshandeln
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
|
mctwo Offroad-Guru
Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 13.09.2011, 19:19 • Titel: |
|
|
dann würd ich sogar n schritt weiter gehn un den subaru brat kaufen. spähe ich auch schon länger drauf. frog chassis mit upgrades, 2 karossen...
was völlig anderes halt |
|
Nach oben |
|
|
Mango CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 13.09.2011, 19:25 • Titel: |
|
|
Das wäre natürlich auch eine Idee!!!
allerdings weiss ich beim Frog chassis nicht, wie es mit den antriebsknochen aussieht
sollen ja früher oft gebrochen sein
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
|
mctwo Offroad-Guru
Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 13.09.2011, 19:35 • Titel: |
|
|
schnipp
"Verstärkte Antriebsachse um mit der Leistung der heutigen Motoren und Akkus umgehen zu können"
schnapp |
|
Nach oben |
|
|
Mango CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 13.09.2011, 19:47 • Titel: |
|
|
das spricht für den Frog.....
aber eine Frage habe ich noch.....
wieviel Fahrzeit mehr gewinnt man durch den kleineren Motor im grasshopper????(oder wie lange fährt man mit einem 4000er Akku, nimh um ein wenig retro zu bleiben...
edit von mir: welche teile wurden gegenüber dem original beim Frog geändert????
(habe vor ihn auf Waldwegen einzusetzen), also leichtes Gelände....
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.09.2011, 21:16 • Titel: |
|
|
tamiya fast attack ist auch ganz nice!
|
|
Nach oben |
|
|
Mango CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 13.09.2011, 21:22 • Titel: |
|
|
Ich muss gestehen, dass ich nicht so auf den militär look stehe, sondern es lieber bunt mag
hoffe deshalb noch auf einen wild one rerelease.... (die originalversion ist für mich als Schüler unbezahlbar, wenn sie mal auftaucht)
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.09.2011, 22:52 • Titel: |
|
|
den sand scorcher finde ich cool. ist aber recht teurer im vergleich zu den anderen modellen.
|
|
Nach oben |
|
|
|