Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 14.01.2014, 16:14 • Titel: |
|
|
Kurzfassung: Spannungsschwankungen glätten. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 14.01.2014, 16:56 • Titel: |
|
|
ahh ok danke  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 02.02.2014, 12:42 • Titel: |
|
|
Endlich darf das Chassis beweisen, dass es sich richtig bereift auch auf Schnee pudelwohl fühlt
Die Schneeunterlage ist zwar noch nicht sehr üppig, aber dank -2°C schön hart (aber nicht eisig) und damit ideal um den Buggy flott über die Mugeln zu zirkeln. Traktion war erstaunlich gut. 6250mAh und etwas mehr als 10 Minuten später war der Spaß zu Ende (Akkus leer). Endlich sind die Reifen wieder sauber
Vor der Fahrt jedoch hat das Chassis wieder etwas Aufmerksamkeit verlangt.
Nachdem die Diffmitnehmer hinten schon ordentlich verschliessen waren ...
... hat es mir bei der vorherigen Fahrt einen Antriebsknochen in 2 Teile zerlegt (der restliche Teil des Knochens ist nicht mehr aufgetaucht).
Nachdem die hintere Aufhängung auch schon beachtliches Spiel aufwies habe ich dem Chassis kurzerhand eine neue Hinterachse spendiert.
Bei der selben Fahrt hat es auch das HZ erwischt ... Zahnausfall.
Habe auch gleich hier Nägel mit Köpfe gemacht (Nachdem das HZ bei meiner US Ersatzeilquelle nicht verfügbar war) und habe gleich eine neue Chassisplatte mit HZ ersteigert. Verbaut habe ich aber nur den neuen Motorhalter inkl HZ.
Hier die mögliche Ursache für den Zahnausfall des HZ (war wohl eher ein Steinchen denke ich) ... das 15er Robinson Racing Ritzel ist wohl nur oberflächengehärtet (da mehr Material als bei den Modul 1 Ritzeln halten die Teile trotzdem etwas länger ... im Prinzip aber genau so enttäuschend wie die Modul 1 Ritzeln von Robinson Racing).
Das Chassis wurde somit einer nahezu vollständigen Frischzellenkur unterzogen (Neue Vorder- und Hinterachse + neues HZ) und sollte wieder für die nächsten Einsätze fit sein. Das Ritzel gehört allerdings schleunigst getauscht. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 24.02.2014, 20:29 • Titel: |
|
|
Projekt ist beendet. Chassis wurde verkauft. Zeit für was Neues. Farewell Carson Dirt Attack.
Zuletzt bearbeitet von othello am 25.02.2014, 09:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 24.02.2014, 20:31 • Titel: |
|
|
WARUM???
Hättest mir ja als erstes bescheidsagen können  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 25.02.2014, 09:01 • Titel: |
|
|
Prinzipiell mittelmässig stabiles Wägelchen mit praktisch verteilten Elokomponenten und gutem Fahrverhalten. Braucht halt etwas größere Antriebskomponenten, damit das Teil sich Brushlessgemäss vom Fleck bewegt. Mich haben die kleinen Macken am Ende etwas genervt (auch wenn diese hauptsächlich dem erhöhtem Verschleiss aufgrund von nassfeuchten Bedingungen zuzuschreiben sind und dem Mangel an Pflege meinerseits) und nun hat das Teil brav dazu beigetragen was Neues zu finanzieren.
Tja ... das nächste mal denke ich an Dich bevor das Teil in die Bucht wandert. Hatte ja keine Ahnung, dass der Carson Dein Interesse so sehr geweckt hat. Wird ja an sich noch immer recht günstig in der Bucht vertickt ... genauso wie Teilkomponenten des Chassis. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 25.02.2014, 11:03 • Titel: |
|
|
Wenn du projekte aufhörst immer bescheidsagen viele modelle von dir finde ich sehr interessant _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 25.02.2014, 17:23 • Titel: |
|
|
Was gibts denn als neues Projekt?
Hat dich der Losi Desertbuggy echt so stark angelacht dass du gleich alle deine Modelle dafür verkaufst?
Wenn ja solls mir recht sein, würde nämlich gerne einen neuen tollen Thread von dir lesen dürfen;)
LG
Bulletboy _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 25.02.2014, 18:12 • Titel: |
|
|
Ich auch  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
CSI Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 32 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 25.02.2014, 20:03 • Titel: |
|
|
Ich finde es übrigens auch sehr schade, dass Du uns hier (in diesem Thread) verlässt
.....und lasse mich auch überraschen, was bei Dir neues Einzug hält  |
|
Nach oben |
|
 |
|