RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der ATOS-Regler Info Thread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Der ATOS-Regler Info Thread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PascalPro10
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.11.2011
    Beiträge: 8
    Wohnort: Oberlunkhofen

    BeitragVerfasst am: 24.01.2012, 00:31    Titel:
    Hi Aaron,
    wir haben die kompletten Unilog Daten Cool
    Die Durchschnittsleistung habe ich nicht mehr auswendig im Kopf...werde die Daten aber versuchen online zu stellen.
    Naja... ich denke, dass der Verbrenner nur eine Chance beim Tanken hat und wir nicht schnell genug den Lipo wechseln Very Happy

    Das geniale aber an der ganzen Geschichte ist, dass wir komplett ohne Lüfter am Motor oder Regler auskommen und dennoch Temperaturen erreichen (bei 4KW outdoor!!!), welche massiv unter den Grenzwerten liegen.

    Welcher Regler wird bei 30° Aussentemperatur nicht wärmer als 60°?
    Ich kenne nur den Atos TTB der das bei dieser Leistung im 1/8 onroad schafft!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.01.2012, 00:38    Titel:
    Was ist ein Atos TTB?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    PascalPro10
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.11.2011
    Beiträge: 8
    Wohnort: Oberlunkhofen

    BeitragVerfasst am: 24.01.2012, 00:47    Titel:
    Das ist ein Regler welcher durch die enge Zusammenarbeit mit Atos und Platzhirsch (Car Spezialist) entstanden ist.
    Atos ist Regler Spezialist und Platzhirsch hat top Fahrer (u.A. Simon Kurzbuch 1/8 WM und EM Finalist 2011) und Physiker welche den Regler bedingungslos auf den Car Einsatz trimmen können Very Happy


    Zuletzt bearbeitet von PascalPro10 am 24.01.2012, 00:52, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    PascalPro10
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.11.2011
    Beiträge: 8
    Wohnort: Oberlunkhofen

    BeitragVerfasst am: 24.01.2012, 00:51    Titel:
    oder besser gesagt...es sind unterschiedliche Regler welche aber für den jeweiligen Car Anwendungszweck gebaut, oder optimiert wurden.
    Nebst dem Alpha TTB (speziell für 1/8 Anwendungen), gibt es auch noch den Match TTB (optimiert für die offene Pro10 Klasse und durch kleine SW Anpassungen super für 1/10 TW Modified geeignet) Very Happy
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.02.2012, 13:27    Titel:
    Kurzes Update: Der Hersteller möchte die Regler noch weiter in einigen Offroad-Modellen testen, ehe die neue Serie ausgeschickt wird. Ich werde meinen Alpha voraussichtlich Mitte der nächsten Woche zugeschickt bekommen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 06.02.2012, 14:41    Titel:
    tolle Geschichte. Ist zwar nicht schön, dass der Regler gleich qualmt... aber nicht weiter schlimm, wenn man bedenkt, wieviele MMM anfangs abgeraucht sind.

    Das Konzept hat an sich Hand und Fuß, war ja an der Zeit, dass mal so eine Massive Konstruktion kommt. Warum 99 % der Regler in fragilen Plaste gebaut sind, hab ich eh nie verstanden (Ausnahme Mtronics und Genius, sowie der Jamara mit Blechgehäuse). die paar Gramm machen den Kohl echt nicht fett. Den Jamara hatte ich direkt ans Chassis befestigt, das bringt schon was.

    Vielleicht war der Regler für den LMT Zweipoler ausgelegt und hat deswegen den Vierpoler nicht vertragen, ka. Der Preis ist zwar kein "Schnäppchen", aber darum gehts ja gar nicht, es ist dafür ein Qualitätsteil aus D. finde ich gut. Wenn man z.B. von hochwertigen Silikonkabel usw. liest, ist das doch toll. Und Lötpfosten oder so könnte man auch anlöten. Ich hab bei den Flugreglern auch die Kabel an der Platine umgelötet, mit einem 100W Lötkolben kein Problem.

    Die Dippschalter finde ich gar nicht soo doof, im Schulze U-Force war das doch auch so, oder? Vielleicht fällt den Herstellern noch eine Gummiabdeckung ein.

    Finde ich echt super, dass aus D wieder eine Lösung kommt, v.a. für die immer beliebteren 1/5er conversions.
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 16:37    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:52, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 16:41    Titel:
    Nein, ich hab ihn noch nicht bekommen! Very Happy
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 16:44    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:52, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 18:16    Titel:
    Tja, ich habe einen gut funktionierenden Toro8, ich bin auf den Atos nicht angewiesen, und mich nervt der sonstige Regler-Einheitsbrei schon gewaltig.

    Letzten Infos zufolge konnte der Hersteller meinen Fehler selbst herbeiführen, ohne jedoch (noch) zu verstehen, warum das passiert.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Der ATOS-Regler Info Thread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum