Autor |
Nachricht |
|
PascalPro10 neu hier
Anmeldedatum: 10.11.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Oberlunkhofen
|
Verfasst am: 24.01.2012, 00:31 • Titel: |
|
|
Hi Aaron,
wir haben die kompletten Unilog Daten
Die Durchschnittsleistung habe ich nicht mehr auswendig im Kopf...werde die Daten aber versuchen online zu stellen.
Naja... ich denke, dass der Verbrenner nur eine Chance beim Tanken hat und wir nicht schnell genug den Lipo wechseln
Das geniale aber an der ganzen Geschichte ist, dass wir komplett ohne Lüfter am Motor oder Regler auskommen und dennoch Temperaturen erreichen (bei 4KW outdoor!!!), welche massiv unter den Grenzwerten liegen.
Welcher Regler wird bei 30° Aussentemperatur nicht wärmer als 60°?
Ich kenne nur den Atos TTB der das bei dieser Leistung im 1/8 onroad schafft! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
PascalPro10 neu hier
Anmeldedatum: 10.11.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Oberlunkhofen
|
Verfasst am: 24.01.2012, 00:47 • Titel: |
|
|
Das ist ein Regler welcher durch die enge Zusammenarbeit mit Atos und Platzhirsch (Car Spezialist) entstanden ist.
Atos ist Regler Spezialist und Platzhirsch hat top Fahrer (u.A. Simon Kurzbuch 1/8 WM und EM Finalist 2011) und Physiker welche den Regler bedingungslos auf den Car Einsatz trimmen können 
Zuletzt bearbeitet von PascalPro10 am 24.01.2012, 00:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PascalPro10 neu hier
Anmeldedatum: 10.11.2011 Beiträge: 8 Wohnort: Oberlunkhofen
|
Verfasst am: 24.01.2012, 00:51 • Titel: |
|
|
oder besser gesagt...es sind unterschiedliche Regler welche aber für den jeweiligen Car Anwendungszweck gebaut, oder optimiert wurden.
Nebst dem Alpha TTB (speziell für 1/8 Anwendungen), gibt es auch noch den Match TTB (optimiert für die offene Pro10 Klasse und durch kleine SW Anpassungen super für 1/10 TW Modified geeignet)  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.02.2012, 14:41 • Titel: |
|
|
tolle Geschichte. Ist zwar nicht schön, dass der Regler gleich qualmt... aber nicht weiter schlimm, wenn man bedenkt, wieviele MMM anfangs abgeraucht sind.
Das Konzept hat an sich Hand und Fuß, war ja an der Zeit, dass mal so eine Massive Konstruktion kommt. Warum 99 % der Regler in fragilen Plaste gebaut sind, hab ich eh nie verstanden (Ausnahme Mtronics und Genius, sowie der Jamara mit Blechgehäuse). die paar Gramm machen den Kohl echt nicht fett. Den Jamara hatte ich direkt ans Chassis befestigt, das bringt schon was.
Vielleicht war der Regler für den LMT Zweipoler ausgelegt und hat deswegen den Vierpoler nicht vertragen, ka. Der Preis ist zwar kein "Schnäppchen", aber darum gehts ja gar nicht, es ist dafür ein Qualitätsteil aus D. finde ich gut. Wenn man z.B. von hochwertigen Silikonkabel usw. liest, ist das doch toll. Und Lötpfosten oder so könnte man auch anlöten. Ich hab bei den Flugreglern auch die Kabel an der Platine umgelötet, mit einem 100W Lötkolben kein Problem.
Die Dippschalter finde ich gar nicht soo doof, im Schulze U-Force war das doch auch so, oder? Vielleicht fällt den Herstellern noch eine Gummiabdeckung ein.
Finde ich echt super, dass aus D wieder eine Lösung kommt, v.a. für die immer beliebteren 1/5er conversions. |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 25.02.2012, 16:37 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 25.02.2012, 16:44 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|