RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HIGH VOLTAGE E-MAXX "Black and Blue"

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HIGH VOLTAGE E-MAXX "Black and Blue" » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 12:31    Titel:
    Naja mich wundert es absolut nicht, dass du, Holger (RC Karl),
    dem Ganzen nichts Positives abgewinnen kannst, wo wir
    schon seit Jahren nicht grün miteinander sind und du wie
    eh und je konträr gehst, weil ja in deinen Augen eh alles
    schlecht ist, was ich mache.

    Deshalb spare ich mir die ganzen Erklärungen zu deinen
    Aussagen, da ich selber diverse Brushless-Modelle mit
    den verschiedensten Setups von 2-6S habe und sehr viel
    probiert hab. Ich weiss was ein E-Maxx mit 2S-6S Lipo mit
    Bürstenmotoren und mit 2-6S Brushlessmotoren leistet und verträgt.

    Denke auch das ich den Truck sehr gut kenne und weiss
    was ich mache. Wink

    Und wieder ein 4S oder 6S Setup aufzubauen hat für mich halt
    keinen Reiz mehr gehabt, kenne ich alles.
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 12:36    Titel:
    Auch wenn ich noch nicht wieder so die Erfahrung im Rc-Bereich habe muss ich Captain da mal unter die Arme greifen, denn ich finde es ist vor allem mal was anderes. sowas sieht man selten und das macht es dann um so spannender. Und man hat sich mal wieder was selber ausgebaut Wink
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 12:45    Titel:
    mit 10S hat man ja immer was power in reserve und genau sowas finde ich echt genial

    bin auf ein video gespannt Very Happy
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 12:53    Titel:
    Hi,
    ich würde sagen, wir sollten hier die Diskussion über Sinn- und Unsinn des Projekts lassen und uns auf das Wesentliche konzenrieren.
    Und das ist eben der Modellbau. Schließlich ist es ja ein ungeschriebenes Gesetz, dass man beim Modellbau mit möglichst vielen Mitteln möglichst wenig erreichen möchte. Wink
    Ich jedenfalls finde den Maxx mal was gerne Gesehenes und willkommen Anderes.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Fesler
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2009
    Beiträge: 308
    Wohnort: Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 14:09    Titel:
    Und ich denke auch dass sich das Gewichtsproblem aufgrund des leichten Carbonchassis trotz 10s LiPos in Grenzen halten lässt. Mit FePos wäre es schon wieder ein Unterschied...

    Jetzt bin ich nur noch auf Fahrberichte gespannt wie er sich verhält.
    Wie dick ist denn das Carbon vom Chassis?? Hält das was aus??
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 22:26    Titel:
    Nochmals zu dem angeblichen Gewichtsproblem:

    Habe 2008 mal eine kleine Testreihe mit NiCD und NiMH Akkus
    gemacht und totgesagte Sticks "reanimiert". Selber habe ich mir
    zu dem Zeitpunkt solche Zellen nicht mehr gekauft und war schon
    lange auf dem "Lipo-Tripp". Der Test war nur "Just for Fun" und
    hat mich nur ein paar Cent gekostet.

    Dabei konnte ich Sanyo BabyC-Zellen, die lange Zeit als "defekt"
    bei einem User aus dem Indy rumlagen, wieder reanimieren.

    Bin diese Zellen im 1:8er Twin Force als 14er Pack an einem
    "kleinen" 60mm Motor gefahren und.... es war kein Problem!
    Lief sogar richtig gut.

    Meine jetzigen 5S Lipos im HV-Maxx wiegen weniger wie diese Packs! Wink

    Also ich denke das ich weiss, was ich mache. Cool

    Gewicht eines 7-Zellen Akkus von damals:



    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 08:04    Titel:
    bevor sich weiter die Gemüter aufheizen - bitte macht euch das per PN aus Wink oder im Box Ring Laughing (das letztere bitte nicht sooo Ernst nehmen)

    Schöner Maxx übrigens Captain Wink das Kohle Chassis würde mir auch gefallen. Rad/Reifen Kombo ebenfalls sehr schön gewählt - brutale Optik
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Panther1909
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.03.2010
    Beiträge: 62
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 01:35    Titel:
    Gibt es hier etwas neues? Fahrberichte, Videos, Sonstiges?

    Würde das Baby gerne mal in Action sehen Cool

    btw: Geile Karre!

    Gruß

    Marc
    _________________
    Viva Tremonia!

    Garage:
    LRP S8BXe Team mit Flux Blur/Kira 600-24
    LRP S8BX
    Traxxas Rustler VXL
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 08:46    Titel:
    ...ich glaube er ist sich der "HV-Dinge" nicht mehr so sicher....

    Kann mich aber täuschen, man liest aber das eine oder andere.

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 10:02    Titel:
    Scharfe Optik Wink

    Wenn ich mir deinen Beitrag so durchsehe, fällt mir auf das du auch sehr viel Wert auf gutes Zubehör legst (Eneloop, IPC Lader, ...) gefällt mir Wink . Ich hab selber Eneloop und einen IPC 1 Lader und bin sehr zufrieden damit.

    Aber zurück zum Maxx: Willst du mit so einem edlen Teil echt auch bashen *gg* wär mir viel zu schade.
    Wie gehts dir mit dem Antrieb?

    @RC Karl: Modellbau ist wie guter ***: Erlaubt ist was gefällt Laughing

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HIGH VOLTAGE E-MAXX "Black and Blue" » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 19:25
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23

    » offroad-CULT:  Impressum