RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 52, 53, 54  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 20:51    Titel:
    Hi Jens,

    was meinst Du mit den " guten Diffs"? Hast Du bei der Lenkung die Lenkstangen verstärkt oder auch die Umlenkhebel? Sind die Rollen hinten vom Waveboard?
    Fragen über Fragen...... vielleicht kannst Du Fotos ohne Karo reinstellen.

    Es grüßt der neugierige Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 21:02    Titel:
    Die Diffs sind die guten aus USA , die Lenkstangen bekamen Alurohre mit 3 mm Edelstahlgewindestangen . Die Räder sind von K2 Inliner Laughing .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 21:05    Titel:
    Letzte dumme Frage für heute, was ist an den Diff aus den USA so besonderst? Kannst Du mir den Typ nennen in dem die verbaut sind?

    Danke schonmal

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 21:13    Titel:
    Bei HPI würden die HD oder Bullet heißen Wink . Es sind die Tuingteile aus dem Inferno ST-RR . Die schwarzen Teller und Kegelzahnräder ( 48 €) .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    DerRaser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2011
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 21:44    Titel:
    @jenske
    Du meinst die Bulletproof Diffs von HPI oder?
    _________________
    Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)

    Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 22:20    Titel:
    Nein die von Kyosho . Die hatten auch sowas gebaut . oder bauen es noch .
    http://www.kyosho.de/show_preview.php?pic=b5bb885f97532a37f7375ff7ae073c7c.jpg&title=IS-117
    http://www.kyosho.de/show_preview.php?pic=534221642a83651b98d60e4bcbd80f11.jpg&title=IS-118

    http://www.kyosho.de/?page=shop/product&offset=100&category_id=cd621e85f9121a4d0c91581f1c11c8aa&xref_cat=1ed8ff5153c6f93e6a37f7cd4cce242c&product_id=23449&ps_session=gl38t2f4bo634bsltf3qnkrab3&mod_title=product&setlang=deu#

    Die sollten das sein Wink
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 22:52    Titel: Jetzt bin ich auch infiziert
    Hallo!
    Habe vor einigen Wochen dieses Thema gefunden und mir daher auch einen Mad VE zugelegt.
    Da ich eure Umbauten interessiert verfolgt habe und angesteckt wurde, habe ich begonnen einen Carbon Umbau zu fertigen.

    Hier einige Fotos











    Da ich kein Profi bin seit gnädig.

    Gruß


    Zuletzt bearbeitet von dieselbrother75 am 16.01.2012, 11:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 23:01    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 23:05    Titel:
    Die Seitenteile sind ca. 30g leichter je Stück 90g zu 62g, bei der Trägerplatte habe ich den Gewichtsunterschied vergessen aber war auch so um die 20g
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 23:28    Titel:
    Hey Dieselbrother,

    klasse noch so ein verrückter. Deine Carbonteile sehen allerdings schöner aus als meine. Bei mir ist nur eine Seite glänzend, die andere ist ziemlich rau. Hast Du die nach dem ausschneiden und bohren nochmal lackiert?
    Die Schnittkanten sollten nämlich versiegelt werden.
    Ich werde meine anderen Maddys auch auf Carbon umrüsten, dann wirds aber komplett lackiert. Beim Doppel Whopper will ich erstmal eine Testfahrt machen. Es kann ja durchaus sein das der Twin Brushless Umbau wirklich totaler Stuss ist. Aus dem Grund habe ich auch ein bisschen schluderig gearbeitet.
    Hast Du 2mm Platten verwendet? Wie hast Du die ausgeschnitten?
    Ums Gewicht ging es mir beim Doppel Whopper nicht, ich mag nur einfach den Kohlenstoff.
    Schön das es noch mehr Bastelfraks gibt.

    Grüße an alle

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 52, 53, 54  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum