RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 52, 53, 54  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 09.01.2012, 07:35    Titel:
    An den Oberflächen habe ich nichts machen müssen, waren beidseitig glänzend.
    Die Schnittkanten habe ich versiegelt sogar die der großen Löcher aber den Sekundenkleber welchen ich benutzt habe, war ein echtes Klumpat, hat beim Auftragen recht schön gelänzt und nach dem Abtrocknen eine teilweise unansehnliche weiße Farbe angenommen.

    Verwendet habe ich für die Seitenteile 2,5mm Platten und für die Grundplatte eine 3,0mm, geschnitten wurde alles mit Stichsäge samt Stichsägentisch und anschl. gefeilt.

    Mir ging es auch nicht um das Gewicht, denn bei knapp 4 kg sind 80g vernachlässigbar, ich wollte hauptsächlich mehr Aufhängungspunkte für die Dämpfer schaffen und im Bereich des Reglers eine Erhöhung zur besseren Befestigung.
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 19:30    Titel:
    Liebe Gemeinde Laughing

    es ist soweit. Ich habe (fast) fertig.

    Hier ein paar Fotos von meiner Doppel Whopper Antriebszweiheit. Very Happy

    Es hat länger gedauert als ich dachte, aber ich glaube das kennt der eine oder andere auch. Ich muß allerdings noch den Klops ( 1415 Gramm ) zwischen die Seitenteile setzen, ein Platz für die Empfänger suchen und Akkuhalter montieren. Dann werde ich erstmal ein Probelauf auf dem Montageständer unternehmen, denn ich muß ja die Drehrichtung von einem Motor umdrehen.
    Achso ein Plätchen für den Servo brauche ich auch noch.

    Google Earth, links ist vorn und rechts hinten.


    Rangezoomt.


    Schepp nach hinten.


    Von unten.


    Ein Schönheitspreis gewinne ich damit nicht, aber erstmal ist funktion gefragt. Wenn nicht alles auseinander fliegt werde ich das ganze nochmal in schön bauen. Ich habe zwischendurch immermal umplanen müßen, deshalb gibt es mehr Bohrungen als ich brauche.

    Bis bald und Grüße an alle aus Nordhessen

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 19:45    Titel:
    Schönheitspreis brauchst auch keinen gewinnen, wenn es funkt bist sowieso ein Sieger.
    Sieht für einen Prototyp ganz ordentlich aus.
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 20:59    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 16:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    DerRaser
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.10.2011
    Beiträge: 134
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 23:48    Titel:
    Schönheitspreis? Sowas gewinnen heutzutage nur abgemagerte Models....aber das is ja mal richtig Fett geworden....
    also weiter so, bin schon gespannt wie der Maddy läuft Very Happy
    _________________
    Savage Flux HP Brushless (2x PICHLER 2s 7,4V 6500mAh 25/50C...2x3s 11,1V 6000mAh 45C Orion)

    Carson Raptor Unlimited, LRP Z28 4.6cc Spec3 Ems
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 23:54    Titel:
    Vielen Dank an Euch, Ihr macht mir Mut zum weitermachen.

    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    diforce
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.08.2009
    Beiträge: 370
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 04:30    Titel:
    auf jeden Fall ne super Arbeit! Smile
    Nach oben
    MaddyDaddy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.11.2011
    Beiträge: 693
    Wohnort: Borken/Hessen

    BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 22:05    Titel:
    Wiedermal 3,5 Stunden gebastelt.

    Heute habe ich die "Motorzweiheit" ins Chassis eingepasst. An der Lenkung bin ich fast verzweifelt. Bis ich ein Platz für den Servosafer gefunden hatte war ruckzuck ne halbe Stunde weg. Um die Lenkungsstangen zu kürzen und den Servo einzubauen habe ich dann 17x die Vorderachse aus- und wieder eingebaut. Mad
    Boah, ich hatte echt die Schnauze voll !!!!!!!!!!
    Da war das gefummel mit dem Servohalter fast n Witz. Zum Schluß habe ich noch ne kleine Carbonplatte geschnitten für die Empfänger und die Akkuhalter von meinem Maddy drangemacht.

    Ganz schön voll die Bude.


    Die Verbindungsstange zwischen Lenkung und Safer ist 3 cm kürzer.
    2x vordere Kardanwellen mit je 95mm.


    Zuerst hatte ich das Servo hängend eingebaut (wie im Original) leider ist dann beim Einfedern das Differenzialgehäuse auf den Servoarm gestoßen. Also mußte ich das Servo von der anderen Seite befestigen und die Stoßdämpferaufnahme am Seitenteil 1 cm tiefer setzen.
    Dadurch blockt die Achse früher und federt nicht mehr so tief ein.


    Hier kuscheln sich die Empfänger aneinander.


    Dodge Charger, DAS Musclecar schlechthin.


    Schau mir in die (geschlossenen) Augen Baby.


    Der ganze Spaß hat bestimmt 15-18 Stunden gedauert und einige Nerven gekostet.
    Über die Probefahrt werde ich dann berichten.

    Bis dann,
    Klaus
    _________________
    Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160
    Nach oben
    gesi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 13.03.2006
    Beiträge: 61

    BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 22:37    Titel:
    Hallo,

    warum denn 2 Empfänger?

    Gruß
    Christoph
    Nach oben
    dieselbrother75
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 17.10.2009
    Beiträge: 14
    Wohnort: St. Pölten/Land

    BeitragVerfasst am: 16.01.2012, 22:48    Titel:
    Spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Und die Karo setzt dem Ganzen noch die Krone auf!!!

    (Meine natürlich den vorhergehenden Beitrag)

    Habe heute entlich die Ersatzteile bekommen und alles zusammen geschraubt.

    Hat aber nur einen Motor











    Gruß
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Kyosho Mad Force Kruiser VE Umbauten » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 52, 53, 54  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum