Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 01.06.2010, 19:20 • Titel: |
|
|
Zitat: |
und zu dem 30wt öl.. wieso sind denn 400cps 34wt so schlimm ? |
Wo hab ich geschrieben daß das schlimm sei ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
AlMighty neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 01.06.2010, 19:40 • Titel: |
|
|
na du meintest das es dann mehr springen würde ^^ und das tut es ja sicherlich nicht nur durch die 4wt  _________________ Lrp Blast S10 Bx
5.5t Ezrun Combo 60A Regler
2s 7,4 3000mah Lipo
Dämpferöl 400cps |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 02.06.2010, 06:54 • Titel: |
|
|
Zitat: |
na du meintest das es dann mehr springen würde ^^ und das tut es ja sicherlich nicht nur durch die 4wt |
Also weiter OT: Nein, ich habe geschrieben, daß ICH mit dem Ding wenig springe, und mir daher 30er Öl wohl reichen wird……
Können wir jetzt wieder über den S10 an sich sprechen ? Danke. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Rurtaler Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 02.06.2010, 07:19 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
konnte es nicht lassen und hab mir gestern einmal die
Vorderachse vorgenommen. Hab festgestellt das wenn man
die beiden Schrauben des Stabis zu fest anzieht das ganze recht
schwergänig wird. Ebenfalls waren an den Querlenkern noch ein
paar Abformnasen. Jetzt läuft zumindest alles besser.
Im Bereich Dämpferöl werd ich auf 40ziger runter gehen.
gruß udo _________________ Asso B4.2 TF
Laser 3D |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 02.06.2010, 08:06 • Titel: |
|
|
@ mcburgfalke: meinst Du die Schrauben wo Du anziehst, die vom Stabi im Querlenker oder die am Getriebegehäuse ? Weil wenn Du die am Querlenker meinst, das könnte hinkommen, daß dann die Kugelköpfe gequetscht werden. Andererseits: die Stabis sind, wie ich finde, für einen 1:10er schon recht hart. Finde ich aber gut, da das dem Handling auf schnellen Strecken mit viel Grip sehr entgegen kommt (wofür ja der S10 BX m.E. auch gedacht ist). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Rurtaler Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 02.06.2010, 12:58 • Titel: |
|
|
Hallo TheHavoc,
es sind die am Getriebeghäuse.
Durch den Stabi entsteht auf jedenfall eine Torrisionskraft auf
die Querlenker was wiedrum zu erhöter Reibung in der Anlenkung führt.
Muß mal sehen ggf. läßt sich da was biegen.
Hab zwischenzeitlich die Dämpfer oben im äußersten Auge angebracht.
Hilft auch schon wieder etwas weiter.
Try and Error eben.
Ansonsten geb ich dir recht. Der BX läuft auf schnellem gelände richtig
gut.
udo _________________ Asso B4.2 TF
Laser 3D |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 02.06.2010, 14:36 • Titel: |
|
|
Out-of-the-box sind ja just diese Schrauben, die den Stabi am Getreibegehäuse fixieren, nicht voll angezogen (!). Ich aber habe die auch angeknallt weil ich mir dachte, das muss so. Müsste man mal testen mit diesen Schrauben leicht gelockert, sodaß der Stabi zu den Seiten hin nachgiebiger ist. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
AlMighty neu hier
Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 02.06.2010, 14:39 • Titel: |
|
|
hm, also die stabi schrauben sollten schon gelockert sein, ansonsten macht der Stabi ja garkeinen sinn ?! Deshalb sind ja auch die U scheiben hinter den schrauben, damit das ganze beweglich bleibt.. ansonsten könnte der Stabi ja garnicht achsübergreifens eingreifen.. Also ich habe für nen Setup die Dämpfer abgemacht und dann immer nur einen achsschenkel angehoben, dabei sollte der gegenüberliegende achsschenkel genauso hochgehen ,-) _________________ Lrp Blast S10 Bx
5.5t Ezrun Combo 60A Regler
2s 7,4 3000mah Lipo
Dämpferöl 400cps |
|
Nach oben |
|
 |
Rurtaler Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 03.06.2010, 22:21 • Titel: |
|
|
Hey zusammen
kleine Info am Rande von Lrp (Forum)
Es wird demnaechst Tuning Teile geben
wahrscheinlich in carbon. Also auch unsere
heiß geliebte Bruecke !
Und Achtung Es wird auch andere Federstaerken geben !!
Somit faengt der Spaß rest richtig an.
Udo _________________ Asso B4.2 TF
Laser 3D |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 04.06.2010, 07:18 • Titel: |
|
|
Das hört sich doch mal gut an. Am wichtigsten wären mir aber (stark) überarbeitete Diffs/Diffdichtungen, aber ich las (glaub ich weiter oben), daß es zumindest neue Dichtungen ebenfalls geben soll. Für Racer, die ein noch präziseres Fahrverhalten wollen, wären Alu-Achsschenkel auch ganz sinnvoll. Wie gesagt, ich denke schon, daß der S10 BX mit etwas Tuning durchaus ganz vorne mitmischen kann. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
|