Autor |
Nachricht |
|
himura Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2009, 18:53 • Titel: |
|
|
wie ist der Motor festgemacht? Sieht so aus als "hängt der? Wenn der Motor wirklich hängt, könnte er nicht bei heftigen Sprüngen / Landungen "abreissen" oder ist der so fest, das es ausgeschlossen ist?
Ps: hatte sowas in der Art schonmal hier im Forum gelesen, aber nicht richtig mit verfolgt... |
|
Nach oben |
|
|
pako1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 13.12.2009, 19:58 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Bezüglich Stahl Antriebswellen:
Das sind die originalen welche beim FLM-Chassis dabei waren. Bis jetzt kann ich mich nicht darüber beklagen.
@ben:
Geschweißt hast das Chassis ein Freund, welcher Schlosser ist und ein übersuper WIG Schweißgerät zu Hause hat. Der meinte, dass es richtig gut zum schweißen war.
@himura:
Motorbefestigung ist die Originale. Ob da was abreisen kann werde ich berichten wenns dann soweit ist.
Ich hoffe, dass bis zum OC-Bash II folgende Teile bei mir eingetroffen sind:
Das wäre dann vorläufig meine letzte Ausbaustufe des Bash-Maxx.
mfg pako1979 _________________ Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt. |
|
Nach oben |
|
|
Servant of God CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 13.12.2009, 21:23 • Titel: |
|
|
Sehr geiler Umbau! Da ziehe ich meinen Hut! Und mit diesem Radstand schaun die 40er Series endlich mal nicht mehr "patschert" aus - zu große Räder gefallen mir nämlich nicht! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
|
maetti Hop-Up Held
Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 13.12.2009, 21:47 • Titel: |
|
|
Also ich denke mal nicht das bei der Motorhalterung etwas abreißen kann.
Zumindest hätte ich noch nichts in irgend einem Forum gelesen!
Wir hatten bis vor kurzem noch 4 E-Maxx in Betrieb und bei keinem ist ein derartiges Problem aufgetreten. _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
|
himura Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 214 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.12.2009, 23:58 • Titel: |
|
|
habe den E-Maxx noch nicht live gesehen, nur auf Bildern und da wirkte es so als wurde der motor schweben, bzw nur mit 2 schrauben gehalten (Kragarm), ohne irgendwo ein zweites Auflager zu haben. Aber wenn es als Kragarm hält |
|
Nach oben |
|
|
pako1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 14.12.2009, 14:18 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Habe heute mal Räder gewaschen, dass ich sie ins Haus mitnehmen konnte.
Hier jetzt mal Fotos mit den Proline 40er Crimefighter auf 1/2 Offset Felgen.
Als Größenvergleich habe im mal einen Asso RC8 Buggy daneben gestellt.
Zum Bashen habe ich eine Käfer Karo vom 3.3 Revo gekauft, werde aber noch eine Giant Truck Karo vom Savage XL probieren.
Gewicht OHNE Akkus könnt Ihr schön auf dem einen Foto sehen. Es sind 4.617 Gramm.
mfg pako1979 _________________ Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt. |
|
Nach oben |
|
|
xpy Offroad-Guru
Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 14.12.2009, 16:28 • Titel: |
|
|
Gewicht ist ja recht ordentlich. Der Motor sollte damit problemlos klarkommen.
Was für Akkus willst du denn verwenden?
Manuel |
|
Nach oben |
|
|
pako1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 14.12.2009, 16:59 • Titel: |
|
|
Ich habe jede Menge an 4s Lipos mit 3300 und 3600 mAh. Die haben eine höhe von 30mm und passen perfekt in die Flux Boxen. Habe somit zwar ca. 700 Gramm Akkus an bord, jedoch auch 6.600 bzw. 7200 mAh zur Verfügung.
Das Gewicht ist meines Erachtens recht gut und der Motor sollte das normal gut wegstecken.
Wenn es wirklich mal das RC-Monster Centerdiff zu kaufen gibt, könnte es sein, dass ich auf einen CC/NEU 1520 Motor mit 1600kV umsteige und dann 6s Lipo fahre.
Aber zuerst werde ich mal schauen wie sich der 1515 Motor an 4s mit dem Auto anstellt.
mfg pako1979 _________________ Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt. |
|
Nach oben |
|
|
Servant of God CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 14.12.2009, 18:34 • Titel: |
|
|
Geiles Teil! Ich hätte auch noch eine Maxx mit Aluchassis daheim, und WIG Schweißerei liese sich auch auftreiben.....und er führe mich nicht in Versuchung....! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
|
LaidtTech CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 14.12.2009, 20:54 • Titel: |
|
|
Zitat : Aber zuerst werde ich mal schauen wie sich der 1515 Motor an 4s mit dem Auto anstellt
Da bin ich ja auch mal gespannt ... _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
|
|