Autor |
Nachricht |
|
maxx-imus Hop-Up Held
Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 119 Wohnort: Bezirk Perg OÖ
|
Verfasst am: 02.12.2010, 08:10 • Titel: |
|
|
echt tolles teil
mich würde mal eine kleine kostenaufstellung freunen
gruss _________________ traxxas, mini-z, carrera, graupner...ftw |
|
Nach oben |
|
|
pako1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 02.12.2010, 10:33 • Titel: |
|
|
Eine genaue Kostenaufstellung wollte ich eigentlich garnicht machen, denn dann wird mir garantiert Schlecht.
Nur soviel: Wegen meinem Hausbau habe ich mal ganz kurz über einen Verkauf nachgedacht und als ich damals eine Aufstellung gemacht habe bin ich auf eine 4-stelligen Eurobetrag gekommen.
Die Preise sind so ca. wie ich sie noch im Kopf habe.
FLM Chassis 220,-
FLM Hybrid Bulkheads 130,-
FLM Shocktowers 50,-
FLM Skidplates 40,-
HB Lightning Diffs 70,-
RPM Aufhängungsteile 115,-
RPM Stoßstangen 25,-
Lundford Racing Achsstifte 20,-
Traxxas Bigbore Dämpfer 80,-
Traxxas Antriebswellen 80,-
Traxxas Lenkung und Servosaver 30,-
Traxxas Lenkstangen 20,-
Mitteldiffhalterung 80,-
Castle 1520 220,-
Castle MMM 150,-
Bluebird Servos 50,-
Integy 17mm Felgenmitnehmer 25,-
RPM Felgen 30,-
Proline Masher 50,-
HPI Akkuboxen 30,-
Mitteldiff Asso 50,-
Karo 20,-
Schweißarbeiten 50,-
_______________
Wer wissen will, soll es sich zusammenzählen
(Ich will damit keinesfalls prahlen)
Plus mindestes 150,- bis 200,- Euro Versandkosten für sämtliche Lieferungen.
Ein paar Sachen habe ich sicher noch vergessen, aber mir is jetzt wirklich SCHLECHT !!!
Egal, aber in Summe ist mir der Maxx jeden Euro wert, da es sich wirklich um ein selbstgebautes Einzelstück handelt was mir keiner so schnell nachbaut.
greats pako1979 _________________ Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt.
Zuletzt bearbeitet von pako1979 am 02.12.2010, 17:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
maxx-imus Hop-Up Held
Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 119 Wohnort: Bezirk Perg OÖ
|
Verfasst am: 02.12.2010, 10:50 • Titel: |
|
|
die anschaffung vom original kommt wohl auch noch dazu...denke ich
aber ich glaube auch, dass er jeden cent wert ist...jetzt könnt ich noch nach einer zeitaufstellung fragen...aber das lassen wir mal
noch mal ein grosses gz zu deinem maxx _________________ traxxas, mini-z, carrera, graupner...ftw |
|
Nach oben |
|
|
pako1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 02.12.2010, 11:08 • Titel: |
|
|
Anschaffung eines originalen E-Maxx kommt nicht dazu, weil ich meinen Maxx aus den aufgelisteten Einzelteilen zusammengebaut habe.
pako1979 _________________ Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt. |
|
Nach oben |
|
|
Enterado Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 02.12.2010, 16:35 • Titel: |
|
|
pako1979 hat Folgendes geschrieben: |
Egal, aber in Summe ist mir der Maxx jeden Euro wert, da es sich wirklich um ein selbstgebautes Einzelstück handelt was mir keiner so schnell nachbaut.
greats pako1979 |
warum sollte es dir keiner so schnell nachbauen können??????????????
Wenn dieser das Geld hat, teile kaufen, und zusamenbauen fertig.
Das soll bei weitem nicht deine Arbeit schmälern. ... _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
|
fideliovienna CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.12.2010, 16:39 • Titel: |
|
|
Er meinte damit ziemlich sicher eher dass sich man so ein Teil nicht so oft sieht und sich die wenigsten die Arbeit antun werden
Ich find das Teil auch sehr edel, einen ählichen Gedanken hatte ich vor 2 Monaten auch noch (FLM Chassis, Mitteldiff usw), hab mich aber dann komplett vom Maxx getrennt |
|
Nach oben |
|
|
pako1979 Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 09.04.2008 Beiträge: 166 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:15 • Titel: |
|
|
Enterado hat Folgendes geschrieben: |
pako1979 hat Folgendes geschrieben: |
Egal, aber in Summe ist mir der Maxx jeden Euro wert, da es sich wirklich um ein selbstgebautes Einzelstück handelt was mir keiner so schnell nachbaut.
greats pako1979 |
warum sollte es dir keiner so schnell nachbauen können??????????????
Wenn dieser das Geld hat, teile kaufen, und zusamenbauen fertig.
Das soll bei weitem nicht deine Arbeit schmälern. ... |
Das ich bei dem Umbau 2 Chassis zerschnitten habe und daraus eins gemacht habe hast aber schon mitbekommen. Im allerersten posting habe ich ja geschrieben, dass der Umbau ansich nur ein paar Stunden gedauert hat. Die Vorbereitungen und die Nacharbeiten bis alles Perfekt läuft sind daran die zeitintensive Abschnitte.
Das ist schon klar, dass natürlich andere Modellbauer genauso solche Autos bauen können.
Ich meinte eigentlich nur, dass Ich der erste im Forum war der einen E-Maxx verlängert hat. (Beim Flux is ja etwas leichter)
pako1979 _________________ Auch wenn wir Älter werden hören wir nicht auf zu Spielen, denn wenn wir nicht mehr Spielen werden wir Alt. |
|
Nach oben |
|
|
Enterado Werkstatt-Meister
Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:45 • Titel: |
|
|
ich wollte damit nicht das Projekt abwerten.
Das Teil ist schon Geil.
Finde, das die Auswahl der Komponente auch gut zusammen passen
keine frage.
nur, zum Einzelstück gehört ä bisserl mehr dazu _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
|
454-bigblock Globaler Moderator
Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 02.12.2010, 17:50 • Titel: |
|
|
Enterado hat Folgendes geschrieben: |
nur, zum Einzelstück gehört ä bisserl mehr dazu |
Da es sicher keinen Zweiten wie diesen gibt, kann man wohl mit Fug und Recht von einem Einzelstück sprechen.
Dass man ihn exakt so nachbauen könnte, ist kein Kriterium gegen die Bezeichnung Einzelstück. Kujau hat bewiesen, dass selbst Kunstwerke verstorbener Maler keine Einzelstücke sein müssen. Aber solange es keinen Zweiten wie diesen gibt ... _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
|
attack76 Streckenposten
Anmeldedatum: 05.12.2008 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 01.01.2011, 13:21 • Titel: |
|
|
Gibts was neues vom Maxx? |
|
Nach oben |
|
|
|