RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux 2350 - Tagebuch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux 2350 - Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 12, 13, 14  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 20:39    Titel:
    So, der erste Teil ist fertig! Und ich habe es erfolgreich geschafft das Lila zu beseitigen. Very Happy
    Aber seht selbst...









    Und weiter geht es! Wink (Also bald...)
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 02.01.2012, 22:02    Titel:
    Sieht doch mal sehr sauber aus Cool Wink
    Hast du an der Hinterachse eigentlich noch die originalen Spurstangen und wenn ja, sind die bei dir am Plastik bei den Kugeln auch so ausgeschlagen?
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 20:57    Titel:
    Ja, habe noch die originalen Spurstangen hinten. (Die Integy Radträger sind ja noch nicht da! Evil or Very Mad )

    Bei mir ist das Plaste an den Kugeln nicht ausgeschlagen, eher im Gegenteil. Die Kugel sitzen recht fest in den Köpfen. Allerdings sind die Spurstangen bei mir arg verbogen. Also das Plaste.
    Naja, ab Mitte Februar sollen ja die hinteren Radträger wieder lieferbar sein. Confused Im Oktober, als ich sie bestellt habe, stand allerdings Mitte Dezember da. Wer weiß wann die kommen. Rolling Eyes
    Nach oben
    Mr E-Maxx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.05.2010
    Beiträge: 140

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 13:45    Titel:
    sieht sehr gut aus dein Savy und das sage ich als Maxxer. Very Happy
    Würde mir auch gerne einen holen nur HP ist mir zu teuer und den 2350er bekommt man ja kaum noch. hat da jemand einen Tipp für mich?

    Gruß Rc-Heini (Mr E-Maxx)


    Zuletzt bearbeitet von Mr E-Maxx am 10.01.2012, 17:27, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 13:54    Titel:
    Klar bekommt man den 2350er noch, nur ist er halt nicht mehr so günstig wie vorher. Aber mit ca. 530€ bist du dabei Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 14:06    Titel:
    Danke für das Kompliment. Cool
    Leider kann ich Dir keinen Tip geben. Sorry!

    Ich kämpfe im Moment wieder einmal mit meinen Diff's. Das hintere hatte ziemlich viel Spiel auf der Seite des Gehäuses. Ich habe das durch Shimmscheiben verringert. Nun kann ich auf beiden Seiten die Diffwelle ca. 1mm hin und her bewegen.
    Leider habe ich jetzt den Eindruck, dass das Diff nicht mehr "weich genug läuft. Ich kann mich da auch täuschen (hoffentlich).
    Was meint Ihr?
    Nach oben
    Mr E-Maxx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.05.2010
    Beiträge: 140

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 16:42    Titel:
    @ JohnQue und Fluxfahrer okay ich werde mal schauen. Mal sehen was die Inter so her gibt.

    @ John hast du schon mal an einen umbau auf Cen Diff oder 1/8 Diffs nachgedacht ?

    Gruß Rc-Heini
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 17:04    Titel:
    Nein, habe ja mit den Diff's an sich bisher keine Probleme gehabt. Mir fällt es nur die Geschichte mit dem Shimmen schwer. Also eigentlich zu erkennen wann das Spiel passt.
    Sollte sich ein Diff mal so richtig verabschieden, dann werde ich entweder auf die Nova Diff Gehäuse wechseln oder über Cen Diffs nachdenken.

    Aber ein guter Hinweis, ich werde mir den Beitrag gleich noch einmal zu Gemüt führen. ;-)
    _________________
    Theoretisch sollte es funktionieren...

    Savage Flux 2350 (ALZArisiert) Wink
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 17:05    Titel:
    @JohnQue: Wie jetzt, hat dein hinteres Diffgehäuse am Ausgang Spiel?
    Wenn ja, würde ich vorschlagen, du kaufst dir andere Tuning-Diffgehäuse (z. B. von Nova oder FLM) Wink
    Das Problem hatte ich auch, habe mir dann einfach ein CNC-gefrästes Nova Diffgehäuse aus 7075er Alu gekauft. Bis jetzt habe ich immer noch kaum Spiel.
    Edit: Huch, hast ja schon einen neuen Post geschrieben Smile
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 08.01.2012, 20:10    Titel:
    Das Spiel ist nur axial (also "rein-raus" Cool ) Vorhanden. Radial ist noch alles im grünen Bereich.
    Aber wenn da was kommt, dann steige ich auf die Nova Diff-Gehäuse um. Es sei denn bis dahin gibt es die perfekte Lösung! Rolling Eyes
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux 2350 - Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 12, 13, 14  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum