RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Flux 2350 - Tagebuch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux 2350 - Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 12, 13, 14  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 19:46    Titel:
    So nun geht es ein kleines Stück weiter. Cool
    Nachdem jetzt endlich die hinteren Radträger von Integy gekommen sind, konnte ich auch die hintere Achse fertig stellen. Vorerst mit den originalen Dämpfern.





    Nun noch ein paar kleine Lötarbeiten und der kleine ist fertig (erst einmal).
    Aber mal sehen wie lang das noch dauert... Rolling Eyes
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:35    Titel:
    Das schaut doch mal sehr sauber aus! Bin mal gespannt, was die Radträger so aushalten...
    Was für Dämpfer möchtest du denn gerne in deinem Flux verbauen?
    Ach ja und: Wo hast du die Radträger an der Vorderachse her (auf Seite 8 ) Question
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:43    Titel:
    Als Dämpfer würde ich gern die verbauen, die Aaron in seinem "Savage Flux 1/7 Baja - offroad-CULT Edition" Beitrag verwendet.

    Die Radträger an der Vorderachse kommen auch von Integy (T6993SILVER). Allerdings habe ich die hier in D gekauft.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:46    Titel:
    Achso, die sahen mir so nach "Custom Made" aus und an Integy habe ich da erst gar nicht gedacht...
    Jap, die Dämpfer kaufe ich mir für meinen Savage XL Flux-Umbau auch Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:49    Titel:
    Ich muss mit den Dämpfern noch warten, leider. Hat jetzt doch ein wenig mehr finanziellen Aufwand gekostet als gedacht. Aber ist ja eigentlich immer so. Wink
    Auf deinen Umbau bin ich auch schon gespannt. Shocked
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:51    Titel:
    Kommt noch, kommt noch Wink Den richtigen Motor habe ich ja schon gekauft: Castle 1518 1800KV. Jetzt brauche ich noch den Regler (Hobbywing 150A) und ein paar Alu-Teile von Dejan und noch ein wenig Kleinkram...Aber wie du schon sagtest: Der finanzielle Aufwand Rolling Eyes Laughing
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 20.01.2012, 20:58    Titel:
    Jupp! Den Motor habe ich bei mir gelassen, dafür liegt hier ein Mama Monster Max Regler rum. Laughing
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 21.01.2012, 10:34    Titel:
    An wieviel Zellen Lipo wirst du den Motor denn betreiben? Freigegeben ist er ja bis 21V, also 5s Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 21.01.2012, 12:23    Titel:
    4S reichen mir vollkommen aus. Da bin ich quasi "genügsam". Ich habe den MMM eigentlich in ersterlinie wegen dem Jumbo-Servo und den Themperaturen genommen.
    Ach ja und wegen dem CastleLink.
    Der alte Regler findet dann hoffentlich in einem 1:10 Drifter seinen Platz. Da habe ich gehoft ihn an 2S ohne Lüfter fahren zu können. (Das ist aber ein Thema für sich.) Rolling Eyes
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.01.2012, 13:34    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 12:59, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Flux 2350 - Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 12, 13, 14  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum