Autor |
Nachricht |
|
the_judges Streckenposten

Anmeldedatum: 04.04.2014 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 14.04.2014, 19:23 • Titel: |
|
|
mbx5t hat Folgendes geschrieben: |
Normalerweise klebt man Panzertape(Gewebeband) in die Karo zum verstärken. Können auch mehrere Schichten sein.
Hält sehr gut und ist nicht all zu schwer. |
Komplett? Oder nur an den Stellen wo direkt Kraft einwirken kann? Sprich vorne, hinten und an den Aufhängungen?! |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.04.2014, 20:10 • Titel: |
|
|
Also ich habe noch nie gehört das Loctite das Plasik angreift, aber es hält auch nicht darauf oder? |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
the_judges Streckenposten

Anmeldedatum: 04.04.2014 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 14.04.2014, 20:44 • Titel: |
|
|
gismo811 hat Folgendes geschrieben: |
Bis jetzt schon. Vielleicht ist auch schon so viel Dreck drin das nicht das Loctide hält sondern der Dreck.  |
lol....eigentlich steht in der beilage, dass loctite plastik halt angreifen soll und dafür nicht geeignet wäre
ist mir aber auch egal...ich werde jetzt die einstellungen wieder nach meinen wünschen vornehmen und einfach einen kleinen tropfen uhu por oder heißkleber dran machen...wird auch halten
mir gefällt die größe gerade so gut, dass ich echt am überlegen bin mir als zweitauto noch nen trophy truggy flux zu holen, aber ich glaube, dass das in dieser kurzen zeit "dumm" wäre - klar mehr autos immer gut, aber ich kann ja eh nur eins fahren ^^
habe ich eigentlich was falsch eingestellt, oder kann es sein, dass der e-mta nicht sooo das geniale kurvenverhalten hat? also habe fast alles auf max was so geht, aber ich finde, dass kurven, besonders in der fahrt schon teilweise seeeehr großräumig sind ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.04.2014, 21:22 • Titel: |
|
|
Man braucht mindesten 2 Modelle. Wenn eins in der Werkstatt ist, hat man einen Ersatzwagen.
Das erleichtert das Waten auf eventuelle Ersatzteile. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 17.04.2014, 09:13 • Titel: |
|
|
gismo811 hat Folgendes geschrieben: |
Solinger hat Folgendes geschrieben: |
5.) zum Schluß hatte ich nur noch 2 WD. Wohl dieser Stift gebrochen?
Wo muss ich den e-MTA öffnen, um dort dran zu kommen? |
Zu 5. Wenn der Stift weg ist musst du nicht zwingend was abmontieren. Ich bin vorne und hinten so hingekommen. Ist zwar ne frickelei aber geht. Um besser hin zukommen musst du die Kardanwellenabdeckung abmachen und vorne oder hinten, jenachdem wo der Stift raus ist, die Chassiverstrebung abmachen. Sind insgesamt 8 Schrauben.
|
So, habe nun heute etwas Zeit gefunden zu nachsehen. Was soll ich sagen: der Stift oder die Madenschrauben sind es offensichtlich nicht. Kann es der Slipper (zu locker) sein? Oder gar ein defektes Diff? Damit kenne ich mich nun überhaupt nicht aus und ich habe ganz schön Schiss. Würde das gerne mal mit einem erfahrenen RC-Schrauber unter Anleitung reparieren.
Leider bin ich über Ostern nicht zuhause. Hat denn jemand aus dem PLZ-Raum 42XXX Lust und Zeit, mir nach Ostern mal dabei zu helfen? Ich fahre mit dem Geraffel auch zu demjenigen nach Hause, falls nötig.
Zu Hülf!  _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.04.2014, 09:32 • Titel: |
|
|
Brauchst du nicht. Versuch es einfach allein. Ein Schritt nach dem anderen und halt einfach die Reifenfolge merken.
Ich mach es immer so das ich die Teile die ich ausbaue auch in der selben Reifenfolge auflege bzw. die Teile die zusammengehören in eine Box usw.
Und halt Anleitung und und Exploede Views immer zur Hand haben.
Ich erinnere mich noch bei meinem ersten Modell (Mini E-Revo VXL) da habe ich am Anfang nach jeder entfernten Schraube Schweissausbrüche bekommen, aber so lernt man dann am schnellsten.
Ganz wichtig ist gutes Werkzeug und sich einfach Zeit nehmen. Falls man mal nicht weiter weiss, pausieren und Hilfe im Forum suchen. Auf keinen Fall Hektisch werden oder versuchen etwas zu erzwingen bzw. Kraft anwenden.
Viel Spass beim Schrauben. |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 17.04.2014, 09:52 • Titel: |
|
|
Da ich nicht weiß wie ein Diff beim e-MTA korrekt auszusehen hat, könnte ich einen Fehler nicht finden. Und ich mag den e-MTA nicht komplett zerlegen, wenn das nicht nötig ist. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.04.2014, 10:05 • Titel: |
|
|
EDIT: achso du hast nur noch 2wd habe ich gelesen. Glaube nicht das es das Diff ist.
Wenn das Diff im A.. ist clickt es meist wenn es Tellerrad bzw. Triebling Zahnkaries bekommen oder es blockiert komplett dann meist die Spiders.
Da wird eine Welle gebrochen sein oder irgendwas hat sich gelockert. |
|
Nach oben |
|
 |
|