RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger e-MTA Testbericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Thunder Tiger e-MTA Testbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 79, 80, 81  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wilgut
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 06.04.2014
    Beiträge: 181
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 25.04.2014, 14:01    Titel:
    Solinger hat Folgendes geschrieben:
    yamakasi27 hat Folgendes geschrieben:
    Hi ich bin es nochmal habe mein Teil gemessen es ist 8mm

    Sachmal, bist Du nicht aus dem Alter raus, wo man sein Teil mißt? Laughing

    Sorry, ich konnte nicht widerstehen. Twisted Evil



    Hihihi, wie geil ist das denn, so soll es sein Smile

    lg
    Nach oben
    yamakasi27
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 08.04.2014
    Beiträge: 29
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 25.04.2014, 14:25    Titel:
    Hehehhr Sorry war nicht mit Absicht
    Ich bin nicht sauer hehehehe ich musste es selber erst verarbeiten hahhhha aber danke euch nochmals nettes Forum hier weiter so
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.04.2014, 14:30    Titel:
    yamakasi27 hat Folgendes geschrieben:
    Hehehhr Sorry war nicht mit Absicht
    Ich bin nicht sauer hehehehe ich musste es selber erst verarbeiten hahhhha aber danke euch nochmals nettes Forum hier weiter so



    Danke für die Blumen. Wir versuchen unser bestes.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    wilgut
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 06.04.2014
    Beiträge: 181
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 25.04.2014, 14:38    Titel:
    Was ist der Unterschied beim e-MTA Version 2013 und e-MTA V2 2014.

    Sind das nur die Abnehmer von 17 auf 23, Lager größere und die Stahlwelle statt 6 auf 8 mm. sonst ist nichts ?

    lg
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 25.04.2014, 14:54    Titel:
    wilgut hat Folgendes geschrieben:
    Was ist der Unterschied beim e-MTA Version 2013 und e-MTA V2 2014.

    Sind das nur die Abnehmer von 17 auf 23, Lager größere und die Stahlwelle statt 6 auf 8 mm. sonst ist nichts ?

    lg


    Ja. Das gröste Manko des Wagens ausgebessert. Ich denke das da aber noch mehr kommt. Der Wagen hat potenzial. Durch den quer eingebauten Motor und der Kapselung von Elektronik und Antrieb ist das natürlich ein fast neues Konzept in dem Bereich. Thunder Tiger muss auch erst schaun was geht und was nicht. Aber das se so kleine Kugellager einbauen für die Radlager war ein Griff ins Klo.
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    Rusty
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2014
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 26.04.2014, 02:40    Titel:
    Zitat:
    Was ist der Unterschied beim e-MTA Version 2013 und e-MTA V2 2014.

    Sind das nur die Abnehmer von 17 auf 23, Lager größere und die Stahlwelle statt 6 auf 8 mm. sonst ist nichts ?


    Ich denke die Dämpferbrücken wurden auch verstärkt, zumindest sieht es so aus.





    Zitat:
    Aber das se so kleine Kugellager einbauen für die Radlager war ein Griff ins Klo.


    Durch die HD Teile haben sich die Kugellager ja schon etwas vergrößert.
    Statt PD 1572 ((6x12x4) nun PD 7441 ((8x14x4).[/img][/quote]
    Nach oben
    gismo811
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.07.2010
    Beiträge: 390
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 26.04.2014, 03:18    Titel:
    Sehr gut gesehen. Hab ich noch nicht entdekt. Aber die Dämpferbrücken haben se schon länger verbessert. Ich hab ne kaputte und ne ersatz Brücke daheim in meiner Kiste und laut Rechnung hab ich sie im Juni 2013 gekauft. Die ist auch schon an de 2 Stellen ausgegossen und verstärkt. Daher gehört sie nicht zu den HD Teilen. Die defekte Brücke schaut noch so aus wie die auf den ersten Bild.

    MFG gismo
    _________________
    Basteln ist mein Leben, fahren wäre schöner.

    Twin Motor 1/6 12S Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/twin-motor-low-budget-projekt-t31024.html

    Thunder Tiger e-MTA -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-e-mta-testbericht-t27682.html

    Himoto MegaE8 Short Course -6s Testbericht
    http://www.offroad-cult.org/Board/himoto-megae8-slc-testbericht-t29410.html

    Reely Blaze/Titan Neuauflage -3s Test
    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-blaze-der-test-t26170.html

    Losi xxx SCB - 3s
    Nach oben
    wilgut
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 06.04.2014
    Beiträge: 181
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 26.04.2014, 08:15    Titel:
    Hi

    Bei mir sehen sie auch so aus.

    Größstes Manko beim e-MTA sind für mich

    Felgen zu weich, nutzt sich ab beim Abnehmer (17er)
    Stifte zur Dämpferbrücke, brechen sehr leicht
    Madenschrauben sind alle schlecht gesichert.

    Hab meinen fertig, 2 Felgen getauscht, Diff hinten repariert und alles geschmirt. Wenn es mal zum Regnen aufhört kommt die Testfahrt Smile

    lg
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.04.2014, 11:49    Titel:
    Morgen soll das Wetter besser werden Wink
    Nach oben
    Rusty
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 07.03.2014
    Beiträge: 86

    BeitragVerfasst am: 26.04.2014, 12:17    Titel:
    Hat einer von Euch schon was an den Stoßdämpfern verändert?
    Meine voderen haben stark geölt. Außerdem finde ich die Clips recht unschön.
    Ich hab mir daher die Big Bore Aludämpfer von Thunder Tiger für vorne bestellt, bin sie aber noch nicht gefahren.

    Die unteren Kappen im Bild unten rechts sind übrigens nur Plastik.
    Crying or Very sad

    Bei den Rändelmuttern sind Gummiringe dabei, liege ich richtig, dass die zwischen Feder und Rändelmutter gehört?
    Die Rändelmuttern lassen sich extrem leicht schrauben, zu leicht für meinen Geschmack, hoffentlich verstellt sich da nichts.
    Für die hinteren Stoßdämpfer habe ich erstmal nur die Alukappen gekauft.


    Es soll wohl auch deutlich günstigere passende Alustoßdämpfer von Absima geben, leider hab ich keinen Erfahrungsbericht dazu gefunden.


    Ansonsten bin ich mal auf der Taiwanesischen Thunder Tiger Seite gelandet, wo es das Manuel zum Download gibt und fand sie recht informativ. Sofern nicht schon bekannt, falls jemand mal schauen möchte:
    http://www.tiger.com.tw/product/6403-F.html

    gruß
    Rusty
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Thunder Tiger e-MTA Testbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 79, 80, 81  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 11:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 19:58
    Keine neuen Beiträge DIGITAL-Servo DS1510MG von Thunder Tiger Rüttich 18 20.01.2016, 16:52

    » offroad-CULT:  Impressum