Autor |
Nachricht |
|
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 30.05.2014, 16:51 • Titel: |
|
|
Jetzt hat Murphy auch bei mir zugeschlagen:
4WD funktioniert wieder, aber vermutlich durch die grobstolligen Seben-Reifen hat der Lenkservo sein Leben ausgehaucht. Jedenfalls tut sich beim Lenken gar nichts mehr, nicht mal ein Geräusch. Bin mit den Rädern eine Akkuladung gefahren, bevor er den Geist aufgegeben hat. Mir war vor dem Defekt schon aufgefallen, daß mit der Zeit immer weniger Lenkeinschlag im Stand zu sehen war. Zum Schluss lenkten die Räder nur noch während der Fahrt (weil es dann wohl leichter für das Servo war).
Ich brauche jetzt Tipps, welchen Lenkservo (Typenbezeichnung) ich bestellen soll und ob dieser neue Lenkservo dann auch genauso passt wie das Original. Muss man dann auch einen anderen Servosaver haben? Danke schonmal. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video
Zuletzt bearbeitet von Solinger am 31.05.2014, 11:46, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 30.05.2014, 17:11 • Titel: |
|
|
Hi
Entweder Thunder Tiger Digital-Servo DS1015 oder Savöx SC-1256TG.
Der DS1015 hat 14,5 Kg und der Savöx 16 kg Stellkraft. Beide sind gut wobei der Savöx billiger ist. (hab auch einen Savöx beim alten drinnen).
Servo Saver den was du jetzt hast brauchst nix neues. Falls du noch Garantie hast, Thunder Tiger eine Email hinschreiben mit Rechnung im Anhang, so hab ich es gemacht, innerhalb von 3 Tagen da gewesen.
LG _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 30.05.2014, 17:46 • Titel: |
|
|
Ich würde das TT DS 1015 empfehlen. Es braucht weniger Strom als das Savöx, belastet daher den Empfänger nicht so stark.
In Ebay werden die neu für 69 Euro angeboten. Das Savöx ist dann teurer. Liste kostet das DS 1015 um die 90 Euro. |
|
Nach oben |
|
 |
wilgut Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 06.04.2014 Beiträge: 181 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 30.05.2014, 17:54 • Titel: |
|
|
Hi
Ist klar das er weniger braucht, da er auch nur 14,5 kg hat anstatt 16 kg
Ansonsten hält sich das in milliamperbereich und den unterschied wird kaum einer gemesen haben, sondern eher auf Vermutungen. Werte sind bei beiden keinen bekannt gegeben.
Den Savöx bekommst schon am 55.- euro.
lg _________________ Thunder Tiger e-MTA HD Version, Thunder Tiger MT4 G3, Absima CR4T |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 30.05.2014, 18:15 • Titel: |
|
|
Hab aber auch immer wieder gelesen das die Savöx sehr Stromhungrig sind und Regler mit schwachem BEC Probleme damit bekommen können. |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 30.05.2014, 18:24 • Titel: |
|
|
"Ansonsten hält sich das in milliamperbereich und den unterschied wird kaum einer gemesen haben, sondern eher auf Vermutungen."
Dann ist die Aussage, daß sich die Unterschiede nur im Milliamperebereich abspielen auch nur geraten? Daß die Savöx im Vergleich generell eher etwas mehr Strom brauchen sollen als Servos anderer Hersteller liest man an verschiedenen Stellen.
So lange man nicht mit einem zusätzlichen BEC fährt, würde ich auf den Stromverbrauch des Servos schon achten. Vor allem, da es den Regler entlasten kann und zusätzliche Hitzeentwicktlung im internen BEC und somit im Regler selbst reduziert werden kann, wenn man ein etwas sparsameres bzw. effizienteres Servo nimmt. Und da der Regler im e-MTA ja eher etwas zugebaut ist, wäre das für mich schon ein Aspekt. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra
Zuletzt bearbeitet von Scholfi am 30.05.2014, 18:33, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
racer03 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 70 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 30.05.2014, 18:25 • Titel: |
|
|
So ich bin heute auch wieder gefahren. Was soll ich sagen? Es macht einfach Spaß mit dem auto zu fahren. Aber eins hab ich festgestellt wenn ich das Auto ausrollen lasse höre ich ein metallisches "klingeln". Ist das normal? Mein auto ist erst 2 Akkus alt.
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 30.05.2014, 18:31 • Titel: |
|
|
Super: 3 Leute, 3 verschiedene Meinungen. Wenn sich noch mehr beteiligen, wird sich vielleicht eine Tendenz herauskristallisieren.  _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
|