Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 14.06.2014, 23:27 • Titel: |
|
|
Er is größer, stabiler und er hat halt dieses Monstertruck Dämpfverhalten was ich total geil finde
Und ausserdem traue ich meinem Terrier keine hohen Sprünge inner Kiesgrube zu <--- und ich fahre ihn lieber auf unserer Rennstrecke hier in MD als inner Kiesgrube deswegen der E-MTA
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.06.2014, 01:47 • Titel: |
|
|
Klar macht Sinn  |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 27.06.2014, 13:52 • Titel: |
|
|
Solinger hat Folgendes geschrieben: |
wilgut hat Folgendes geschrieben: |
Hi
Entweder Thunder Tiger Digital-Servo DS1015 oder Savöx SC-1256TG.
Der DS1015 hat 14,5 Kg und der Savöx 16 kg Stellkraft. Beide sind gut wobei der Savöx billiger ist. (hab auch einen Savöx beim alten drinnen).
Servo Saver den was du jetzt hast brauchst nix neues. Falls du noch Garantie hast, Thunder Tiger eine Email hinschreiben mit Rechnung im Anhang, so hab ich es gemacht, innerhalb von 3 Tagen da gewesen.
LG |
Hab den Wagen am 29. August 2013 gekauft. Nun sind ja nur die ersten 6 Monate, wo ohne Nachfrage ausgetauscht wird. Danach muss man laut Gesetz beweisen, daß der Fehler schon vor dem Kauf vorhanden war (was faktisch unmöglich ist). Oder ist Thunder Tiger so kulant!? |
So, Leute!
Gerade ist von Thunder Tiger der kostenlose Ersatzservo gekommen, leider wieder ein DS1510MG mit 10kg Stellkraft. Aber besser als nichts, bin gespannt, wie lange der mit den Seben-Reifen hält. Bin morgen und übermorgen auf dem "HOT Eifel 2014" in Mechernich, da wird der Servo ziemlich gefordert. Wenn der neue Servo auch kaputt geht, hole ich mir den größeren oder direkt den Savöx.  _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.06.2014, 14:21 • Titel: |
|
|
für den Savöx (HV) musst du aber vorteilshalber die BEC Spannung erhöhen... fährst du mit dem originalen Regler der beim EMTA dabei war?
hast du dazu ein Programmiergerät oder eine Karte und gibt es da diese Einstellungsmöglichkeit überhaupt?
...ansonsten brauchst du ein externes BEC.
Ein Kollege hat gerade umgerüstet und ist mehr als nur "entzückt" vom Savöx. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2014, 14:30 • Titel: |
|
|
Savöx sind halt Stromfresser! |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.06.2014, 16:13 • Titel: |
|
|
Du verwechselst gerade Äpfel und Birnen...
...ohne (genügend) Strom reisst es dir die Spannung sowieso zusammen.
Es geht jedoch um die Spannung nicht um den Strom...
Darum ist die Angabe der Servos immer in der Form beschriftet "Geschindigkeit/Kraft@Volt" _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2014, 16:20 • Titel: |
|
|
nope es geht um strom (ampere) die savöx ziehen verdammt viel strom und haben schon den einen oder anderen regler zum abrauchen gebracht.
ich weiss schon wovon ich rede. |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.06.2014, 16:30 • Titel: |
|
|
Offensichtlich nicht... oder du redest von was anderem...
nochmal für den Elektroniklayen:
Du hast eine Spannungsquelle, genannt BEC.
Diese liefert eine konstante Spannung, meistens 6V und ist meist bis max. 3A belastbar.
Die Spannung wird verwendet für:
- Regler Intern
- Empfänger + Servos
- und was sonst noch am Empfänger dran ist (Zb. LEDs)
wird nun die Spannungsquelle mit mehr als 3A belastet bricht die Spannung zusammen, der Strom wird natürlich abnehmen da es sich um einen Schaltregler handelt. Entscheidend ist aber die Spannung.
Ein Savöx benötigt sicherlich mehr strom als ein 0815 Servo, wichtig für die Stellkraft und Geschwindigkeit ist jedoch die Spannung welche zusammen mit der Stromaufnahme die Leistung ergibt.
Also:
Fixe Spannung, variable Stromstärke definiert durch den verbraucher.
Folglich sind wir wieder bei: "Geschindigkeit/Kraft@Volt"
Der Strom bzw. die Leistung wird als Grundvoraussetzung genommen da sich dieser durch die Spannung definiert (bzw. durch den Verbraucherwiderstand).
ansonsten hättest du nämlich eine Konstantstromquelle wie zb. für LED Ansteuerungen. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen
Zuletzt bearbeitet von Gluglu81 am 27.06.2014, 16:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Solinger Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 172 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 27.06.2014, 16:32 • Titel: |
|
|
Gluglu81 hat Folgendes geschrieben: |
für den Savöx (HV) musst du aber vorteilshalber die BEC Spannung erhöhen... fährst du mit dem originalen Regler der beim EMTA dabei war?
hast du dazu ein Programmiergerät oder eine Karte und gibt es da diese Einstellungsmöglichkeit überhaupt?
...ansonsten brauchst du ein externes BEC.
Ein Kollege hat gerade umgerüstet und ist mehr als nur "entzückt" vom Savöx. |
Hm, ja. Fahre mit dem Originalregler. Dann hole ich mir eben den Thunder Tiger Digital-Servo DS1015. Der dürfte dann besser zum Originalregler passen. _________________ Tschüss,
A.
► Thunder Tiger e-MTA 1:8 4WD Monster Truck BL an 4S, Spektrum DX3C Funke.
► Intech BR-6 E 4WD 1:8 BL Wettbewerbsbuggy.
► Tamiya Super Fighter GR 1:10 2WD Buggy DT-02 mit Ölis, Alu-C-Hubs , Kugellagern und BL-Combo, Ansmann W6 Funke.
► Tamiya TA05 1:10 4WD Onroad an 2S, Spektrum DX3C Funke.
► Ladegerät Hype X200 Quattro (4 x 50 Watt, max 5A)
► Akkus: 8 Stück NVISION 2S-4500mAh-60C, 2 Stk. NVISION 2S-8000mAh-90C
►►► Mein 1. e-MTA Bashing-Video, ►►► Mein 2. e-MTA Bashing-Video
Zuletzt bearbeitet von Solinger am 27.06.2014, 17:23, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.06.2014, 17:25 • Titel: |
|
|
Edit:
ein externes BEC ist ne gute Sache und absolut empfehlenswert. Mir ist auch schon ein Regler abgeraucht weil der Servo den Geist aufgegeben hat.
Mit externem BEC passiert einem sowas nicht.
Dazu kommt, dass durch das externe BEC das Reglerinterne BEC weniger belastet wird und somit der Regler auch weniger warm wird.
Ein "besserer" Servo benötigt zwangsläufig mehr Leistung, meistens mehr Strom bei höherer Spannung (darum kann man diese bei einem guten BEC auch einstellen).
Kostenpunkt für ein brauchbares BEC so um die 25 Euro... _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen
Zuletzt bearbeitet von Gluglu81 am 27.06.2014, 22:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|