RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thunder Tiger e-MTA Testbericht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Thunder Tiger e-MTA Testbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 69, 70, 71 ... 79, 80, 81  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 06.05.2015, 15:47    Titel:
    Das war auch nicht wirklich ernst gemeint Wink
    Nach oben
    CSI
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2013
    Beiträge: 32
    Wohnort: Darmstadt

    BeitragVerfasst am: 30.05.2015, 21:45    Titel:
    Jetzt noch schnell bei Modellbau ***** einen e-MTA für 300€ kaufen!

    Leider erst jetzt gesehen.......ich habe noch zugeschlagen.

    Gibt es aber nur noch bis 24 Uhr (angeblich.....Versuch macht kluch).
    Nach oben
    CSI
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2013
    Beiträge: 32
    Wohnort: Darmstadt

    BeitragVerfasst am: 31.05.2015, 09:20    Titel:
    So aus reiner Neugier: Hat noch einer von Euch das Schnäppchen gekauft?

    Leider wurde der Preis wirklich wieder angehoben. Auf völlig unrealistische 489€ (!)

    Wobei ich denke, dass der Schnapperpreis bestimmt bald wieder in den "normalen" Angeboten erscheinen wird. Vor dieser Sonderaktion war der e-MTA dort auch mit 399€ gelistet.

    Die Verfügbarkeit laut Ampel war gestern bei allen Farben noch grün und auf Maximum, deshalb meine Vermutung mit dem baldig wiederkehrenden Schnapperpreis.
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 31.05.2015, 14:38    Titel:
    E-MTA ist hald nicht gleich E-MTA... die aus der 1 Produktion unterscheiden sich doch im Detail stark vom Nachfolger.

    Kugellager, Dämpfer, Dämpferbrücken, Motorversion... von welchem ist den hier die Rede?
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    CSI
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2013
    Beiträge: 32
    Wohnort: Darmstadt

    BeitragVerfasst am: 31.05.2015, 14:52    Titel:
    Dankefür Deine Reaktion.........dachte schon es interessiert keinen mehr.

    Also beworben wird er so:

    E-MTA V2 ULTIMATE MONSTER 1/8 RTR

    fertig aufegbauter Monster Truck
    fertig bedruckte Karosserie
    2,4GHz Anlage
    Brushless Antrieb
    V2 mit 23mm Radmitnehmer
    fertig montierte Reifen/Felgen mit 23mm Aufnahme
    neue verstärkte Antriebswellen für 23mm Mitnehmer
    Beschreibung

    Ist also die neue Version Very Happy

    Auch wenn ich schonmal einen hatte und mich auch im Nachbarforum RC-Independent nicht unbedingt positiv über den Wagen ausgelassen habe, irgendwie konnte ich zu diesem Preis nicht widerstehen.

    Werde ihn wahrscheinlich auch umbauen auf Short Course mittels RTA4-Karo , Querlenkern usw.

    Freue mich jedenfalls schon sehr......
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 31.05.2015, 17:56    Titel:
    CSI hat Folgendes geschrieben:
    ...
    Werde ihn wahrscheinlich auch umbauen auf Short Course mittels RTA4-Karo , Querlenkern usw.

    irgendwie ein ganz prikelnder Ansatz... Very Happy
    du schreibst "auch"... hast du den deinen alten noch? gibts davon vielleicht noch Bilder? Wie sieht der als SC Truck aus und wie macht er sich als solches?

    Berichte doch bitte mal ein bisschen darüber. Bilder würden mich auch interessieren, evtl sogar n Video? Very Happy
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    CSI
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2013
    Beiträge: 32
    Wohnort: Darmstadt

    BeitragVerfasst am: 01.06.2015, 17:01    Titel:
    Hi,

    leider habe ich keine Bilder mehr und das "Teil" ist schon seit 2013 verkauft.

    Ich bin auch gar nicht damit gefahren, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern Shocked

    Wenn ich den Neuen umbaue kann ich aber gerne ein paar Bilder machen.

    Bis dahin.......hoffentlich noch diese Woche Very Happy
    Nach oben
    CSI
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 02.01.2013
    Beiträge: 32
    Wohnort: Darmstadt

    BeitragVerfasst am: 07.06.2015, 18:31    Titel:





    Heute mal schnell zusammengeschustert........
    Nach oben
    suesssef
    neu hier



    Anmeldedatum: 12.06.2015
    Beiträge: 6
    Wohnort: Sankt Ingbert

    BeitragVerfasst am: 12.06.2015, 20:46    Titel:
    Hallo,

    Hab mir letzte Woche auch einen e-mtazugelegt.
    Bin totaler Neueinsteiger und bin damit gleich auf die Motocrossstrecke um die Ecke. Ist es Normal das bei Sprüngen ab 1m Höhe die Federung soweit in die Knie geht das der Wagen am Boden aufsetzt? Hab jetzt mal noch nen Spacer hinzugefügt was die Feder zwar härter macht, aber ja auch den Federweg reduziert. Gibt es härtere Federn für das Teil zu kaufen?

    Hat jmd. das gleiche Problem?

    Hab auch schon "rammschützer" aus gewickeltem Fahrradschlauch an der Karo angebracht da diese wohl sonst nach einigen Bruchlandungen kaputt geht. Will damit auch die Dämpferbrücke schonen.

    Danke für die Info!
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 12.06.2015, 21:12    Titel:
    Dass ein Auto bei grösseren Sprüngen durchschlägt, ist durchaus gewollt. So wird die Aufprallenergie direkt an den Boden abgegeben. Dem Auto macht das normalerweise nichts, ganz im Gegenteil: müsste das Fahrwerk die gesamte Energie absorbieren, würde ziemlich häufig ziemlich viel kaputt gehen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Thunder Tiger e-MTA Testbericht » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 69, 70, 71 ... 79, 80, 81  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster TT-Bush 1 27.11.2016, 11:40
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Sammlung DerAttila 12 01.03.2016, 19:58
    Keine neuen Beiträge DIGITAL-Servo DS1510MG von Thunder Tiger Rüttich 18 20.01.2016, 16:52

    » offroad-CULT:  Impressum