Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
woikaL Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2005 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 03.11.2005, 20:57 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
haha bingo bingo
ich habs grad geschafft einen dämpfer zu bauen ohne das dämpfergehäuse zu zerstören.
wie ich das gemacht habe?
die originale volumsausgelichskappe genommen, getestet - passt nicht eh logo *g*
die baukastendämpfer vom gravel hound auseinandergenommen (die vorderen)
von da die volumsausgleichskappe genommen
die schwarze am bild unten is die vom V2, die grüne vom df-02 vorne (die hintere passt auch nicht *g*)
dann einfach rauf damit, egal wird schon gehen *g*
das ergebnis... einfach mal schnell befüllt mit nem alten öl zum schauen obs passt.
schaut ganz gut aus, wenigstens kann i die dämpfer bauen  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
woikaL Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.04.2005 Beiträge: 125
|
Verfasst am: 03.11.2005, 21:26 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
die kappen sind vielleicht um einen halben millimeter im durchmesser kleiner, so rein nach gefühl, nachgemessen hab ichs nicht.
aber genau das reicht aus, damit man die dämpfer verschrauben kann.
jetzt brauch ich nur noch 2 kappen für die vorderen dämpfer am v2  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.11.2005, 10:59 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
Meine haben nicht gepasst, kann sein, dass sie veilleicht schon zulange "unter Druck" im Dämpfer verschraubt gewesen sind, und daher ein wenig gewachsen...
Dank Madmax konnte ich aber wenigstens die zwei hinteren Dämpfer bauen (hatte noch zwei intakte Kappen herumliegen) und mir die unglückliche Hinterachse ansehen..
Folgendes hab ich dabei festgestellt:
der Knochen kann ohne Federn mit den Stoßdämpfern in "Stock Position) nicht rausfallen, kommt aber sehr weit heraus, sodass sich etweder der Kunststoff-Pin-Saver zerlegt oder das andere Ende den Outdrive beschädigen könnte.
Mit Federn funktionierts zwar, dabei
a) beeinflusst die Feder die Aufhängung
b) wird der positive Federweg reduziert, sprich der Knochen drückt gegen die Feder welche gegen das Diff drückt obwohl der Dämpfer noch nicht anläuft... besonders toll
c) die Radachse eiert, dass es nimmer schön ist.
d) das Kugeldiff läuft absolut leicht und fast geräuschlos
Elektronik war bei V1 ein bisserl leichter unterzubringen, obwohl weniger Platz vorhanden war... liegt einerseits daran, dass der Motor auf der gegenüberliegenden Seite ist (wollt ich nicht mehr umbauen) und die Plus/Minus Anschlüsse zum Motor vom Regler erst einmal "umgewurschtelt" werden müssen. Zudem müssen sie auch eine gewisse Länge haben, da der Motor gekippt wird. Und zum anderen galt es, ca. 30cm Hitec-Servokabel und nochmals 20cm LRP Reglerkabel "irgendwie" kompakt aufzuwickeln und es ggf. nochmals auseinanderbringen zu können. Für eine sauberere Installation wärs natürlich sinnvoll gewesen, die Kabel alle auf 10cm zu kürzen, aber ohne Crimp-Zange probier ich das nicht mehr
... und dank madmax hat da aaron zum ersten Mal in 10 Jahren eine zweifärbige Karo die auch was gleichschaut  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 05.11.2005, 11:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 05.11.2005, 18:12 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
geht doch  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.11.2005, 18:19 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
also mit den Fotos machst einen fast an Guster auf des Auto, aber warum schnallst du den empfänger aufs Topdeck??
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 05.11.2005, 18:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.11.2005, 18:56 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
gibs denn ne möglichkeit (die stecker + passende Zange) um sich die Stecker der Servos zu machen (oder lötest einfach??)
weil grad im gekko gibs null Platz........ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.11.2005, 19:02 • Titel: Re: Academy SB-V2: Tipps und Baubericht |
|
|
ja, da gibts spezielle Crimpzangen (ein großer Modellshop in der STmk verkauft sie u.a.)
Löten ist ein bisserl kritisch, geht zwar, aber du musst mit den Laschen am Stecker die Isolierung einklemmen, damit die Litze zugentlastet wird... und mit normalen Zangen ist das mehr als nur hundig, entweder reißt die Isolierung auf, weil zu stark gedrückt, oder es hält nichts weil zu schwach, sprich du müsstest hinterher noch ein bissl Superkleber von hinten in den Stecker rinnen lassen, sonst sind Wackler vorprogrammiert. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|