RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gonzo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.08.2008
    Beiträge: 440
    Wohnort: Tulln

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 19:43    Titel:
    Zitat:
    sehr gerne, wann wärs Dir denn recht?


    Sobald das Wetter wieder schön ist,
    Da red ma uns noch zusammen.

    Have fun Gonzo
    www.pimpmyrc-car.com
    Nach oben
    Stefan.A
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 20.05.2010
    Beiträge: 23
    Wohnort: 94130 Obernzell

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 20:10    Titel:
    Puh der ist ja echt dreckig wie Sa**.

    Ich glaube ich würde das nicht mit meinem kleinen machen Smile

    mfG
    _________________
    HongNor Ultra LX One BL an 4S BUGGY; Robbe 4S HELI;
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 20:12    Titel:
    Naja wenn er wasserdicht ist, ist er ja in 10 Sekunden
    unter dem Gartenschlauch wieder sauber! Wink

    Abpusten mit Kompressor, fertig. Cool
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 20:31    Titel:
    Da ich weder Gartenschlauch noch Kompressor in der Wohnung habe bin ich gerade seit einer Stunde dabei ihn mit dem Zahnbürstel zu putzen! Wink

    Jetzt ist gerade Rauchpause!

    LG
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 20:51    Titel:
    autsch mit der Zahnbürste Laughing ... das isch ma aber ne Weile dran^^... Ich find die Methode mit dem Geschirrspüler gut... Elektrik raus, Spülmaschine auf, Karre rein, 45° Schongang und nen Somat 7 in 1 Tab rein Very Happy .. Zum Glück hab ich ne 2te Spülmaschine zuhause, die ne kleine Macke hat und deswegen ausgesondert wurde... Meine Mum war nach dem ersten Versuch mit der "richtigen" Spülmaschine nicht begeistert... Aber funktioniert spitze.... Trocknet sogar gleich... Wink ...
    Eigentlich wollte ich fragen wies bei den Komponenten Temperaturmäßig aussieht, aber diese Matschkülung ist wahrscheinlich äußerst effektiv gewesen Laughing .
    Grüße
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.06.2010, 21:18    Titel:
    Temperaturprobleme sind nicht vorhanden, hab zwar kein Thermometer, aber soviel kann ich auch so abschätzen!
    Die ganze Elektronik war noch kühler als im Savage! Samt LiPos!

    LG
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 00:03    Titel:
    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:
    Da ich weder Gartenschlauch noch Kompressor in der Wohnung habe bin ich gerade seit einer Stunde dabei ihn mit dem Zahnbürstel zu putzen! Wink

    Jetzt ist gerade Rauchpause!

    LG
    Wenn es bei Rennen anfängt zu regnen oder bereits feucht ist, sieht man urplötzlich jede Menge blaue Sprühdosen mit gelbem Schriftzug auf den Tischen stehen. Weil ein Auto, dass vorher mit WD40 an den Querlenkern und am Chassisboden eingesprüht wurde, nicht nur viel weniger Dreck annimmt, sonder sich dieser auch später sehr einfach entfernen lässt….außerdem werden sämtliche Gelenke und Outdrives vor übermäßigem Verschleiß bewahrt.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 00:16    Titel:
    WD40 steht vor meiner Tastatur! Wink
    Hatte ihn nur noch nicht damit behandelt, sondern ein wenig mit Brunox!
    Ist ja im Prinzip das selbe, werde aber Deinen Tip morgen mal berücksichtigen und es mit WD40 versuchen!

    LG
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 00:28    Titel:
    Brunox ist das Gleiche, sei nicht zu sparsam, ruhig auch auf die Wellen und Gelenke. Es bleibt davon nichts zurück oder verkleister gar das Auto.
    Wenn Du es am Tag zuvor benutzt verteilt sich das Kriechöl so gleichmäßig, dass es nicht mehr als Film zu erkennen ist.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 00:39    Titel:
    jup, mach ich eh sonst auch beim Savage, aber eigentlich immer nach dem Fahren bzw. putzen!

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor Ultra LX One BL / diverse Eindrücke » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 17:06
    Keine neuen Beiträge Fernsteuerung für diverse Modelle Blebbens 5 07.11.2015, 21:52
    Keine neuen Beiträge Kompatible Teile HongNor X1 CR zu Nexx8? Andi 3 04.01.2015, 23:45
    Keine neuen Beiträge Diverse Fragen zu Traxxas E-Revo 1:8 Speedstar007 5 03.09.2014, 22:19
    Keine neuen Beiträge Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler RC2D2 7 14.04.2014, 14:37

    » offroad-CULT:  Impressum